EXKLUSIV: Brentford-Manager Frank über seine Ziele und die Gerüchte zu Manchester United

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Mehr
Anzeige
Anzeige
Anzeige

EXKLUSIV: Brentford-Manager Frank über seine Ziele und die Gerüchte zu Manchester United

Thomas Frank erwartet mehr von Brentford in der nächsten Saison
Thomas Frank erwartet mehr von Brentford in der nächsten SaisonAFP
"Man will immer mehr, aber ja, ich denke, wir können diese Saison als erfolgreich abschließen. Viele Leute, sowohl innerhalb als auch außerhalb des Vereins, sagen mir, dass dies vielleicht die erfolgreichste Saison ist, die wir je hatten, wenn man bedenkt, mit wie vielen Widrigkeiten wir zu kämpfen hatten", sagte Thomas Frank im exklusiven Interview mit Flashscore News/Tribal Football.

Für Brentford und seinen dänischen Manager Thomas Frank (50) war es eine lange Saison, aber am Ende ist er dennoch zufrieden mit dem Ergebnis.

"Unser Torschützenkönig der letzten Saison mit 20 Treffern in der Premier League wurde für sechs Monate gesperrt. Außerdem hatten wir, glaube ich, neben Newcastle die meisten Verletzungen zu verkraften. Einmal fielen sieben Stammspieler aus, und die ganze Saison über haben uns immer wieder wichtige Spieler gefehlt.

"Wir mussten unser System ändern und uns immer wieder anpassen. Und das in der härtesten Liga der Welt und mit unserem Budget.

Nur zu überleben kann nicht das Ziel sein

"Letzte Saison hatten wir den kleinsten Etat, diese Saison gehören wir wieder zu den kleinsten der Liga. Wenn man das alles bedenkt, finde ich die Saison in Ordnung", so Frank in einem exklusiven Gespräch mit Flashscore/Tribal Football weiter. Dennoch kann er seine leichte Verärgerung über den Ausgang der Dinge nicht ganz ablegen.

"Wir wollen eine Bereicherung für die Premier League sein, wir wollen nicht nur mitspielen. Ich sage nicht, dass wir in der nächsten Saison unter den Top 10 sein sollten, denn in dieser Liga kann man schnell den Schwung verlieren, weil das Niveau so hoch ist. Aber ich hasse es, wenn man mir dazu gratuliert, dass ich eine weitere Saison überlebt habe.

"Das ist f*** langweilig, entschuldigen Sie meine Ausdrucksweise. Ich weiß, dass es die härteste Liga der Welt ist und dass es am Ende des Tages darauf ankommt, Spiele zu gewinnen. Das ist mir klar. Aber wir haben in der Vorsaison so hart trainiert, um uns auf das nächste Level zu bringen, und schauen Sie sich nur die ersten 10-12 Spiele der Saison an. Wir haben uns in allen Offensivstatistiken verbessert.

"Und dann begannen die Verletzungen. Ich hätte in dieser Saison wirklich gerne mehr ausprobiert, aber am Ende begnügt man sich mit dem Minimalziel, das natürlich der Verbleib in der Premier League ist", sagt Frank, der glaubt, dass Brentford mit Mannschaften aus dem Tabellenmittelfeld mithalten sollte, die von mehr träumen.

"Ich habe die Theorie, dass man die ersten sechs oder sieben Mannschaften nur dann angreifen kann, wenn sie eine wirklich schlechte Saison haben. Das bedeutet, dass unser Platz irgendwo zwischen acht und 17 liegt und wir in einer magischen Saison vielleicht sogar noch höher klettern können. Ja, Geld spricht, aber es ist möglich, die Chancen zu übertreffen, wie wir in meinen sieben Jahren im Verein bewiesen haben.

Brentford hat eine schwere Saison hinter sich
Brentford hat eine schwere Saison hinter sichFlashscore

Drei schlechte Spiele unter dem Standard

Apropos Chancengleichheit: Frank hat es satt, immer wieder zu hören, wie sehr Brentford über seinen Verhältnissen spielt.

"Wenn man sich nur die Budgets ansieht, ja, wir übertreffen unser Gewicht, aber ich glaube wirklich, dass wir großartige Spieler haben. Ich glaube auch, dass wir sehr gut darin sind, das Beste aus diesen Spielern herauszuholen. Wir haben eine wirklich gute Struktur und eine fantastische Kultur, mit der man weit kommen kann.

"Es gibt keine unserer drei Saisons in der Premier League, in der wir mehr erreicht hätten, als wir verdient hätten.

