120 Triathlon-Langdistanzen geplant: Deichmann startet ultimative Challenge

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Mehr
Anzeige
Anzeige
Anzeige

120 Triathlon-Langdistanzen geplant: Deichmann startet ultimative Challenge

Deichmann startet die erste von 120 Triathlon-Langdistanzen.
Deichmann startet die erste von 120 Triathlon-Langdistanzen.Profimedia
Jonas Deichmann ist am Donnerstagmorgen in sein einzigartiges Triathlon-Projekt auf der Strecke der Challenge Roth gestartet.

"Es ist unglaublich hier in Roth, es ist das Mekka des Triathlons", sagte der Abenteurer kurz vor seinem Sprung in den noch vernebelten Rothsee am frühen Morgen: "Jetzt geht es endlich los, Traumwetter. Ich habe so viel trainiert, bin extrem heiß. Ich habe für vier Monate eine Aufgabe - und die wird geil."

Mehr als 100 Zuschauer verfolgten um 7 Uhr den Start, die örtliche Feuerwehr stand mit einem symbolischen Startbanner Spalier. Nach 75 Minuten beendete der 37-Jährige planmäßig sein erstes Schwimmen.

Weltrekord ins Visier genommen

Auf der Originalstrecke der Challenge Roth wird Deichmann 120 Ironman-Distanzen in 120 Tagen absolvieren, für die Dauer von vier Monaten jeden Tag 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,195 km Laufen.

Die Gesamtdistanz: 456 km Schwimmen, 21.600 km Radfahren und 5063 km Laufen. Nach einem 14-monatigen Triathlon um die Welt sowie einem Duathlon durch die USA hat der Extremsportler für sich nochmal eine Steigerung gefunden.

Den bisherigen Weltrekord für täglich aufeinanderfolgende Ironman hält der Brite Sean Conway mit 105. Höhepunkt soll für Deichmann die von Hunderttausenden Zuschauern besuchte Challenge Roth am 7. Juli werden.

Erwähnungen