Erste Night-Session: Zverev gegen Dimitrov großer Favorit auf Achtelfinal-Einzug

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Mehr
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Erste Night-Session: Zverev gegen Dimitrov großer Favorit auf Achtelfinal-Einzug

Alexander Zverev will gegen Dimitrov ins Achtelfinale ziehen
Alexander Zverev will gegen Dimitrov ins Achtelfinale ziehenAFP
Das erste Mal Night-Session, dazu eine gute Bilanz gegen den Gegner: Alexander Zverev peilt bei den US Open 2023 in New York den Einzug ins Achtelfinale an. Gegen den Bulgaren Grigor Dimitrow ist der Hamburger in der Nacht zu Sonntag (01.00 Uhr MESZ/Sportdeutschland.TV) der Favorit. Vor zwei Wochen schlug Zverev den Bulgaren in Cincinnati locker, dem bislang letzten Duell will er aber nicht zu große Bedeutung beimessen.

Er erwarte "ein ganz anderes" Spiel, "hoffentlich wird es viel besser", sagte der Olympiasieger vor seinem Drittrundenmatch. In Ohio siegte Zverev 6:2, 6:2, in sechs Duellen gegen Dimitrov ging er fünfmal als Sieger vom Platz.

Zum Match-Center: Zverev vs. Dimitrov

US Open 2023: Kracher warten im Achtel- und Viertelfinale

Der Weltranglistenzwölfte ist der letzte verbliebene deutsche Tennisprofi in den Einzelkonkurrenzen in Flushing Meadows. Im Achtelfinale könnten der starke Italiener Jannik Sinner oder Routinier Stan Wawrinka auf Zverev warten, im Viertelfinale dann Titelverteidiger Carlos Alcaraz.

Die Vorzeichen stehen dennoch gut: Zverev hat sich seit seiner Rückkehr im Januar 2023 von Monat zu Monat verbessert. Derzeit scheint er in dieser Saison auf seinem höchsten Niveau zu spielen. Bei den US Open hat er bereits zwei schwierige Tests hinter sich. Er besiegte den formstarken Aleksandar Vukic in drei und den kess aufspielenden Daniel Altmaier in vier Sätzen.

Ist Zverev reif für Größeres?

Der topgesetzte Deutsche hat bei sechs seiner letzten acht Auftritte auf der Tour das Viertelfinale erreicht, darunter auch bei den French Open, bei denen er erst im Halbfinale scheiterte. Auch seine Vorbereitung auf die US Open war gut, im Halbfinale des Cincinnati Masters lieferte er sich ein hart umkämpftes Match mit dem späteren Sieger Novak Djokovic, das er knapp mit 6:7 5:7 verlor.

Zverev: Stats
Zverev: StatsFlashscore/AFP

Bei seinen letzten drei Besuchen bei den US Open hat er stets die zweite Woche erreicht und stand 2020 sogar im Finale gegen Dominic Thiem auf. Bei der darauffolgenden Ausgabe 2021 wurde er von Novak Djokovic in einem spannenden Halbfinale in fünf Sätzen gestoppt.

Dimitrov: Die Suche nach Konstanz in der Unbeständigkeit 

Grigor Dimitrov durchbrach bei den US Open mit einer beeindruckenden Leistung gegen Andy Murray die Hürde der zweiten Runde und beendete damit seine drei Matches umfassende Niederlagenserie in der zweiten Runde in New York. Dieser Sieg entschädigte ihn für die zusätzliche Zeit und Energie, die er Anfang der Woche in den Thriller über den Außenseiter Alex Molcan in der ersten Runde investiert hatte, als er den Tiebreak des 5. Satzes mit 11:9 für sich entschied.

Stats: Dimitrov
Stats: DimitrovFlashscore/Profimedia

Die bulgarische Nummer erlebt im Jahr 2023 durchaus eine Art Konstanz, wenn man diese Worte bei ihm überhaupt in den Mund nehmen kann. Gegen die besten Spieler tut er sich jedoch nach wie vor schwer: Von den 15 Niederlagen, die er in den letzten acht Monaten erlitten hat, hwaren 10 gegen aktuelle oder ehemalige Top-10-Spieler, darunter zwei mal gegen Alexander Zverev, bei den French Open und zuletzt dem Cincinnati Masters.

Der 32-jährige ist nur noch einen Sieg davon entfernt, zum dritten Mal in diesem Jahr die zweite Woche eines Grand Slam-Turniers zu erreichen, nachdem er bereits bei den French Open und in Wimbledon das Achtelfinale erreicht hatte. Das gelang ihm zuletzt 2014.

Direkter Vergleich und Experten-Tipp: Der Sieg geht über Zverev

Alexander Zverev führt mit 5-1. Die Ergebnisse von Grigor Dimitrov in dieser Saison sind nicht unbedingt viel schwächer als die von Zverev. Aufgrund seiner ständigen Schwierigkeiten, seine Fähigkeiten gegen Spieler mit ähnlicher oder höherer Qualität einzusetzen, ist Dimitrov aber auch in diesem Match wieder klarer Außenseiter.

Cincinnati: Zverev vs. Dimitrov
Flashscore

Wir gehen erneut von einer hohen Fehlerquote des 32-Jährigen aus, Zverev gewinnt in vier Sätzen.