Mehr

Tennis LIVE: Sinner nach "intensivem" Finale "überglücklich" – Pegula besiegt Gauff

Aktualisiert
Tennis-Tracker: Paris Masters 2025 Finale LIVE – Sinner gegen Auger-Aliassime | WTA Finals mit Sabalenka und Gauff
Tennis-Tracker: Paris Masters 2025 Finale LIVE – Sinner gegen Auger-Aliassime | WTA Finals mit Sabalenka und GauffJULIEN DE ROSA / AFP / AFP / Profimedia

Sonntag ist Entscheidungstag: Gesucht wird ab 15 Uhr der Gewinner des letzten Masters des Kalenderjahres 2025. Die Anwärter? Zum einen Jannik Sinner, der nach einer weiteren Sternstunden am Samstag die deutsche Hoffnung Alexander Zverev überrollte. Ihn herausfordern will der Kanadier Felix Auger-Aliassime, der zum Ende der Saison seine absolute Topform erreicht und im Halbfinale "Magier" Alexander Bublik keine Chance ließ. Zudem steht der zweite Tag bei den WTA Finals an. Unter anderem im Einsatz sind die Nummer eins der Welt, Aryna Sabalenka, sowie Titelverteidigerin Coco Gauff.

Heutige Highlights

Beendet: Felix Auger-Aliassime vs. Jannik Sinner - 4:6, 6:7(5) | Paris Masters (Finale)

Beendet: Jasmin Paolini vs. Aryna Sabalenka - 3:6, 1:6 | WTA Finals (Gruppe "Steffi Graf")

Beendet: Coco Gauff vs. Jessica Pegula - 3:6, 7:6(4), 2:6 | WTA Finals (Gruppe "Steffi Graf")

Tennis-Tracker LIVE

19:07 Uhr - MATCHGEWINN PEGULA - Titelverteidigerin Coco Gauff startet mit einer Niederlage in die WTA-Finals, Jessica Pegula dominiert den Decider und setzt sich mit 6:3, 6:7, 6:2 durch.

18:22 Uhr - Der umkämpfte zweite Satz geht an die Titelverteidigerin: Gauff schlug bereits zum Satzgewinn auf, dann legte Pegula nochmal alles rein und holte sich das Re-Break. Im Tiebreak setzte sich die US-Amerikanerin spät ab - nun geht es in den Decider!

17:29 Uhr - Beim zweiten Spiel der WTA Finals hat sich Jessica Pegula den ersten Satz geschnappt. Gegen Titelverteidigerin gab es zunächst ein wahres Breakfestival mit fünf verlorenen Service-Games zum Auftakt. Pegula setzte dann noch ein weiteres zum 6:3-Satzgewinn drauf.

17:22 Uhr - Auf der Siegerehrung richtet Auger-Aliassime ein paar schöne Worte an Sinner, und erinnert an gemeinsame FIFA-Abende, als die beiden noch Teenager waren: "Heute bist du ein viel besserer Spieler als damals, ich kann nur meinen Hut vor dir ziehen", so der Kanadier.

ATP Paris: Auger-Aliassime - Sinner (Highlights)
Flashscore

17:11 Uhr - "Das ist großartig, es war ein so intensives Finale hier. Wir wussten beide, was auf dem Spiel stand. Man muss die kleinen Chancen nutzen, die sich bieten, am Ende war es nur ein Mini-Break", so Sinners erste Reaktion nach der Partie. Sinner ist ab Montag dann auch wieder die Nummer eins: "Ich bin überglücklich, die letzten Monate waren fantastisch. Wir haben hart gearbeitet, und solche Ergebnisse machen mich sehr glücklich. Es war ein großartiges Jahr." Zum Spielbericht.

Die Stats zum Spiel
Die Stats zum SpielFlashscore

17:06 Uhr - TITELGEWINN SINNER - Auger-Aliassime vs. Jannik Sinner 4:6, 6:7(5) - Bei 2:2 schenkt Auger-Aliassime bei eigenem Aufschlag mit einer einfachen Vorhand ins Netz das Mini-Break her. Danach kriegt Felix bei keinem Sinner-Aufschlag mehr wirklich eine Chance. Der Italiener serviert es aus und krönt sich zum Champion von Paris.

