Sport live im TV und Stream am Sonntag: Letzte Entscheidungen in der NFL – Liverpool vor FA Cup-Aus?

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Mehr
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Sport live am Sonntag: Letzte Entscheidungen in der NFL – Liverpool vor FA Cup-Aus?

Sport live am Sonntag: Jürgen Klopp (r.) und Mikel Arteta duellieren sich am Nachmittag in der 3. Runde des FA Cups.
Sport live am Sonntag: Jürgen Klopp (r.) und Mikel Arteta duellieren sich am Nachmittag in der 3. Runde des FA Cups.Profimedia/Flashscore
Sportfans aufgepasst: Ihr wollt wissen, wann und wo welches heutige Event übertragen wird? In unserem Flashscore-Tagesplaner findet ihr alle Antworten vom FA-Cup-Spitzenspiel zwischen Arsenal und Liverpool über den DEL-Auftakt beim Free-TV-Sender DF1 bis hin zum Abschluss der NFL Regular Season.

Fußball: Arsenal gegen Liverpool im FA Cup – Pokalromantik in Frankreich

Das Sahnestück des FA Cup-Wochenendes haben sich die Spielplanmacher für den Sonntag aufgehoben: Ab 17:30 treffen die momentan wohl besten zwei englischen Vereine aufeinander, zumindest suggeriert das der Blick auf die Ligatabelle. Mikel Arteta und der FC Arsenal haben dabei etwas gutzumachen, denn zuletzt setzte es zwei Niederlagen in zwei Premier League-London Derbys in Folge. Heute gegen den FC Liverpool kann man die Fans mit einem Sieg wieder milde stimmen.

Zum Match-Center: Manchester City vs. Huddersfield Town (ab 15 Uhr live bei DAZN)

Zum Match-Center: FC Arsenal vs. FC Liverpool (ab 17:30 Uhr live bei DAZN und in der Flashscore-Audioreportage)

Rekordtitelträger FC Barcelona greift am Abend in die Copa del Rey ein und will dabei die Unsicherheit verscheuchen, die sich in den letzten Wochen und Monaten in der Liga festgesetzt hat. Unter der Woche quälte man sich auf Gran Canaria zu einem späten und durch einen sehr schmeichelhaften Elfmetertreffer von Ilkay Gündogan zustandegekommenen 2:1-Sieg gegen UD Las Palmas. Heute muss man auswärts beim Viertligisten UD Barbastro in der Provinz Huesca ran. Mit Sportdigital Fussball (auch auf DAZN) seit ihr live mit dabei, kostenlos könnt ihr die Partie auch in unserer Audioreportage verfolgen.

Zum Match-Center: Burgos CF vs. RCD Mallorca (ab 12 Uhr live bei Sportdigital Fussball/DAZN)

Zum Match-Center: Racing Ferrol vs. FC Sevilla (ab 16 Uhr live bei Sportdigital Fussball/DAZN)

Zum Match-Center: Unionistas Salamanca vs. FC Villarreal (ab 18 Uhr live bei Sportdigital Fussball/DAZN)

Zum Match-Center: UD Barbastro vs. FC Barcelona (ab 21 Uhr live bei Sportdigital Fussball/DAZN und in der Flashscore-Audioreportage)

Was der Pokal für Emotionen mit sich bringen kann, hat auch der Amateurverein US Revel zuletzt erfahren. Der Sechstligist aus der Nähe von Toulouse spielt normalerweise im heimischen Stade Municipal vor wenn überhaupt 100 Zuschauern, nun hat man in der ersten Runde mit Branchenprimus Paris Saint-Germain das ganz große Los gezogen. Auf dem Feld geht es ab 20:45 Uhr los und ihr könnt bei Magenta Sport live dabei sein. Doch vorher solltet ihr euch definitiv die Reaktion der Spieler auf die Auslosung anschauen.

