Nach Titel mit Ulm: BBL-Champion Gavel steigt verspätet in Trainerlehrgang ein

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Mehr
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Nach Titel mit Ulm: BBL-Champion Gavel steigt verspätet in Trainerlehrgang ein

Anton Gavel musste den Trainerlehrgang aus nachvollziehbaren Gründen später beginnen.
Anton Gavel musste den Trainerlehrgang aus nachvollziehbaren Gründen später beginnen.Profimedia
Der Erfolg war zu groß, die Ausbildung musste warten: Wegen des sensationellen Laufs mit ratiopharm Ulm auf dem Weg zum ersten Meistertitel in der Basketball Bundesliga (BBL) ist Anton Gavel mit Verspätung in den Trainer-Lehrgang eingestiegen.

"Als der Pflicht-Lehrgang letzten Freitag startete, standen wir ja in Spiel vier. Wir haben dem Verband dann mitgeteilt, dass das nun etwas blöd sei und gefragt, ob er nochmals eine Ausnahme erhalten könnte", sagte Ulms Sportdirektor Thorsten Leibenath (48) der Sport Bild. Der Deutsche Basketball Bund (DBB) stimmte zu.

Der frühere deutsche Nationalspieler Gavel coachte in der abgelaufenen Saison mit einer Ausnahmeregelung, weil ihm noch die eigentlich benötigte A-Lizenz fehlt. Seit Dienstag drückt er die Bank.

Der 38-Jährige hatte mit dem Hauptrundensiebten aus Ulm in den Play-offs erst Titelverteidiger Alba Berlin und dann Pokalsieger Bayern München ausgeschaltet. Im Finale gelang ein 3:1 über Champions-League-Gewinner Telekom Baskets Bonn. Am ersten Tag des Lehrgangs gelang der entscheidende dritte Sieg.