Road to Germany 2024: Kölner Quintett verlängert Hoffnungen - Grüße aus der Türkei

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Mehr
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Road to Germany 2024: Kölner Quintett verlängert Hoffnungen - Grüße aus der Türkei

Damion Downs ließ ganz Köln aufatmen.
Damion Downs ließ ganz Köln aufatmen.AFP/Flashscore
Vor der EM 2024 präsentiert euch Flashscore zu jedem nationalen und internationalen Spieltag die deutsche Elf der Woche. Wer sind die aktuell formstärksten deutschen Spieler? Welche deutschen Spieler bewerben sich für einen Platz im Kader der deutschen Nationalmannschaft für die EM 2024? Hier gibt es die wöchentliche Antwort.

Die Deutsche Elf der Woche

Die Deutsche Elf der Woche.
Die Deutsche Elf der Woche.Flashscore

Torhüter

Zlatan Alomerovic - 7,9 - Jagiellonia Bialystok - 1x

Jagiellonia Bialystok ist auf dem Weg zur ersten Meisterschaft der Vereinsgeschichte. Ein großer Faktor in dieser Leistung: Der Deutsch-Serbe Zlatan Alomerovic, der aus dem Dortmunder Nachwuchssystem kommend, 112 Spiele für die zweite Mannschaft des BVBs absolvierte. Gegen Korona Kielce wehrte er sechs Schüsse ab und spielte das achte Mal in dieser Saison zu Null.

Abwehr

Dominique Heintz - 8,2 - 1. FC Köln - 1x

45 Minuten stand Dominique Heintz gegen Union Berlin auf dem Feld, doch es reichte, um einen Einfluss zu nehmen. Der erfahrene Defensiv-Allrounder ließ hinten nichts anbrennen und schlug vorne eine Flanke nach der nächsten in die Mitte. Eine Torvorlage wäre nicht undenkbar gewesen.

Timo Hübers - 7,8 - 1. FC Köln - 2x

Dass der Effzeh überhaupt noch die Chance zum Comeback bekam, lag auch an Timo Hübers. Der Abwehrhüne der Kölner gewann defensiv nahezu alles, was es zu gewinnen gab und hielt den Rückstand lange möglichst klein.

Thilo Kehrer - 8,1 - AS Monaco - 1x

Nachdem Thilo Kehrer zu West Ham United wechselte, sollte es für den variablen Innenverteidiger nicht mehr funktionieren. Zuletzt im Sommer 2023 für den DFB nominiert, sollte eine Leihe im Winter zur AS Monaco Abhilfe schaffen. Defensiv abgebrüht, verhalf er seinem Team zum Sieg ohne Gegentor und gleichzeitig zur Champions-League-Qualifikation.

Maximilian Mittelstädt - 7,9 - VfB Stuttgart - 7x

Das Auswärtsspiel in Augsburg war definitiv nicht das beste Stuttgarter Spiel, doch wenn man nur ein Tor schießen kann, muss die Defensive nun mal mehr leisten. Mittelstädt war einer dieser Arbeiter, die sich gegen den Ball stemmten. Der Nationalspieler hat mit seiner perfekten Zweikampfquote mal wieder ein weiteres Argument für seine Sommer-Planungen geliefert.

Mittelfeld

Görkem Saglam - 8,3 - Hatayspor - 1x

29-mal lief Görkem Saglam für den VfL Bochum in der 2. Bundesliga auf, doch Stationen in den Niederlanden spielt der siebenfache deutsche U21-Nationalspieler mittlerweile für Hatayspor. Beim 2:1-Sieg seiner Mannschaft gegen Ankaragücü, erzielte er das erste Tor des Spiels. Der Klassenerhalt bleibt damit weiter möglich.

Leon Goretzka - 8,0 - Bayern München - 4x

Leon Goretzka ist wieder ganz der Alte und auf beiden Seiten des Balls gefährlich. Bei gegnerischem Ballbesitz agierte er gewohnt entschlossen. Bei eigenem Ballbesitz gelang ihm das 2:0 – sein sechstes Saisontor. Zuletzt nicht nominiert, hat Goretzka seine EM-Nominierung noch nicht aufgegeben.

Angriff

Damion Downs - 8,5 - 1. FC Köln - 1x

In der 75. Minute eingewechselt, sollte Damion Downs spät im Spiel noch einmal frische Beine mitbringen. Und diese frischen Beine sollte er in der 2. Minute der Nachspielzeit nutzen, um sich perfekt zu stellen und den späten Siegtreffer zu erköpfen.

Steffen Tigges - 8,5 - 1. FC Köln - 1x

Steffen Tigges kam zur Halbzeit für einen extrem blassen Sargis Adamyan und war von Anfang an der deutlich aktivere Stürmer. Nach bereits zwei verpassten Kopfbällen, war es dann sein dritter, der kurz vor Ablauf der regulären Spielzeit das 2:2 erzielte.

Reicht der Kölner Aufgalopp noch zum Klassenerhalt?
Reicht der Kölner Aufgalopp noch zum Klassenerhalt?Flashscore

Mark Uth - 8,3 - 1. FC Köln - 1x

Auch der dritte Kölner Offensive kam erst per Einwechslung aufs Spielfeld. Seine Position war durchaus mit mehr Rückwärtsbewegungen verbunden, als er es sonst gewohnt ist, doch dieses Verlassen des Sturmzentrums, sollte ihm einen Vorteil bringen: Seine Flanke fand Minuten vor dem Schlusspfiff den Kopf von Steffen Tigges.

Maximilian Beier - 8,9 - TSG Hoffenheim - 4x

Mit seinem dritten Doppelpack der Saison verhalf der immer noch junge Maximilian Beier seinen Hoffenheimern zum Sieg über komplett überforderte Darmstädter. Im März war er bereits für den DFB nominiert – Geht es jetzt zur EM?