Zum Match-Center: RC Lens vs. AS Monaco (ab 14:30 Uhr live bei Magenta Sport)

Zum Match-Center: CA Pontarlier vs. Olympique Lyon (ab 14:30 Uhr live bei Magenta Sport)

Zum Match-Center: US Thionville vs. Olympique Marseille (ab 14:30 Uhr live bei Magenta Sport)

Zum Match-Center: US Revel vs. Paris Saint-Germain (ab 20:45 Uhr live bei Magenta Sport und bei MS Sport)

Jede Menge Spitzenteams geben sich über den Tag verteilt in der Serie A die Ehre. Zum Start gastiert die AC Mailand in Empoli, später sind auch Meister Neapel und Tabellenzweiter Juventus noch auswärts gefordert. Am Abend steht dann ein traditionell heißes Verfolgerduell zwischen der AS Rom und Atalanta Bergamo an. Das letzte Auswärtsspiel im Olimpico gewannen die Gäste aus Norditalien, dazu musste Roma-Coach Mourinho wegen Schiedsrichterbeleidigung gehen. Heute soll es für die Giallorossi besser laufen.

Zum Match-Center: FC Empoli vs. AC Mailand (ab 12:30 Uhr live bei DAZN)

Zum Match-Center: FC Turin vs. SSC Neapel (ab 15 Uhr live bei DAZN)

Zum Match-Center: US Salernitana vs. Juventus Turin (ab 18 Uhr live bei DAZN)

Zum Match-Center: AS Rom vs. Atalanta Bergamo (ab 20:45 Uhr live bei DAZN)

Ganz oben mitspielen, davon träumt auch seit vielen Jahren der Hamburger SV. Der inzwischen chronische Zweitligist zeigt sich in der Wintervorbereitung und bestreitet heute ein Testspiel gegen den aktuell wohl formstärksten Klub Europas. Die PSV Eindhoven hat in der heimischen Eredivisie alle 16 Spiele der Hinrunde gewonnen und dabei sämtliche Startrekorde pulverisiert. Wie sich die Rothosen gegen das Team von Peter Bosz schlagen, seht ihr ab 16:30 Uhr live bei Sky.

Zum Match-Center: PSV Eindhoven vs. Hamburger SV (ab 16:30 Uhr live bei Sky)

Peter Bosz surft momentan auf einer wahren Welle des Erfolgs mit der PSV Eindhoven.
Peter Bosz surft momentan auf einer wahren Welle des Erfolgs mit der PSV Eindhoven.ANP

Tennis: Kerber und Zverev für Deutschland – Finals in Brisbane

Die deutsche Auswahl hat sich ins Halbfinale des United Cups in Australien gespielt. Am Samstag gewannen Alexander Zverev und Laura Siegemund das entscheidende Doppel gegen das australische Duo Hunter/Ebden. Ersterer muss keine 24 Stunden später gleich wieder ran: Nachdem Zverev gestern im Einzel gegen Alex de Minaur gewonnen hatte, wartet heute mit dem Neunten der Welt Hubert Hurkacz die nächste schwere Aufgabe. Gar gegen die Nummer eins muss Angelique Kerber ran, wenn sie bereits ab 7:30 Uhr auf Iga Swiatek trifft.

Zum Match-Center: Iga Swiatek vs. Angelique Kerber (ab 7:30 Uhr live bei TennisTV)

Zum Match-Center: Hubert Hurkacz vs. Alexander Zverev (ab 9 Uhr live bei TennisTV)

Es ist kaum zu glauben, aber der letzte Titelgewinn auf der Tour von Grigor Dimitrov, seines Zeichens immerhin die Nummer 14 der aktuellen ATP-Rangliste, datiert aus dem Jahr 2017. Immer wieder war der Bulgare nah dran, doch immer wieder scheiterte er in den Schlussrunden. Häufig waren dabei Top 10-Gegner die unüberwindbare Hürde. Einen weiteren Versuch bekommt der 32-Jährige heute, wenn es im Finale von Brisbane gegen die Nummer acht der Welt Holger Rune geht.