16:57 Uhr - Auger-Aliassime vs. Jannik Sinner 4:6, 6:6 - Sinner zieht nach, wir gehen in den Tiebreak.

16:53 Uhr - Auger-Aliassime vs. Jannik Sinner 4:6, 6:5 - Immerhin, und das muss natürlich auch mal positiv erwähnt werden, hält Auger-Aliassime Sinner hier Paroli. Das können derzeit auch nicht allzu viele Spieler von sich behaupten. Nach einem tadellosen Aufschlagsspiel zu null hat FAA hier den Tiebreak im Zweiten sicher.

16:51 Uhr - Auger-Aliassime vs. Jannik Sinner 4:6, 5:5 - Zum ersten Mal verspürt Sinner hier so etwas wie Druck, als er bei 40:30 einen Doppelfehler serviert. Die Halle bebt und fordert den Breakball, doch Auger-Aliassime unterläuft ein Unforced Error, ausgerechnet über die starke Vorhand. Es folgt der Aufschlagwinner.

16:42 Uhr - Auger-Aliassime vs. Jannik Sinner 4:6, 4:4 - Einmal mehr quält sich Auger-Aliassime durch sein Aufschlagsspiel, muss abermals drei Breakpoints abwehren. Mit letzter Kraft schafft er dies dann auch, Sinner lässt dagegen ein weiteres Service-Game zu null durch.

16:26 Uhr -MATCHGEWINN SABALENKA - 1:10 Stunden hat es am Ende gedauert, bevor Sabalenka gegen Paolini ihren ersten Matchball bei Paolinis Aufschlag zum 6:3, 6:1 verwandelt. Das war hier heute ein Klassenunterschied, guter Auftakt für die Nummer eins der Welt.

16:25 Uhr - Auger-Aliassime vs. Jannik Sinner 4:6, 3:2 - Die internationale Regie spielt gerade ein, dass Sinners Rückhand-Schläge in 70 Prozent aller Fälle über 130 Kilometer pro Stunde schnell sind. Bei Auger-Aliassime sind es nur 5 Prozent. Das erklärt, warum der Kanadiers  hier in den Rallyes keine Druck dahinter bekommt, und natürlich auch die drückende Überlegenheit des Südtirolers. Bei eigenem Aufschlag gewinnt er endlich einmal einen langen Ballwechsel zum 30:30, danach folgt das Ass und ein starker Vorhand-Passierschlag gegen Sinners Angriff. So hält sich FAA weiter im Satz.

16:15 Uhr - Nach Yannick Hanfmann schafft es auch Jan-Lennard Struff ins Hauptfeld von Athen! Der Warsteiner hatte mit Henry Bernet so seine Probleme, bog einen Satzrückstand aber noch in ein 4:6, 6:4, 6:3 um.

Sabalenka ist im zweiten Satz gegen Paolini zwei Breaks und 4:1 in Front und steht kurz vorm wichtigen Auftaktsieg bei den WTA Finals in Riad.

16:08 Uhr - Auger-Aliassime vs. Jannik Sinner 4:6, 1:0 - Die Geschichte wiederholt sich beinahe: Sinner erhöht die Schlagzeilen beim ersten AufschlAuger-Aliassime. Mit erneut übermächtigen Schlägen und feiner Beinarbeit. Felix serviert dann stark und rettet sich zum 1:0 - erstmals, dass er in diesem Spiel in einem Satz in Führung liegt.

15:58 Uhr - SATZGEWINN SINNER - Auger-Aliassime vs. Jannik Sinner 4:6 - Auger-Aliassime gewinnt erstmal einen Ballwechsel über seine Rückhand Cross und darf bei 0:15 kurz Hoffnung schöpfen. Dann macht Sinner aber Sinner-Sachen und stürmt mit vier schnellen Punkten am Stück zum Satzgewinn.

15:53 Uhr - Auger-Aliassime vs. Jannik Sinner 4:5 - FAA verkürzt nochnal auf 4:5, danach gibt es eine Diskussion mit dem Schiedsrichter, nachdem der Kanadier eine Time Violation bekommen hatte. Felix hatte aber noch gar keine Bälle in der Hand gehabt: "Das kannst du nicht ernst meinen", erwidert er der bizarren Aussage des Umpire, nach welcher er die Bälle vorher hätte fordern müssen. Naja, fokussieren wir uns auf das Sportliche.

