Tennis-Tracker: Alcaraz im Halbfinale von London – Flashmoment des Tages an Krejcikova

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Mehr
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Tennis-Tracker: Alcaraz im Halbfinale von London – Flashmoment des Tages an Krejcikova

Aktualisiert
Alcaraz hat das Halbfinale im Queen's Club erreicht
Alcaraz hat das Halbfinale im Queen's Club erreichtFlashscore
Heute ist der Tag der Viertelfinals bei den Rasenturnieren in England und Deutschland, und es stehen viele interessante Begegnungen auf dem Programm, bei denen sich einige der besten Spieler der Welt gegenüberstehen. Wir halten Sie hier über alle diese Begegnungen auf dem Laufenden.

21:37 Uhr - FLASHMOMENT DES TAGES - Wir verabschieden uns für den heutigen Tag mit diesem famosen Vorhandwinner aus Birmingham.

Klasse gemacht von Barbora Krejcikova im rein tschechischen Duell gegen Linda Fruhvirtova

Direkt auf die Linie!
Flashscore

Es war abermals viel los, das Weiterkommen von Alexander Zverev in Halle brachte auch erfreuliche Nachrichten für deutsche Tennisfans. Wir wünschen einen angenehmen Abend! Bis morgen!

21:25 Uhr - Carlos Alcaraz musste sein ganzes Können aufbringen, um weiterzukommen. Grigor Dimitrov, der Turniersieger von 2014, war heute ein erbitterter Gegner. Seine einhändige Rückhand brachte den Weltranglistenzweiten teils unter massiven Druck.

Highlights Alcaraz vs. Dimitrov
Flashscore

Mittlerweile fühlt sich Alcaraz auf dem ungewohnten Untergrund sehr wohl: “Dimitrov ist auf Gras sehr stark, er hat ein gutes Gefühl für den Belag. (...) Ich habe mir Videos von den besten Spielern angesehen, um sie ein wenig zu imitieren.”

Im Halbfinale bekommt er es nun mit dem US-Amerikaner Sebastian Korda zu tun. Alcaraz war heute der konstantere Spieler. 15 unerzwungene Fehler stehen 25 von Dimitrov gegenüber.   

21:20 Uhr - [b]MATCHGEWINN ALCARAZ - 6:4, 6:4 - Alcaraz verzieht komplett und sichert Grigor Dimitrov dadurch das zwischenzeitliche 15:15. Danach kommt aber der erste Aufschlag, danach eine starke Rückhand – zwei Matchbälle nun für den Spanier.

Zum Match-Center: Alcaraz vs. Dimitrov

21:15 Uhr - 6:4, 5:4 - Weltklasse! Absolute Weltklasse! Alcaraz mit dem Rebreak. Eine mentale Meisterleistung, er kann nun tatsächlich zum Matchgewinn aufschlagen.

21:12 Uhr - 6:4, 4:4 - Dimitrov gleicht tatsächlich aus. Toller Rückhandslice und schließlich Alcaraz zu weit hinter der Grundlinie. Der Ausgleich, das Blatt hat sich blitzartig gewendet. Dimitrov wieder voll drin im zweiten Satz.

21:10 Uhr - 6:4, 4:3 - Wow! Grigor Dimitrov phasenweise Weltklasse. Alcaraz schafft es durch sein enormes Tempo zwar seine Rückhand zu bändigen, mit einem überraschenden Schmetterball sichert sich Dimitrov aber zwei Breakchancen. 

Alcaraz jedoch zweimal mit dem Ass. Es herrscht Einstand. So macht Rasentennis Spaß!

21:05 Uhr - 6:4, 4:3 - Carlos Alcaraz mit drei Breakchancen. Glänzender Rückhandreturn und anschließend viel Tempo beim Ballwechsel. Alcaraz bekommt viel Applaus vom Publikum in London. Bringt er konstant sein Service durch, ist ihm das Halbfinale sicher.

