Nadal, Osaka und eine Deutsche: Sechs lang erwartete Tennis-Comebacks im Jahr 2024

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Mehr
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Nadal, Osaka und eine Deutsche: Sechs lang erwartete Tennis-Comebacks im Jahr 2024

Nick Kyrgios (l.) und Rafael Nadal (r.) wollen 2024 für sportliche Schlagzeilen sorgen
Nick Kyrgios (l.) und Rafael Nadal (r.) wollen 2024 für sportliche Schlagzeilen sorgenAFP
Das Jahr 2023 war das Jahr des Rückkehr von Andy Murray, der Ukrainerin Elina Svitolina und der Dänin Caroline Wozniacki. Auch die Saison 2024 verspricht einige hochbrisante Comebacks. Wir werfen einen Blick auf sechs Tennisspieler und -spielerinnen, die ihre Karriere im nächsten Jahr fortsetzen oder wiederaufnehmen wollen.

1) Rafael Nadal

Die ganze Welt wartet sehnsüchtig auf die Rückkehr von Gladiator Rafael Nadal, der aufgrund einer Hüft-Verletzung die komplette Saison 2023 verpasste. Über mehrere Monate hinweg gab der Spanier sporadische Updates und rutschte im neuesten ATP-Ranking auf den 670. Platz ab. Viele fürchteten, dass das Karriereende für den 37-Jährigen besiegelt sei.

Im Dezember 2023 dann aber freudige Kunde: Nadal teilte in einer Video-Botschaft mit, dass er sich fit genug fühle und bereits zu Beginn des neuen Jahres zurück auf den Tennisplatz kehren wolle. Zur Vorbereitung auf die Australian Open möchte er demnach ab dem 31. Dezember die Brisbane Open nutzen. 

Dann wird man wohl auch eine erste Einschätzung geben können, wohin es für Nadal im Jahr 2024 gehen könnte. Kann er nochmals um einen Grand-Slam-Sieg spielen?

Letztes Match: Niederlage gegen McDonald in der 2. Runde der Australian Open 2023

Letzter Titel: French Open 2022

Comeback: Brisbane International (Januar 2024)

2) Naomi Osaka

Das am meisten erwartete Comeback 2024 im Damen-Tennis ist das der ehemaligen Weltranglistenersten Naomi Osaka nach einer 15-monatigen Pause. Nach psychischen Problemen im Jahr 2021 und einer Reihe von Verletzungen im Jahr 2022 verpasste die 26-jährige Japanerin die Saison 2023 wegen der Schwangerschaft ihrer ersten Tochter, die im Juli geboren wurde.

Osaka ist vierfache Grand-Slam-Siegerin und steht derzeit auf Platz 46 einer Spezial-Rangliste der WTA, welcher ihr die Teilnahme an den Australian Open sichert. Genau wie Nadal will sie sich in Brisbane in Form bringen.

Letztes Match: Niederlage gegen Bia Haddad im Achtelfinale des WTA 500 Tokyo 2022

Letzter Titel: Australian Open 2021

Comeback: Brisbane International (Januar 2024)

3) Marin Cilic

Ein weiterer ehemaliger Grand-Slam-Sieger, der in den vergangenen Monaten ein wenig in der Versenkung verschwunden zu sein schien. Marin Cilic ist mit Sicherheit einer der am meisten unterschätzten Spieler auf der Tour, so mancher Experte sah ihn vom Potenzial her in der Nähe der Big 3. Mental war er dem Duck allerdings selten gewachsen.

Dennoch erfüllte die aktuelle Nummer 666 der Welt sich mit dem Sieg bei den US Open 2014 den Lebenstraum jedes professionellen Tennisspielers. Und obwohl seine Leistungen in den letzten Jahren nicht immer auf höchstem Niveau waren, erreichte er 2022 immerhin in das Halbfinale der French Open. Es war der letzte der vier Grand Slams, in dem ihm dies zuvor noch nicht gelungen war.