Zum Match-Center: Holger Rune vs. Grigor Dimitrov (ab 7:30 Uhr live bei Sky)

Bereits zuvor liefern sich zwei der Favoritinnen auf den Australian Open-Sieg bei den Frauen ein aussagekräftiges Duell. Die an zwei gesetzte Aryna Sabalenka, die im letzten Kalenderjahr nur knapp Iga Swiatek den Vortritt in der Weltrangliste lassen musste, fordert die viertplatzierte Elena Rybakina. Zuletzt trafen die beiden in einem Ranglistenmatch im Endspiel der WTA Finals aufeinander, damals gewann Sabalenka mit 2:1.

Zum Match-Center: Aryna Sabalenka vs. Elena Rybakina (ab 5:30 Uhr live bei Sky)

 

 

Wintersport: Biathlon-Heimspiel bei widrigen Bedingungen

Der lange Wintersporttag beginnt mit den Alpin-Slalomrennen ab 9:30 Uhr bzw. 10:30 Uhr. Lena Dürr, Emma Aicher & Co. wollen für den deutschen Ski-Verband die nächsten guten Resultate im slowenischen Kranjska Gora einfahren, während bei den Herren Linus Straßer nur Außenseiterchancen hat.

Zum Event-Center: Ski Alpin Slalom der Damen in Kranjska Gora (ab 9:30 Uhr live in der ARD und bei Eurosport 1)

Zum Event-Center: Ski Alpin Slalom der Herren in Adelboden (ab 10:30 Uhr live in der ARD und bei Eurosport 1)

"Das sind wahrscheinlich die schlechtesten Bedingungen, in denen ich je in Oberhof gelaufen bin", war Superstar Johannes Thingnes Bö bei "NRK" erschrocken von den Zuständen auf der legendären Anlage im Thüringer Wald. Viel Baumrinde und Steine auf der Strecke seien nur ein Problem, ergänzte der 30-Jährige. "Dazu gibt es an einigen Stellen nur sehr wenig Schnee. Die Abfahrten waren lebensgefährlich", schlug Bö Alarm. Ob die Athletinnen und Athleten trotz der widrigen Bedingungen ihre Top-Leistungen abrufen können, seht ihr ab dem frühen Nachmittag.

Zum Event-Center: Biathlon 4 x 7,5 km Staffel der Herren in Oberhof (ab 11:30 Uhr live in der ARD)

Zum Event-Center: Biathlon 4 x 6 km Staffel der Damen in Oberhof (ab 14:25 Uhr live in der ARD und bei Eurosport 1)

Ohne Peter Schlickenrieder müssen die deutschen Damen in den Saisonabschluss der Tour de Ski in Val di Fiemme gehen. Wegen einer regelwidrigen Hilfestellung für seine Läuferinnen bei der Verfolgung in Davos ist dem deutschen Bundestrainer die Akkreditierung für die letzten beiden Tour-Rennen in Italien entzogen worden. Zusätzlich muss der 53-Jährige eine Geldstrafe in Höhe von 1000 Schweizer Franken zahlen. Ob das einen Einfluss auf die Starterinnen hat? Ihr erfahrt es ab 15:45 Uhr live in der ARD und bei Eurosport 1.

Zum Event-Center: Langlauf 10 km Freistil Massenstart der Damen in Val di Fiemme (ab 15:45 Uhr live in der ARD und bei Eurosport 1)

Benedikt Doll hatte sich am Freitag im Sprint durchgesetzt, nun steht in Oberhof die Staffel an.
Benedikt Doll hatte sich am Freitag im Sprint durchgesetzt, nun steht in Oberhof die Staffel an.AFP

Eishockey: Top-Spiel in DEL – All Star Talbot mit LA Kings im Einsatz

Im Spitzenspiel der Deutschen Eishockey-Liga treffen gleich zu Beginn des langen Tages die beiden Führenden der Tabelle aufeinander. Sowohl Bremerhaven als auch Berlin haben ihr letztes Spiel allerdings verloren, somit suchen sowohl die Pinguins als auch die Eisbären nach Wiedergutmachung und wollen ein Zeichen im Titelkampf setzen.