Carlos Alcaraz möchte sich für Wimbledon in Form bringen
Carlos Alcaraz möchte sich für Wimbledon in Form bringenAFP

20:52 Uhr - 6:4, 2:3 - Grigor Dimitrov nimmt Alcaraz früh im zweiten Satz den Aufschlag ab. Allerdings schafft es der Spanier, richtig zu reagieren – ebenfalls das Break für ihn.

20:29 Uhr - SATZGEWINN ALCARAZ - 6:4 - Zum zweiten Mal in Folge bringt Alcaraz sein Service ohne Punktverlust durch. Starke Performance vom Spanier.

20:17 Uhr - 4:2 - Das war mit viel Mühe verbunden: nach drei abgewehrten Breakchancen holt sich Carlos Alcaraz endlich das Game und bleibt ein Break vorn.

20:14 Uhr - 3:2 - Die einhändige Rückhand von Dimitrov macht Carlos Alcaraz sichtlich zu schaffen. Außerdem ist der Bulgare beim Return recht souverän. Bei seinem Aufschlagspiel kommt es gleich zweimal zum Einstand. Er kann sich kaum aus der Schlinge befreien. Dimitrov holt sich seinen ersten Breakball.

Alcaraz profitiert von einem kleinen Sturz des Bulgaren und verhindert so den Ausgleich. Anschließend zweimal ein starker Aufschlag, doch auch den dritten Spielball wehrt der starke Dimitrov mit einem Ausfallschritt ab. Dann wieder ein Breakball für den Außenseiter.

Nach einer wilden Rallye mit viel Vorhand cross ein sensationeller Winkel von Carlos Alcaraz. Wieder Einstand, weiterhin keine Entscheidung in diesem Game. Dem Publikum wird zurzeit großartiges Tennis geboten.

20:05 Uhr - NIEMEIER VERLETZUNGSUPDATE - Planänderung für Jule Niemeier. Die 23-jährige Dortmunderin hatte ursprünglich gehofft, beim Rasenturnier in Bad Homburg an den Start gehen zu dürfen. 

Diese Hoffnung wurde nun enttäuscht, vor dem wichtigen Major in Wimbledon möchte sie mit ihrer in Berlin erlittenen Handgelenksverletzung nicht zu viel riskieren. Anna-Lena Friedsam rückt in Bad Homburg nach. Zur kompletten Meldung.

20:03 Uhr - MATCHGEWINN RUBLEV - Andrey Rublev komplettiert das Halbfinale von Halle! Er setzt sich gegen Tallon Griekspoor 3:6, 6:3, 6:4 durch. Sein nächster Gegner ist der Spanier Roberto Bautista Agut.

Zum Match-Center: Rublev vs. Griekspoor

19:56 Uhr - Rublev vergibt ganze vier Matchbälle und bringt Tallon Griekspoor dadurch wieder zurück ins Geschehen. Nur noch 5:4, allerdings kann der Russe nun zum Satzgewinn aufschlagen. Wenn ihn denn die Nerven nicht wieder im Stich lassen.

19:53 Uhr - Break- und Matchball für Andrey Rublev. Den vergibt der Russe allerdings. Sofort wieder dieselbe große Chance für den Weltranglistensiebenten: und wieder bleibt Rublev nicht cool genug.

19:51 Uhr - 1:0 - Beeindruckender Beginn von Carlos Alcaraz, der sich auch die schwierigen Bälle holt. Schnelles Break für den Spanier, der nun bei eigenem Service auf 2:0 im ersten Satz stellen kann.

19:50 Uhr - Andrey Rublev liegt gegen Griekspoor mittlerweile im dritten Satz mit einem Break in Führung. Es steht 5:3, Griekspoor hat Schwierigkeiten mit seinem Service, sodass Rublev in Kürze als Halbfinalgegner von Robert Bautista Agut feststehen könnte.

19:47 Uhr - BEGINN FÜR ALCARAZ UND DIMITROV - Eben hat in London das letzte Viertelfinale zwischen Carlos Alcaraz und Grigor Dimitrov begonnen. Der Bulgare schlägt zuerst auf. Alcaraz wurde im prall gefüllten Queen’s Club mit frenetischem Applaus empfangen.

