Schalke: Yoshida muss sich Konkurrenzkampf stellen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Mehr
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Schalke: Yoshida muss sich Konkurrenzkampf stellen

Yoshida muss sich nun auch auf Schalke beweisen.
Yoshida muss sich nun auch auf Schalke beweisen.Profimedia
Trotz seiner starken Leistungen bei der WM in Katar muss der japanische Innenverteidiger Maya Yoshida beim Fußball-Bundesligisten Schalke 04 um seinen Stammplatz kämpfen. "Jeder muss sich neu beweisen, auch Maya", sagte Trainer Thomas Reis im Interview mit den Zeitungen der Funke Mediengruppe.

Zurzeit hat Reis nur zwei Innenverteidiger zur Verfügung, Yoshida soll nach dem Achtelfinal-Aus der Japaner gegen Kroatien (1:3 nach Elfmeterschießen) am 15. Dezember ins Training der Königsblauen zurückkehren. "Dann ist der Konkurrenzkampf eröffnet", sagte Reis.

Am heutigen Freitag startet der Bundesligist eine Testspielserie vor Weihnachten. Ab 19 Uhr sind die Knappen zu Gast bei Rapid Wien mit dem Ex-Schalker Guido Burgstaller. Schalke überträgt das Spiel live auf seinem Youtube-Kanal. Anschließend stehen noch Testspiele bei Hajduk Split und in Osnabrück auf dem Programm.

Die Schalker stehen vor dem zweiten Saisonteil, der für sie am 21. Januar mit einem Auswärtsspiel bei Eintracht Frankfurt beginnt, mit nur neun Zählern am Tabellenende. In Bezug auf den Klassenerhalt zeigt sich Reis dennoch optimistisch: "Ich bin fest davon überzeugt, dass wir ihn schaffen können."

Schalke verleiht Florian Flick nach Nürnberg

Mittelfeldspieler Florian Flick wechselt auf Leihbasis von Schalke zum Zweitligisten 1. FC Nürnberg. Die Vereinbarung mit dem Club gilt bis zum Ende der Saison 2022/23. Bei den Königsblauen besitzt der 22-Jährige einen Vertrag bis zum 30. Juni 2024.

Flick sei ein junger Spieler mit "viel Potenzial", sagte Schalkes Sportvorstand Peter Knäbel, "für ihn ist es jetzt auch mit Blick auf die U21-Europameisterschaft im kommenden Sommer wichtig, möglichst viel Spielpraxis zu sammeln. Die Chance dazu erhält er bei unseren Freunden aus Nürnberg."