2023 absolvierte der Kroate nur drei Matches, nach einer Knieoperation musste er sein Comeback immer wieder verschieben. 2024 will er nun nochmals angreifen. Wie alle Spieler auf der Liste ist er dabei eine große Unbekannte - von Erstrunden-Niederlagen bis zum Grand-Slam-Finale darf man Cilic alles zutrauen.

Letztes Match: Niederlage gegen Flavio Cobolli in der 2. Runde von ATP 250 Umag 2023.

Letzter Titel: ATP 250 St. Petersburg

Comeback: ATP 250 Hong Kong Tennis Open (Januar 2024)

4) Angelique Kerber

Eine weitere ehemalige Nummer eins, die 2023 eine Tochter bekommen hat, ist die Deutsche Angelique Kerber, die nach eineinhalb Jahren Pause auf den Tennisplatz zurückkehrt.

Kerber wird im Januar 36 Jahre alt und hat verraten, dass das große Ziel eine Medaille bei den Olympischen Spielen in Paris ist. Mit drei Grand-Slam-Titeln in der Tasche belegt die Deutsche im Spezial-Ranking die Position 31.

Letztes Match: Niederlage gegen Elise Mertens in der 3. Runde von Wimbledon 2022.

Letzter Titel: WTA 250 Strasbourg 2022

Comeback: United Cup (Dezember 2023)

Kerber gewann 2018 in Wimbledon
Kerber gewann 2018 in WimbledonProfimedia

5) Nick Kyrgios

Der "Bad Boy" des Tennis machte in letzter Zeit eher durch seine Social-Media-Fehden mit Boris Becker, die Eröffnung eines OnlyFans-Accounts sowie als Kommentator der ATP Finals auf sich aufmerksam.

Kurz vor Weihnachten kündigte Kyrgios in einem Podcast an, dass er selbst eigentlich nicht mehr spielen wolle, es allerdings doch noch "ein bis zwei Jahre" durchziehen und dann "an der Spitze" nach "eigenen Vorstellungen" aufhören würde.

Es besteht kein Zweifel daran, dass Kyrgios das Zeug dazu hat, an genau dieser Spitze zu stehen. Die meisten Tennis-Fans würden dem authentischen Rüpel wohl von tiefstem Herzen gönnen, dass es zu genau diesem Szenario kommt, er sein gewaltiges Potenzial zumindest teilweise ausschöpft und es in wenigstens einen Grand-Slam-Titel ummünzt.

Kyrgios war zuletzt als Kommentator tätig
Kyrgios war zuletzt als Kommentator tätigAFP

Doch dazu müsste er die Verletzungen in Knie und Handgelenk, mit denen er in 2023 zu kämpfen hatte, sowie die eigenen Motivationsprobleme überwinden und sich auf den sportlichen Teil fokussieren. Ein Comeback-Datum steht für den Australier noch nicht. Den Heim-Major in Australien wird er allerdings verpassen – zumindest als Spieler. Denn nach eigenen Aussagen wird er bei den Australien Open erneut kommentieren.

Letztes Spiel: Niederlage gegen Yibing Wu in der 2. Runde von ATP 250 Stuttgart 2023

Letzter Titel: ATP 500 Washington 2022

Comeback: Noch nicht bekannt

6) Emma Raducanu

Seit ihrem Sieg bei den US Open 2021 hat die 21-jährige Britin keine komplette Saison mehr gespielt. Im Jahr 2022 wurde ihre Leistung durch eine Reihe von Verletzungen und Krankheiten beeinträchtigt. 2023 litt Raducanu unter einer Mandelentzündung, einem erneuten Knöchelproblem und der Rückkehr einer alten Handgelenksverletzung.

Raducanu mit der US-Open-Trophäe
Raducanu mit der US-Open-TrophäeProfimedia

Nach einer Operation an beiden Handgelenken und am Knöchel will sie 2024 gestärkt zurückzukehren. Aktuell steht die Britin auf Platz 298 der Weltrangliste.

Letztes Spiel: Niederlage gegen Jelena Ostapenko in der 1. Runde von WTA 500 Stuttgart 2023

Letzter Titel: US Open 2021

Comeback: WTA 250 Auckland (Januar 2024)