19:30 Uhr - MATCHGEWINN KORDA - Der 22-jährige Sebastian Korda bleibt beim ATP London der Mann der Stunde. Drei Siege in fünf Tagen, noch kein Satzverlust. Routinier Cameron Norrie schafft es nicht, sich dem wuchtigen Aufschlag von Korda zu widersetzen.

Den ersten Satz im Viertelfinale im Queen’s Club gewann Korda 6:4, anschließend ließ er im Tiebreak keine Zweifel aufkommen und gewinnt diesen 7:1. Im Halbfinale trifft der US-Amerikaner entweder auf Carlos Alcaraz oder Grigor Dimitrov.

Zum Match-Center: Korda vs. Norrie

19:24 Uhr - Andrey Rublev schafft es, die Spannung hochzuhalten und gleicht nach Sätzen gegen den Niederländer Tallon Griekspoor aus. Der Turniersieger von ‘s-Hertogenbosch gewann den ersten Satz beim letzten Viertelfinale in Halle 6:3, Rublev schlug nun mit demselben Ergebnis zurück.

18:24 Uhr - Der heutige chaotische Tag in Berlin hat morgen ein stressiges Programm zur Folge. Folgendermaßen wird geplant: ab 10.30 Uhr sollen jeweils zwei Viertelfinal-Duelle parallel ausgetragen werden.

Nach einer Unterbrechung soll es am späten Nachmittag mit den Halbfinal-Duellen weitergehen.

Man darf gespannt sein, ob das Sturmtief dem Plan nicht auch morgen einen Strich durch die Rechnung macht
Man darf gespannt sein, ob das Sturmtief dem Plan nicht auch morgen einen Strich durch die Rechnung machtFlashscore/WTA

18:02 Uhr - MATCHGEWINN BAUTISTA AGUT - 7:5, 7:6 - Roberto Bautista Agut belohnt sich für eine tadellose Leistung und zieht ins Halbfinale der Terra Wortmann Open in Halle ein! Er sichert sich drei Matchbälle und macht den Sack sofort zu! Heute war der Spanier einfach mutiger, aggressiver, furchtloser als der Weltranglistendritte und Vorjahresfinalist.

Highlights Medvedev vs. Bautista Agut
Flashscore

Zum Match-Center: Medvedev vs. Bautista Agut

Verdientes Aus für Medvedev in Halle
Verdientes Aus für Medvedev in HalleProfimedia

17:57 Uhr - Tiebreak zwischen Daniil Medvedev und Roberto Bautista Agut. Und in diesem macht der Spanier auf Anhieb den besseren Eindruck. Er schnappt sich den Minibreak. Medvedev muss jetzt unbedingt in die Spur finden, ansonsten scheidet er wohl aus.

17:55 Uhr - ENDLICH GEWISSHEIT - Es ist offiziell: Der Turniertag in Berlin ist abgesagt!

Impressionen unserer Korrespondenten Anton Latuska und Roman Bartz
Impressionen unserer Korrespondenten Anton Latuska und Roman BartzFlashscore

17:49 Uhr - Medvedev bringt sein Aufschlagspiel durch und verhindert, dass Bautista Agut den Sack zumacht. Der Spanier alles in allem wacher und fokussiert als sein Gegenüber, es steht 5:5 im zweiten Satz. Zur Erinnerung: den ersten Abschnitt konnte der Bautista Agut 7:5 gewinnen.

17:45 Uhr - MATCHGEWINN RUNE - Rune kämpft sich zurück und holt sich seinen ersten Matchball – welchen der Däne aber vergibt. Im zweiten Anlauf klappt es aber. Holger Rune steht im Halbfinale des ATP London 2023 im Queen’s Club! Er gewinnt nach einer Stunde und 52 Minuten Spielzeit mit 6:4, 7:5.

Zum Match-Center: Musetti vs. Rune

17:43 Uhr - Holger Rune serviert beim Stand von 6:5 im zweiten Satz zum Matchgewinn – doch Lorenzo Musetti spielt plötzlich groß auf, nähert sich der Breakchance. Kassiert der Däne das Break, kommt es in diesem Set in London zum Tiebreak. Bei einem Sieg würde Rune im Halbfinale auf Alex de Minaur treffen.