Zum Match-Center: Fischtown Pinguins Bremerhaven vs. Eisbären Berlin (ab 14 Uhr live bei Magenta Sport und bei MS Sport)

Zum Match-Center: Grizzlys Wolfsburg vs. Düsseldorfer EG (ab 14 Uhr live bei Magenta Sport)

Zum Match-Center: EHC Red Bull München vs. Frankfurt Löwen (ab 14 Uhr live bei Magenta Sport)

In der Nachmittagsschicht darf der deutsche Hockey-Fan sich dann auf einen neuen Free-TV-Sender einstellen. Der Münchner Sender DF1 startet in seine DEL-Saison und überträgt die Partie zwischen dem ERC Ingolstadt und den Kölner Haien live. Die Übertragung wird dabei von den gewohnten Magenta Sport-Gesichtern übernommen: Sascha Bandermann moderiert mit Unterstützung von Experte Sven Felski, am Mikrofon sitzt Franz Büchner.

Zum Match-Center: Augsburger Panther vs. Adler Mannheim (ab 16:30 Uhr live bei Magenta Sport)

Zum Match-Center: ERC Ingolstadt vs. Kölner Haie (ab 16:30 Uhr live bei Magenta Sport und bei DF1)

Zum Match-Center: Straubing Tigers vs. Iserlohn Roosters (ab 16:30 Uhr live bei Magenta Sport)

Zum Match-Center: Schwenninger Wild Wings vs. Nürnberg Ice Tigers (ab 19 Uhr live bei Magenta Sport)

In seiner ersten Saison bei den Los Angeles Kings ist Goalie Cam Talbot für das All Star-Match nominiert worden. Der 36-Jährige, der mit 2,1 Toren gegen ihn pro Spiel die Liga anführt, spielt eine starke Saison und darf sich nach 2022 mit Minnesota zum zweiten Mal in seiner Karriere über diese Ehrung freuen. Der gebürtige Kanadier reist heute mit seinen Kings in der US-Hauptstadt Washington, wo sie in der NHL auf die Capitals treffen. Der Pay-TV-Sender Sky überträgt live.

Zum Match-Center: Washington Capitals vs. Los Angeles Kings (ab 21 Uhr live bei Sky)

Cam Talbot (r.) ist ein wesentlicher Faktor für die Erfolge der LA Kings.
Cam Talbot (r.) ist ein wesentlicher Faktor für die Erfolge der LA Kings.Profimedia

Basketball: Krise von Brooklyn bis Oldenburg

Es läuft nicht für die EWE Baskets Oldenburg. In der Champions League sind sie als Letzter ausgeschieden, in der Bundesliga spielen sie eine Saison in den unteren Gefilden der Tabelle. Trainer Pedro Calles scheint trotzdem fest im Sattel zu sitzen, in seiner verletzungsgeplagten Achter-Rotation werden die Gründe für die sportliche Talfahrt eher im Ausfall wie Schlüsselspielern gesehen. Heute empfangen die Oldenburger die Baskets aus Bonn und wollen einen Schritt in die richtige Richtung gehen.

