"Alonsos Bann durch Lookman-Zauber gebrochen": Pressestimmen zum Europa-League-Finale

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Mehr
Anzeige
Anzeige
Anzeige

"Alonsos Bann durch Lookman-Zauber gebrochen": Pressestimmen zum Europa-League-Finale

Gian Piero Gasperini steht im Zentrum der medialen Lobeshymnen nach dem Gewinn der Europa League.
Gian Piero Gasperini steht im Zentrum der medialen Lobeshymnen nach dem Gewinn der Europa League.AFP
Nach dem verlorenen Endspiel von Bayer Leverkusen gegen Atalanta Bergamo haben die internationalen Medien den "Hattrick Hero" Ademola Lookman gefeiert. Den deutschen Meister nach zuvor 51 ungeschlagenen Partien in Folge so deutlich zu bewzingen, schrieb die Presse vor allem Atalantas Trainer Gian Piero Gasperini zu.

ITALIEN

Gazzetta dello Sport: "Europa liegt zu Füßen der Göttin Atalanta. Bergamo erklimmt Europas Olymp, besiegt die Unbesiegten und versenkt Deutschlands Meister. Atalanta beschert seinen Fans eine Show wie im Zirkus mit drei fantastischen Toren Lookmans."

Corriere dello Sport: "Die Göttin des Unmöglichen: Atalanta zerstückelt die Mannschaft, die seit 51 Spielen nicht verloren hatte."

Tuttosport: "Coach Gasperini erobert den Pokal, um den er hart gekämpft hat. Er ist der erste Verantwortliche dieser unglaublichen Leistung. Er ist der revolutionärste unter den italienischen Trainern."

La Repubblica: "Atalanta schreibt Fußballgeschichte. Mit seinen 66 Jahren lächelt Gasperini mit einem unglaublichen Staunen, als wäre er ein Kind. Der Sieg ist Ademola Lookman zu verdanken."

Corriere della Sera: "Eine traumhafte Mannschaft siegt in einem traumhaften Match. Gasperini schafft das Meisterwerk, das perfekte Spiel."

ENGLAND

Daily Mail: "Alonsos Bann durch Lookman-Zauber gebrochen. Aus den Unbesiegbaren wurden die Unsichtbaren, nach 51 ungeschlagenen Duellen endlich eine Lücke in der Rüstung von Xabi Alonsos Bayer Leverkusen."

The Guardian: "Nach all dem Gerede über Xabi Alonso als einer der vielversprechendsten jungen Trainer Europas, war es ein erfahrener alter Hase, der die Lorbeeren erntete."

Daily Mirror: "Lookman zauberte eine der großartigsten Einzelleistungen in einem europäischen Finale und machte damit Bayer Leverkusens Bemühungen um ein 'unbesiegbares Triple' zunichte."

SPANIEN

Marca: "Die Göttin Atalanta macht Xabi Alonsos Bayer Leverkusen wieder sterblich. Die Werkself wird von den Italienern in die Hölle geschickt. Atalantas Pressing ließ Leverkusens Bemühungen ersticken."

AS: "Lookman foltert Xabi Alonso. Gasperini führt Atalanta zum größten Gipfel seiner Geschichte. Ganz selten hat man diese Saison ein Leverkusen gesehen, das sich so unbequem auf dem Spielfeld fühlte. Alonso fand keine Antwort."

SPORT: "Atalanta beendet die Unbesiegbarkeit Leverkusens. Gasperini gewinnt das Armdrücken gegen Xabi Alonso."

El Mundo Deportivo: "Bayer Leverkusen war weder im kollektiven noch im individuellen Sinne die Mannschaft, die mit ihrem ersten Ligatitel Geschichte geschrieben hat."

Zum Match-Center: Atalanta Bergamo vs. Bayer Leverkusen