17:39 Uhr - Wenngleich es noch keine offizielle Bestätigung gibt: Liebe Tennisfans, es dürfte wohl erst morgen in Berlin weitergehen. Dann wohl auch zuerst mit dem geplanten Match zwischen Kudermetova und Alexandrova. Auf Nachfrage konnte die offizielle Turnierleitung keine Auskunft geben, aber das Wetter lässt den Veranstaltern wohl keine Wahl.

Morgen treffen die beiden Russinnen wohl endlich aufeinander
Morgen treffen die beiden Russinnen wohl endlich aufeinanderFlashscore

17:28 Uhr - (KEINE) NEWS AUS BERLIN - Eine offizielle Absage des Turniertags bei den bett1open in Berlin gibt es auch fast 30 Minuten nach der angekündigten "Deadline" (17 Uhr) nicht.

Unter Medienvertretern und Zuschauern wächst der Unmut über die mangelnde Kommunikation. Für die Besucher ist auch weiterhin nicht klar, was mit ihren Tickets im Absagefall passiert.

Unterdessen hat sich der Regen leicht abgeschwächt, hält aber weiterhin an. Unsere Prognose: Im Berliner Grunewald wird heute kein Tennis mehr gespielt.

16:56 Uhr - SATZGEWINN BAUTISTA AGUT - 5:7 - Medvedev erlaubt sich einige überraschende Fehler – zuerst der Doppelfehler, dann der Volley ins Netz. Bautista Agut nutzt seine Chance und verwertet den ersten Satzball.

16:48 Uhr - SATZGEWINN RUNE - Holger Rune hat die medizinische Behandlung offensichtlich gutgetan. Er entscheidet den ersten Satz gegen Lorenzo Musetti mit 6:4 für sich.

16:45 Uhr - Bautista Agut voll im Rennen. Er fällt auf die Mätzchen von Medvedev nicht rein. Den Stoppball erläuft der Spanier ohne Probleme, er bestätigt erneut sein Service. Es steht 5:4 aus Sicht des Spaniers. Mit einem gelungenen Aufschlagspiel kann Medvedev ausgleichen.

16:38 Uhr - In Berlin sieht es weiterhin danach aus, als würde der Turniertag bald abgebrochen werden. Zwar gab es von den Veranstaltern noch keine offiziellen Updates, allerdings herrschen weiterhin sintflutartige Zustände in der Hauptstadt, berichten die Flashscore-Reporter Roman Bartz und Anton Latuska.

16:27 Uhr - Bislang ein sehr ausgeglichenes Duell zwischen Daniil Medvedev und Roberto Bautista Agut, es steht 2:3.

16:23 Uhr - Medical Time-out in London. Holger Rune – der gegen Musetti bereits 4:1 zurückliegt, muss behandelt werden.

15:50 Uhr - MATCHGEWINN ZVEREV - 7:5, 6:3 - Zum Ende hin war das hauptsächlich eines: Ein mentaler Kraftakt von Alexander Zverev. Mit dem zweiten Aufschlag sorgt er für das Ass. 

Alexander Zverev wird im Halbfinale von Halle auf Alexander Bublik treffen
Alexander Zverev wird im Halbfinale von Halle auf Alexander Bublik treffenProfimedia

Schwieriges Match für Sascha. Aber zum vierten Mal in diesem Jahr gewinnt er ein Viertelfinale. Sein nächster Gegner, die letzte Hürde auf dem Weg ins Finale der Terra Wortmann Open heißt Alexander Bublik.

Zum Match-Center: Alexander Zverev vs. Nicolas Jarry

15:48 Uhr - 7:5, 5:3 - Den ersten Matchball vergibt Alexander Zverev durch einen Doppelfehler. Davon lässt sich Sascha jedoch nicht herunterziehen. Mit einem tollen Rüchandslice zwingt er Jarry zum Fehler. Nächster Matchball für Zverev. Wieder vergibt er.