Zum Match-Center: Brose Baskets Bamberg vs. ALBA Berlin (ab 15:30 Uhr live bei DYN)

Zum Match-Center: Rostock Seawolves vs. FC Bayern (ab 15:30 Uhr live bei DYN)

Zum Match-Center: EWE Baskets Oldenburg vs. Baskets Bonn (ab 17 Uhr live bei DYN)

Rebuild oder All In, so lautet momentan die Frage bei den Brooklyn Nets. Nach dem Abgang der Superstars zum Jahreswechsel 2022/23 verfügen die New Yorker über viel Geld und viel Platz im Gehaltsrahmen, doch die klare strategische Ausrichtung ist bis jetzt nicht zu erkennen. Wird es eine komplette und über Jahre angelegte Neuaufstellung mit jungen Talenten oder soll zur nächsten Saison doch wieder mit gestandenen Spielern angegriffen werden? Den eher ernüchternden Stand der Dinge könnt ihr ab 21 Uhr beim Heimspiel gegen die Portland Trail Blazers mitansehen.

Zum Match-Center: Cleveland Cavaliers vs. San Antonio Spurs (ab 19 Uhr live bei DAZN)

Zum Match-Center: Brooklyn Nets vs. Portland Trail Blazers (ab 21 Uhr live bei Pro7maxx)

Zum Match-Center: Sacramento Kings vs. New Orleans Pelicans (ab 0 Uhr live bei DAZN)

Der Sieg in Bamberg Ende Oktober war einer von nur drei BBL-Erfolgen der Oldenburger aus den letzten zehn Spielen.
Der Sieg in Bamberg Ende Oktober war einer von nur drei BBL-Erfolgen der Oldenburger aus den letzten zehn Spielen.Profimedia

NFL: Packers und Seahawks kämpfen um die Playoffs

Week 18 in der NFL, das bedeutet einen langen Abend voller Spannung und jede Menge Entscheidungen. Die Jacksonville Jaguars müssen ihre Hausaufgaben in Tennessee erledigen, um die AFC South zu gewinnen. Bei den Tampa Bay Buccaneers kehrt Baker Mayfield zu seinem Ex-Team zurück und will gegen die Carolina Panthers zeigen, was er seitdem für eine Entwicklung durchlaufen hat. Sollten seine Bucs in Carolina nicht gewinnen, könnte sich für die Saints oder die Falcons die Chance ergeben, bei eigenem Sieg den Titel in der NFC South zu holen.

Zum Match-Center: Tennessee Titans vs. Jacksonville Jaguars (ab 19 Uhr live bei RTL)

Zum Match-Center: Carolina Panthers vs. Tampa Bay Buccaneers (ab 19 Uhr live bei RTL+)

Zum Match-Center: New Orleans Saints vs. Atlanta Falcons (ab 19 Uhr live bei DAZN)

Ein Fernduell um die Playoffs gibt es in der mittleren Schicht: Die Green Bay Packers haben den Einzug in die Playoffs mit einem Sieg gegen die Chicago Bears in der eigenen Hand. Sollte das Ex-Team von Aaron Rodgers schwächeln, könnten die Seattle Seahawks mit einem parallelen Sieg bei den Arizona Cardinals noch vorbeiziehen. Doch Achtung: Die Cardinals waren letzte Woche auch für die Philadelphia Eagles ein unerwartet harter Brocken.

Zum Match-Center: Green Bay Packers vs. Chicago Bears (ab 22:25 Uhr live bei RTL)

Zum Match-Center: Arizona Cardinals vs. Seattle Seahawks (ab 22:25 Uhr live bei DAZN)

Zum Abschluss des langen NFL-Tages spielen die Miami Dolphins und die Buffalo Bills den Titel in der AFC East aus. Nachdem sie zwischenzeitlich bei einer Bilanz von 6-6 standen, hatten einige die Bills schon abgeschrieben, doch die restlichen vier Spiele hat das Team von Josh Allen allesamt gewonnen. Nun können ihnen höchstens noch die Dolphins einen Strich durch die Rechnung machen, die eigentlich dafür bekannt sind, gegen die Top-Teams zu schwächeln.

Zum Match-Center: Miami Dolphins vs. Buffalo Bills (ab 2:20 Uhr bei DAZN)