15:52 Uhr - Der erste Satz ist im Sack für Sabalenka. Nach frühem Break kam Paolini nochmals auf 3:4 heran, dann schlug die Belarussin aber erneut zu. Struff führt im Entscheider gegen Bernet mit Break und 3:1.

15:47 Uhr - Auger-Aliassime vs. Jannik Sinner 3:5 - FAA hat sich bei eigenem Aufschlag stabilisiert, aber bei Serve Sinner ist absolut nichts zu holen, nächstes Game zu null und Auger-Aliassime serviert nun gegen den Satzverlust.

15:40 Uhr - Auger-Aliassime vs. Jannik Sinner 2:4 - Immerhin kommt FAA bei Sinners Aufschlag nun öfter in die Rallyes herein. Die schlechte Nachricht für den Kanadier ist, dass auch hier Sinner deutlich überlegen ist. Zu 15 bringt er sein nächstes Aufschlagsspiel durch, obwohl Felix gerade eigentlich starkes Tennis spielt.

15:25 Uhr - Auger-Aliassime vs. Jannik Sinner 1:2 - Nach einem schnellen erste AUfschlagsspiel ist Sinner bei 30:30 erneut am Break dran. Dann macht der Italiener allerdings zwei kleine Fehler, und Auger-Aliassime schafft es immerhin schon einmal aufs Scoreboard.

15:17 Uhr - Auger-Aliassime vs. Jannik Sinner 0:1 - Na, das geht ja gut los. Auger-Aliassime merklich nervös, bekommt direkt den Breakball und profitiert dann von einem zu langen Schlag von Felix - 0:1 und früher Vorteil für den haushohen Favoriten.

15:14 Uhr - "Ich hab hier noch nie gut Tennis gespielt, dieses Jahr spiele ich aber sehr gut", hatte Sinner nach dem Zverev-Sieg am Vortag gesagt: "Gegen Felix wird es sehr schwer, wir haben schon ein paar Mal in diesem Jahr gegeneinander gespielt. Vor allem das letzte Spiel war nicht einfach. Ich probiere so gut Tennis zu spielen wie möglich - und dann mal schauen wie es ausgeht."

Die Partie ist mittlerweile unterwegs, Auger-Aliassime schlägt zuerst auf.

14:55 Uhr - Fünf vor 15 Uhr - das heißt, es geht gleich los. Die Spieler werden in wenigen Momenten auf dem Court erwartet. Wir sind dann natürlich LIVE dabei.

11:59 Uhr - Zu guter Letzt haben wir auch noch zwei deutsche Vertreter im Qualifikationsturnier von Athen: Yannik Hanfmann hat seine Partie gegen Alex Molcan am Vormittag bereits mit 7:6(2), 6:3 gewonnen, ab 13 Uhr ist dann noch Jan-Lennard Struff gegen den Schweizer Henry Bernet im Einsatz.

11:48 Uhr - In der zweiten Partie in Saudi-Arabien ab frühestens 16:30 Uhr erwarten wir ebenfalls hochklassiges Tennis. Denn es kommt zum rein amerikanischen Duell zwischen Coco Gauff und Jessica Pegula. Gauff ist Titelverteidigerin und gewann bei den French Open in diesem Jahr ihren zweiten Grand-Slam-Titel. 

Zum Match-Center: Coco Gauff vs. Jessica Pegula

Im direkten Vergleich mit Pegula, mit der sie oft auch im Doppel zusammen spielt, liegt Gauff mit 3:4 zurück. Bei den WTA Finals 2024 (6:3, 6:2) behielt die Nummer drei der Welt jedoch genau wie in Wuhan (6:4, 7:5) vor rund drei Wochen die Oberhand.

11:23 Uhr - Bei den Damen steht heute außerdem der zweite Tag der WTA Finals an, mit maximal prominenter Besetzung. Aryna Sabalenka startet ab 15 Uhr gegen Jasmin Paolini ins Turnier. Die Nummer eins der Welt geht standardmäßig als Favoritin an den Start, für Riad ist sie schon seit Juli qualifiziert. Auf einen Titel beim Turnier der besten Spielerinnen des Jahres wartet sie aber immer noch - und das obwohl sie in den letzten drei Ausgaben immer zumindest im Halbfinale stand.