15:44 Uhr - 7:5, 5:3 - Zverev lässt erneut einen Breakball zu. Tolle Laufarbeit des Hamburger, aber er lässt sich schnell an die Grundlinie drängen. Auch stark gemacht vom Chilenen, der ganz stark retouniert und sich mit einem Schmetterball schließlich zurück ins Game bringt. Zverev wehrt ab.

15:42 Uhr - 7:5, 5:3 - Jarry gibt sich nicht auf, bestätigt sein Service mühelos und bleibt am Drücker. Zverev kann allerdings jetzt zum Matchgewinn aufschlagen.

15:35 Uhr - Alex de Minaur erreicht als erster Spieler das Halbfinale beim ATP im Queen’s Club von London. Gegen den Franzosen Adrian Mannarino setzt er sich mit 6:4, 4:6, 6:4 durch. Morgen trifft De Minaur entweder auf Lorenzo Musetti oder Holger Rune.

15:33 Uhr - 7:5, 5:2 - Keine Konstanz an der Grundlinie, dadurch ist Alexander Zverev gezwungen, drei Breakbälle abzuwehren. Schwächephase des Deutschen, der durch sein starkes Service schließlich auf 5:2 stellt. 

Bis dahin war es ein steiniger Weg, sechs Spielbälle gab Zverev aus der Hand, 21 Ballwechsel gab es. Mental bleibt Zverev allerdings auf der Höhe und sorgt so womöglich für die Vorentscheidung.

15:26 Uhr - 7:5, 4:2 - Zverev wackelt, aber fällt nicht. Einen Stopp von Nicolas Jarry erläuft Zverev, öffnet dabei aber das Eck. Der Chilene nutzt seine Chance, verschafft sich den ersten Breakball am heutigen Tag. Den setzt Jarry mit der Rückhand ins Netz. 

Nun bringt Zverev auch seinen ersten Aufschlag, verschafft sich dadurch einen Spielball. Tolle Rallye von beiden Spielern. Druckvolle Vorhand von Jarry, lange Wege für beide.

Dann wieder Spielball für Alexander Zverev – wieder verwertet er nicht. Dieses Game ist ein echter Krimi, bereits zwölf Ballwechsel, noch keine Entscheidung.

15:20 Uhr - 7:5, 4:2 - Mit einem Doppelfehler bringt Zverev seinen Kontrahenten kurzzeitig zurück ins Spiel. Die Sicht in Halle ist aber auch miserabel, wechselhafte Lichtverhältnisse.

Anschließend Sascha zunächst humorlos. Kraftvolle Rückhand dank perfekter Technik. Damit holt er sich zwei Spielbälle. Trotz Anfeuerung durch das Publikum vergibt er aber beide.

15:16 Uhr - 7:5, 4:2 - Alexander Zverev bringt sich selbst in die perfekte Position, um Jarrys Aufschlagspiel mit einem Punktgewinn zu untergraben. Überraschende Rückhand longline. Doch dann setzt Zverev das gelbe Filz direkt ins Netz. Schließlich keine Probleme für Jarry, das Service durchzubringen.

15:04 Uhr - 7:5, 3:0 - Jetzt ist Alexander Zverev im Flow. Er bestätigt das Break. Zunächst holt er sich drei Spielbälle, anschließend Jarry mit einem klaren Plan. Er lockt Zverev in die Ecke, macht dann mit der Vorhand longline zu. Allerdings Zverev mit dem Ass nach innen. Toll gemacht.

15:01 Uhr - 7:5, 2:0 - Zverev holt sich das nächste Break! Riesiger Schritt Richtung Halbfinale. Wunderbarer Return knapp übers Netz. Keine Abwehrchance für Jarry.

14:51 Uhr - SATZGEWINN ZVEREV - 7:5 - Großartig! Sascha Zverev profitiert von eigenen haarsträubenden Fehlern von Jarry. Schlussendlich setzt der Chilene den Ball ins Netz, Zverev holt sich den ersten Durchgang. Ausgerechnet beim letzten Aufschlagspiel verliert Jarry die Nerven.

14:44 Uhr - 6:5 - Die Zeichen stehen auf Tiebreak. Zwar schafft es Jarry mit seiner Vorhand inside out direkt auf die Grundlinie, Sascha Zverev in Bedrängnis zu bringen. Seinen dritten Spielball verwertet der Hamburger allerdings. Und zwar stilecht per Ass. Da applaudiert nicht nur das Publikum in Halle, sondern auch Jarry selbst.