"Wir haben die letzte Saison als Neunter abgeschlossen, und nichts deutet darauf hin, dass wir schlechter hätten abschneiden müssen. Die Frage war eher, ob wir nicht noch besser hätten abschneiden sollen. Ich glaube also wirklich, dass wir unseren Ansprüchen gerecht geworden sind", sagt Frank und verweist auf drei Ausnahmen in dieser Saison.

"Wir haben zu Hause gegen Everton verloren, wir haben unser Auswärtsspiel bei Sheffield United verloren und als wir 4:2 gegen West Ham verloren haben. Das waren drei wirklich schlechte Leistungen von uns. In jedem anderen Spiel haben wir zumindest eine vernünftige Leistung gezeigt."

Brentfords jüngste Form
Brentfords jüngste FormFlashscore

Die Dinge in die richtige Perspektive rücken

Im Gegensatz zu einigen seiner Kollegen an der Seitenlinie sieht man Thomas Frank nur selten in einem Wutanfall. Umso bemerkenswerter war es, als er auf einer Pressekonferenz während der Saison plötzlich seinem Frust Luft machte, nicht zuletzt, weil er sich an die Brentford-Anhänger richtete.

"Ja, ich habe mich ein bisschen darüber geärgert, dass ich gegen Chelsea ausgepfiffen wurde. Es war keine gute erste Halbzeit, und wir lagen 0:1 zurück, aber wir spielen gegen Chelsea, also bitte! Man muss die Dinge ins rechte Licht rücken. Wenn wir nicht gespielt hätten, wenn wir 4:0 hinten gelegen hätten, dann wäre das in Ordnung gewesen, aber nicht zu diesem Zeitpunkt", sagt Frank, der in der Brentford-Gemeinde einen guten Ruf genießt.

"Ich bin mir bewusst, dass sich das nach drei Niederlagen in Folge ändern kann, ich bin nicht dumm, aber ich habe meine Meinung, und ich hatte noch nie Angst, sie zu sagen. Ich versuche nur, sie anständig zu äußern."

Der Brentford-Boss steht kurz davor, die Nummer vier auf der Liste der dienstältesten Manager in den vier höchsten englischen Ligen zu werden, wenn Jurgen Klopp im Sommer Liverpool verlässt. Als Klopp seinen Abschied ankündigte, erklärte Pep Guardiola, Manager von Manchester City, der Deutsche habe ihn zu einem besseren Manager gemacht, und auch Franks ließ sich von Klopp inspirieren. Aber auch von jedem anderen Manager.

Alte Traditionen sterben aus

"Ich glaube wirklich, dass mich jeder Manager in der Premier League auf irgendeine Weise inspiriert. Es ist einfach, die beiden größten Namen, Klopp und Pep, zu nennen, aber ich finde es auch beeindruckend, was Eddie Howe zum Beispiel in Newcastle geleistet hat. Ich habe auch großen Respekt vor dem, was Sean Dyche in Everton macht.

"Chris Wilder hat nicht die beste Saison hinter sich, aber ich erinnere mich, wie ich ihm das erste Mal bei Sheffield United gegenüberstand und von der Struktur seiner Mannschaft wirklich beeindruckt war. Ich schaue mir an, was die anderen machen, und mache es dann auf meine Art", sagt Frank, der beklagt, dass die alte Tradition, dass sich die Manager nach einem Spiel in Ruhe zusammensetzen, ein wenig verloren gegangen ist.

"Sean Dyche hat mir gesagt, dass das eine aussterbende Tradition ist. Aber er und ich tun es, ich habe es auch mit Rob Edwards (Luton) und natürlich mit David Moyes getan. Ich habe es auch mit Brendan Rodgers gemacht, also mit den britischen Jungs, mehr oder weniger", sagt Frank.

Schmeichelhafte Verbindung zu Liverpool und Manchester United

Der Däne ist einer der Manager, die Gerüchten zufolge die Nachfolge von Klopp in Liverpool antreten sollten, so wie es jetzt Gerüchte gibt, dass er die Nachfolge von Erik ten Hag bei Manchester United antritt. Obwohl er die Gerüchte als schmeichelhaft empfindet, liebt er sein Leben in Brentford.

"Wenn man für einen solchen Posten vorgeschlagen wird, ist das natürlich eine gewisse Anerkennung für die eigene Arbeit, aber wie ich schon oft gesagt habe, habe ich kein Problem damit, lange dort zu bleiben, wo ich bin. Es kommt dem perfekten Fußballleben sehr nahe", sagt der Däne, der sich bereits auf seine vierte Saison in der Premier League vorbereitet. Zweifelsohne hat er vor, sich richtig ins Zeug zu legen.

Verfolgen Sie die Premier League auf Flashscore!