Tennis-Tracker: Becker TV-Experte statt Coach in Australien – Altmaier schlägt Giron

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Mehr
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Tennis-Tracker: Becker TV-Experte statt Coach in Australien – Altmaier schlägt Giron

Aktualisiert
Daniel Altmaier hat sich bereits am frühen Morgen deutscher Zeit gegen Marcis Giron durchgesetzt.
Daniel Altmaier hat sich bereits am frühen Morgen deutscher Zeit gegen Marcis Giron durchgesetzt.AFP
Neues Jahr, neue Saison. Der Tennisschläger ist wieder im Einsatz, genau wie der Flashscore News Tennis-Tracker. Ergebnisse, Videos, Social-Media-Beiträge - wir halten euch mit unserer Online-Berichterstattung über die neuesten und interessantesten Nachrichten aus der Welt des Tennis auf dem Laufenden. Zum Start in die letzte Vorbereitungswoche im Vorfeld der Australian Open bringen sich die Stars der Szene bei Turnieren wie dem von Adelaide in Form.

13:43 Uhr – MATCHGEWINN LAJOVIC – Nachdem Thanasi Kokkinakis im ersten Satz die klare Überhand hatte und sich die Führung schnappen konnte, schlug sein serbischer Gegenüber eiskalt zurück. Am Ende ist es ein 3:6 6:1 6:4 für Dusan Lajovic, der als Belohnung ein Duell gegen den Sieger aus Lehecka vs. Walton bekommt.

12:39 Uhr - Boris Becker wird seinen Schützling Holger Rune bei den Australian Open in Melbourne (ab 14. Januar) nicht vor Ort unterstützen. Der frühere Wimbledonsieger ist stattdessen von Deutschland aus für den übertragenden TV-Sender Eurosport als Experte und Co-Kommentator im Einsatz. Becker hatte im Oktober das Traineramt des 20 Jahre alten Dänen Rune übernommen.

Neben Becker werden unter anderem auch Bundestrainerin Barbara Rittner und die Ex-Profis Anke Huber, Philipp Kohlschreiber und Patrik Kühnen ihre Expertise für Eurosport zum Besten geben. Insgesamt werden auf den Sendern Eurosport 1 und Eurosport 2 sowie den digitalen Plattformen über 260 Stunden live vom ersten Grand-Slam-Turnier des Jahres zu sehen sein.

11:54 Uhr - In Adelaide hat sich der junge Russe Alexander Shevchenko nach drei engen Sätzen gegen Tomas Martin Etcheverry durchgesetzt. Der Mann aus Rostov am Don gewann mit 7:6 (7:4), 4:6, 7:5 und sicherte sich das Ticket fürs Achtelfinale, in dem er entweder gegen Christopher O'Connell oder Artur Rinderknech antreten muss.

Zum Abschluss des Tages in der australischen Küstenstadt stehen nun noch die Duelle Mackenzie McDonald gegen Miomir Kecmanovic sowie zwischen Dusan Lajovic und Thanasi Kokkinakis auf dem Programm. Deutsche Beteiliigung gibt es ab morgen, wenn der Karlsruher Yannick Hanfmann ab 5 Uhr in seinem Erstrundenmatch gegen Lorenzo Sonego aus Italien aufschlägt.

10:35 Uhr - Olympiasieger Alexander Zverev arbeitet sich in der Tennis-Weltrangliste immer weiter nach vorne. Durch seine starken Leistungen auf dem Weg zum Titelgewinn beim United Cup in Sydney schiebt sich der 26-Jährige an Stefanos Tsitsipas (Griechenland) vorbei auf Rang sechs. Zverev hat sich mit Blick auf die Australian Open ab dem 14. Januar gut in Stellung gebracht. Auch Jan-Lennard Struff (Warstein) verbesserte sich um einen Platz im Ranking auf Position 24.

Bei den Frauen bleibt Tatjana Maria (Bad Saulgau) vor dem ersten Grand Slam des Jahres als 42. der WTA-Weltrangliste beste Deutsche. Ihr folgen Tamara Korpatsch (81.) und Laura Siegemund, die drei Plätze vorrückte auf 89. Siegemund war beim Triumph beim United Cup maßgeblich als starke Mixed-Spielerin beteiligt.

Die langjährige deutsche Nummer eins Angelique Kerber (Kiel), die nach ihrer Babypause zurück auf der Tour ist, wird aktuell als 657. geführt. Aufgrund ihres "Protected Rankings" geht sie dennoch in Melbourne an den Start.

9:21 Uhr - Auch bei den Herren ist die Action inzwischen gestartet. Im ersten Spiel des Tages setzte sich der Brite Jack Draper gegen Sebastian Baez aus Argentinien durch, zur Stunde duellieren sich Baez' Landsmann Tomas Martin Etcheverry und der russische Youngster Alexander Shevchenko. Alle Spiele könnt ihr wie immer punktgenau in unserer Scores-Section verfolgen.

Zur Scores-Seite: ATP Adelaide

8:40 Uhr - In Adelaide läuft der lange Tennis-Tag bereits seit den frühen Morgenstunden deutscher Zeit. Bei den Damen gab es die größte Überraschung direkt zu Beginn der Session, als die hoch gehandelte Brasilianerin Beatriz Haddad Maia glatt in zwei Sätzen an der French Open-Finalistin von 2021 Anastasia Pavlyuchenkova scheiterte. 

Dementsprechend happy war die Russin nach der Partie: "Ich wusste, dass sie eine große Kämpferin ist. Wenn man ihr eine kleine Chance gibt, ins Spiel zurückzukommen, nutzt sie das. Deswegen wusste ich, ich muss bei 200 Prozent sein, wenn ich gegen sie spiele".

Zum Match-Center: Beatriz Haddad Maia vs. Anastasia Pavlyuchenkova

7:21 Uhr - Auch die Veranstalter der Australian Open haben sich traurig über die verletzungsbedingte Absage des Spaniers Rafael Nadal gezeigt. Auf dem offiziellen X-Account des Grand-Slams erschien ein Foto mit der Aussage Nadals, das erste Tennis-Highlight des Jahres nicht bestreiten zu können. Dazu postete das Social Media-Team ein blaues Herz und fügte an, dass man Nadal in Melbourne "vermissen" werde.

6:19 Uhr - Bevor am morgigen Dienstag die Qualifikation zu den Australian Open mit jeder Menge deutscher Beteiligung beginnt, ist heute lediglich Daniel Altmaier beim Turnier in Auckland im Einsatz gewesen. Der 25-Jährige setzte sich souverän in zwei Sätzen gegen den US-Amerikaner Marcos Giron durch und steht somit im Achtelfinale des Events in Neuseeland. Dort trifft der Mann aus Kempen auf den Kanadier Felix Auger-Aliassime.

Zum Match-Center: Daniel Altmaier vs. Marcos Giron

6:03 Uhr - Guten Morgen und herzlich willkommen zum Tennis-Tracker am Montag. Ab 6:30 Uhr beginnt heute das ATP-Turnier von Adelaide. Morgen schlägt mit Yannick Hanfmann der einzige Deutsche im Feld auf und fordert den Italiener Lorenzo Sonego, davor finden bereits vier Erstrundenmatches statt. Anderswo wird auch in Auckland und Hobart gespielt, wir informieren euch über alle wichtigen Entwicklungen.