14:42 Uhr - 5:5 - Nicolas Jarry wieder sehr humorlos bei eigenem Service. Obwohl Zverev der Return besser gelingt als beim letzten Aufschlagspiel für den Chilenen, ist Jarry im Eiltempo fertig.

14:37 Uhr - ABSAGE IN BERLIN DROHT - (Keine) Neuigkeiten von den bett1open Berlin: Der Regen hat nicht nachgelassen - wenn überhaupt ist er stärker geworden. Die Hinweise auf eine komplette Absage des heutigen Turniertages verdichten sich.

Auch der Pressekonferenzraum bleibt heute leer, die meisten Spielerinnen haben die Anlage bereits wieder verlassen. Bis 17 Uhr haben wir Gewissheit.

Das Pressepodium der bett1open ist verwaist
Das Pressepodium der bett1open ist verwaistFlashscore
Selbst die Ballkinder ergreifen inzwischen die Flucht
Selbst die Ballkinder ergreifen inzwischen die FluchtFlashscore

14:33 Uhr - 4:4 - Jarry lässt Zverev keine Chance auf einen erfolgreichen Return. Die Aufschläge kommen direkt auf den Mann. Der Chilene bringt dieses Spiel ohne Punktverlust durch.

14:31 Uhr - OTTE/STRUFF GEWINNEN IM DOPPEL - Oscar Otte und Jan-Lennard Struff stehen nach einem 2:1-Erfolg über Arevalo/Rojer im Halbfinale des Doppelbewerbs in Halle! Alles Nähere dazu findet ihr hier.

14:29 Uhr - 4:3 - Weltklasse-Winkel von Zverev, der nach dem Aufschlag sofort attackiert und die Rückhand-Seite von Jarry sucht. Er verwertet nach dem zweiten Aufschlag einen ersten Spielball mit einem klasse Service.

14:26 Uhr - 3:3 - Drei Breakchancen hat Zverev in einem hart umkämpften sechsten Game vergeben. Schade drum! Schließlich holt sich Jarry das Game.

14:09 Uhr - 2:2 - Jarry mit der passenden Antwort. Er macht das vierte Game mit dem Aufschlag durch die Mitte zu.

14:01 Uhr - 2:1 - Zverev bringt sich mit seinem eigenen Aufschlag in gute Positionen. Zumeist schafft es Jarry nur, den Ball irgendwie zu retournieren. Zverev kann dann den Winner landen. Hinzu kommen ungezwungene Fehler von Jarry, sodass Zverev wieder vorne liegt.

13:59 Uhr - 1:1 - Jarry gleicht ohne Probleme aus. Auch er gibt nur einen Punkt ab.

Alexander Zverev möchte in Halle seinen ersten Turniersieg 2023 holen
Alexander Zverev möchte in Halle seinen ersten Turniersieg 2023 holenProfimedia

13:55 Uhr - MATCHBEGINN ZVEREV VS. JARRY - 1:0 - Zverev serviert und muss sich erst mal einfinden. Er startet mit einem Doppelfehler, gibt dann aber nichts mehr ab - 1:0-Führung für den Deutschen.

13:47 Uhr - Gleich geht's hier los zwischen Zverev und Jarry. Beide sind bereits auf dem Rasen und spielen sich jetzt warm. Zverev wird zuerst servieren.

13:07 Uhr - MATCHGEWINN BUBLIK DURCH AUFGABE - 7:5, 2:0 - Bublik steht im Halbfinale von Halle! Sinner muss hier verletzungsbedingt aufgeben, seine Leistenprobleme aus dem ersten Satz hindern ihn am Weiterspielen. Zwei Spiele schleppt sich der Italiener noch durch den zweiten Satz, dann muss er seinen eigenen Service abgeben, weil er keinen Sprint mehr anziehen kann. Bublik und Sinner verlassen gemeinsam die Anlage. Bublik ist im Halbfinale der Gegner von Alexander Zverev, sofern dieser sein Match gegen Nicolas Jarry gewinnt.