Gegen Paolini führt die Belarussin mit 5:2 im Head to Head, seit 2023 gewann sie alle vier Partien. Die Italienerin ist zum zweiten Mal hintereinander bei den Finals dabei und gewann in diesem Jahr den heimischen Masters-Titel in Rom.

Zum Match-Center: Jasmin Paolini vs. Aryna Sabalenka

10:42 Uhr - Nichts wurde dagegen aus dem Titeltraum von Lili Tagger. Die Österreicherin, die sich auf dem Weg ins Endspiel von Jiujiang unter anderem gegen Tamara Korpatsch und Viktorija Golubic durchgesetzt hatte, verlor am Ende glatt mit 3:6, 3:6 gegen Anna Blinkova. Zum Matchbericht.

10:38 Uhr - New York und Cincinnati waren tatsächlich die beiden einzigen Siege Sinners über Auger-Aliassime. Im direkten Vergleich führt nämlich der Kanadier mit 3:2. Allerdings: Der letzte "richtige" Sieg liegt schon über drei Jahre zurück.

H2H zwischen Auger-Aliassime und Sinner
H2H zwischen Auger-Aliassime und SinnerFlashscore

Im August 2022 bezwang FAA Sinner, ebenfalls in Cincinnati (2:6, 7:6, 6:1). Im selben Jahr gab es zudem einen deutlichen Sieg beim Masters in Madrid (6:1, 6:2). Auch der dritte Felix-Sieg stammt aus Madrid aus dem Jahr 2024. Damals zog Sinner allerdings vor dem Spiel zurück.

Zum ausführlichen Preview: Auger-Aliassime gegen Sinner

09:58 Uhr - Doch aufgepasst, einer hat was dagegen: Auch Felix Auger-Aliassime befindet sich aktuell in brillianter Form. In Basel musste der Kanadier gegen Jaume Munar aufgeben. Klammert man dieses Spiel aus, hat FAA nur drei seiner letzten 25 Spiele verloren - zweimal davon gegen Sinner. 

Während er in Cincinnati (0:6, 2:6) weitestgehend machtlos blieb, stellte der 25-Jährige Sinner vor allem bei den US Open (1:6, 6:3, 3:6, 4:6) vor Probleme, als die beiden im Halbfinale aufeinandertrafen.

Überzeugend war vor allem sein Auftritt gegen Alexander Bublik am Vortag (7:6, 6:4), als er bei eigenem Serve einen nahezu perfekten ersten Satz ablieferte, und im zweiten Abschnitt zweimal einen Break-Rückstand wettmachte, ehe er den formstarken Kasachen wortwörtlich brach und noch ein Break zum lettlich komfortablen Sieg draufsetzte. Felix dürfte für Sinner zweifellos die größte Herausforderung ded Turniers darstellen.

ATP Paris: Auger-Aliassime - Bublik (Highlights)
Flashscore

09:14 Uhr - FINALTAG IN PARIS - 0:6, 1:6 - das war aus deutscher Sicht das ernüchternde Resultat, mit dem Jannik Sinner im Halbfinale von Paris über Alexander Zverev hinweggefegt ist.

ATP Paris: Zverev - Sinner (Highlights)
Flashscore

Dass der Hamburger nicht bei vollen 100 Prozent war, ändert wohl nichts an der Tatsache, dass Sinner und auch Carlos Alcaraz derzeit meilenweit entfernt von der deutschen Nummer eins sind.

Zum Match-Center: Felix Auger-Aliassime vs. Jannik Sinner

Sinner, der mit einem heutigen Sieg im Endspiel über Felix Auger-Aliassime wieder zur Nummer eins aufsteigen könnte, hat dagegen seine Dominanz auf Hartplätzen, vor allem im Indoor-Bereich, untermauert. Der Sieg über Zverev war der 25. in Serie auf überdachten Plätzen. Ab 15 Uhr strebt der Südtiroler seinen fünften Masters-Titel und seinen ersten in Paris an.