12:55 Uhr - SATZGEWINN BUBLIK - Alexander Bublik gelingt es – obwohl er die Punkte oft etwas kompliziert aufbaut – sein bestes Tennis auf den Rasen zu bringen. Beeindruckende Performance, er wirkt unfassbar konzentriert. Er schafft sein zweites Break und nimmt dem etwas angeschlagen wirkenden Jannik Sinner den ersten Satz ab – 7:5 für Bublik.

Zum Match-Center: Bublik vs. Sinner

12:44 Uhr - Alexander Bublik zwang Jannik Sinner bereits zu mehreren Vorhandfehlern und sichert sich nach einer halben Stunde seinen ersten Satzball. 

Sinner wehrt ab, mehr noch: Er dreht das Game und schnappt sich sein erstes Break. Nur noch 5:4 für den Kasachen. Sinner kann nun zum Ausgleich servieren.

12:32 Uhr - NEUIGKEITEN AUS BERLIN - Vor 13 Uhr geht gar nichts weiter, eine Absage des kompletten Veranstaltungstages wird frühestens um 17 Uhr bekanntgegeben. 

Nach unseren Informationen sieht der Alternativplan der WTA vor, morgen früh (vermutlich ab 9.30 Uhr oder 10 Uhr) auf mehreren Courts parallel die Viertelfinals nachzuholen und am späten Nachmittag die Halbfinals zu spielen, sodass das Finale am Sonntag plangemäß stattfinden kann.

12:01 Uhr - Der Sieger der Partie zwischen Bublik und Sinner ist außerdem der mögliche Halbfinal-Gegner von Alexander Zverev.

Zunächst muss sich der Hamburger allerdings gegen Nicolas Jarry durchsetzen. Der Chilene ist ein unfassbar harter Brocken und zeigte Zverev bereits auf dessen Lieblingsbelag, der roten Asche, die Grenzen auf. Im Halbfinale beim ATP-Turnier in Genf gewann Jarry in zwei Sätzen. Anschließend sicherte er sich den Turniersieg.

Viermal bekam es Zverev bislang mit dem 27-Jährigen zu tun, es steht 2:2 im Head-to-Head. In Halle misst sich Sascha zum ersten Mal auf Rasen mit Jarry.

Bislang sind beide Spieler beim Turnier in Westfalen ohne Satzverlust. Zverev hatte mit Dominic Thiem und dem Kanadier Denis Shapovalov keinerlei Probleme. 

Nicolas Jarry setzte sich gegen Corentin Moutet und anschließend – etwas überraschend – gegen Stefanos Tsitsipas durch. Seine mächtigste Waffe ist zweifelsohne das starke Serve. Auf Rasen kommt das dem Chilenen natürlich besonders zugute.

11:41 Uhr - ENTWARNUNG NIEMEIER - Gute Neuigkeiten von Jule Niemeier: nach dem Drama gestern in Berlin gab das Management der Dortmunderin Entwarnung. Ihr Start in Wimbledon ist nicht gefährdet.

Schon in Bad Homburg möchte Niemeier voll angreifen und sich für das größte Rasenturnier des Jahres in Form bringen. Ihr Handgelenk sei demnach lediglich verstaucht, sie befindet sich zur Reha in Regensburg. "Wir planen aktuell mit dem Heimturnier in Bad Homburg als Vorbereitung auf Wimbledon", teilte ihr Management mit.

11:30 Uhr - Wir nutzen die Gelegenheit, um auf das erste Spiel in Halle zu blicken. Der unberechenbare Alexander Bublik trifft auf den Südtiroler Jannik Sinner

Bublik ist bekanntlich ein Spieler, der zwischen Genie und Wahnsinn hin- und herpendelt. Im Achtelfinale gegen Jan-Lennard Struff überwog das Genie. Sein starkes Service (23 Asse, 84 Prozent gewonnene Punkte nach dem 1. Aufschlag) diente gegen Lokalmatador Struff als Grundlage für einen verdienten Sieg nach drei Sätzen. 

Sein heutiger Kontrahent hat sich gestern ein intensives Duell mit Landsmann Sonego geliefert. Fast drei Stunden dauerte das Duell. 

Highlights Sinner vs. Sonego
Flashscore

Der bodenständige Sinner befindet sich auf bestem Wege zur Weltspitze. 2023 überzeugt er mit großer Konstanz. 

Im Vorjahr hatte sich Sinner zehnmal ins Viertelfinale gespielt, achtmal flog er jedoch in eben jener Phase aus dem Turnier. Im laufenden Jahr stand er bereits siebenmal im Viertelfinale – und fünmal kam er weiter. 

11:15 Uhr - Guten Morgen auch aus dem regnerischen Berliner Grunewald! Sturmtief "Lambert" hat nicht nur vielen Privatmenschen in Deutschland große Probleme gemacht, sondern stellt auch die Veranstalter der bett1open vor Schwierigkeiten.

Ob die bett1open Berlin heute weitergehen, steht noch in den Sternen
Ob die bett1open Berlin heute weitergehen, steht noch in den SternenFlashscore
Zurzeit jedenfalls sieht es in der Hauptstadt nicht nach Tennis aus
Zurzeit jedenfalls sieht es in der Hauptstadt nicht nach Tennis ausFlashscore

Eigentlich sollte hier um 11 Uhr das russische Duell zwischen Veronika Kudermetova und Ekaterina Alexandrova beginnen, das rückt inzwischen aber in weite Ferne.

Ob hier heute überhaupt Tennis gespielt werden kann, ist zur Stunde noch sehr fraglich. Der Wetterbericht verheißt bis zum Nachmittag nichts Gutes. Sollte es etwas Neues geben, halten wir euch live aus Berlin auf dem Laufenden.

Momentan werden die Zuschauer mit diesem Bild vertröstet.
Momentan werden die Zuschauer mit diesem Bild vertröstet.Flashscore
Auf dem Center Court harren momentan nur wenige Zuschauer aus.
Auf dem Center Court harren momentan nur wenige Zuschauer aus.Flashscore

08:00 Uhr - Die frühere Wimbledon-Halbfinalistin Julia Görges traut Alexander Zverev in diesem Jahr auf dem "heiligen Rasen" einiges zu.

"Ich finde, er hat ein super Rasenspiel", sagte die 34-Jährige über den Tennis-Olympiasieger, der in Wimbledon bislang nie über das Achtelfinale hinausgekommen ist: "Von den Schlägen und vom Aufschlag her spricht für mich nichts dagegen, erfolgreich auf Rasen zu spielen."

Der frühere Weltranglistenzweite müsse nur noch "mehr Volleys reinbringen und ein bisschen mehr am Netz auftauchen", sagte Görges auf einem Medientermin des TV-Senders Sky, für den sie beim Wimbledon-Turnier (ab 3. Juli) einige Matches als Co-Kommentatorin begleiten wird.

Auch Sky-Experte Patrik Kühnen, 1988 Viertelfinalist beim traditionsreichsten Tennisturnier der Welt, traut den beiden deutschen Spitzenspielerin Zverev und Jan-Lennard Struff "sehr viel zu".

Bei Zverev käme das Selbstvertrauen durch das Halbfinale bei den French Open "genau zum richtigen Zeitpunkt", und auch Struff bringe "beste Voraussetzungen" mit, "um in Wimbledon erfolgreich zu spielen".

07:30 Uhr - Hallo und herzlich willkommen zu unserer Berichterstattung über die heutige Tennisturniere in Halle, London und Berlin, bei denen unter anderem Carlos Alcaraz in Queen's auf Grigor Dimitrov trifft (17:30 Uhr). Daniil Medvedev und Roberto Bautista-Agut stehen sich in Halle gegenüber (15 Uhr) und Petra Kvitova trifft in Berlin auf Caroline Garcia (12:30 Uhr).

Aus deutscher Sicht gibt es ab 13:30 Uhr das Highlight: Alexander Zverev fordert den Chilenen Nicolas Jarry, der Stefanos Tsitsipas ohne Probleme aus dem Weg räumte.