DFB-Pokal-LIVE: Bayer 04 Leverkusen macht trotz langer Unterzahl das Double klar

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Mehr
Anzeige
Anzeige
Anzeige

DFB-Pokal-LIVE: Bayer 04 Leverkusen macht trotz langer Unterzahl das Double klar

Aktualisiert
Bayer feiert den Führungstreffer zusammen
Bayer feiert den Führungstreffer zusammenProfimedia
Es war ein enttäuschender Abend in Dublin. Die Leverkusener zeigten gegen Atalanta Bergamo die bisher schlechteste Leistung in dieser Saison und damit brach die ungeschlagene Serie des neuen deutschen Meisters. In Berlin möchte man dies aber schnell vergessen machen und im vermeintlich einfachen Spiel gegen den 1. FC Kaiserslautern den ersten DFB-Pokalsieg seit 1993 absichern. Wir begleiten das komplette Finale LIVE für euch und versorgen euch mit allen Infos und Impressionen rund um das Spektakel in Berlin.

1. FC Kaiserslautern vs. Bayer Leverkusen 0:1  (LIVE im Flashscore-Audio-Stream)

22:48 Uhr - Wir verabschieden uns mit weiteren Jubelszenen aus Berlin in die Nacht. Ein wunderbarer, spannender Fußballabend endete in diesen Emotionen. Den ausführlichen Spielbericht findet ihr hier: Double zum Saisonabschluss: Bayer Leverkusen gewinnt den DFB-Pokal

22:44 Uhr - Interview Alonso - So zu gewinnen, mit einem Mann weniger über eine Halbzeit, würde noch mehr bedeuten, beschreibt der sichtlich emotionale Xabi Alonso. In der Halbzeit sei schnell analysiert worden, welche Änderungen das Spiel am besten beeinflussen zu können. Aber am Ende habe es an der Mannschaft gelegen, denn der große Einsatz der Spieler sei entscheidend für den Erfolg gewesen. 

Er bräuchte jetzt aber ein bisschen Zeit um zu realisieren, was in den letzten Monaten alles passiert ist. Für die ersten Titel seiner Profi-Trainerkarriere dankt der Spanier seiner wundervollen Mannschaft. Die tadellose Einstellung und das hintenanstellen der Egos sei essentiell für den langanhaltenden Erfolg seiner Mannschaft gewesen. 

Während der Feierlichkeiten werde Alonso dann zum deutschen Bier greifen! Da kann man nur noch sagen : Gratulation und Prost!

22:36 Uhr - Interview Funkel - Er sei enttäuscht weil man es nicht geschafft hätte, die Möglichkeiten zu nutzen, aber sei stolz über den disziplinierten Auftritt seiner Mannschaft. Sie hätten alles was wir konnten auf dem Platz gelassen aber "am Ende hat das nötige Glück gefehlt, wobei man nicht vergessen darf, das Leverkusen auch mehrere Möglichkeiten am Spielende auch nicht nutzen konnte."

Am Ende hätte Friedhelm aber schon "Bock irgendwo dann nochmal weiter machen zu können".

22:28 Uhr - Selbst knapp einer halben Stunde nach Abpfiff sind immer noch die meisten Fans auf ihren Plätzen geblieben und bieten dem Double-Sieger einen gebührenden Rahmen um diesen erfolgreichen Abschluss dieser historischen Saison zu feiern.

22:25 Uhr - Leverkusen hat es wirklich geschafft. Sie sind auf nationaler Ebene ungeschlagen geblieben und strecken nun den Pokal in den Berliner Himmel. Ein verdienter Double-Sieger!

22:20 Uhr - Während das Team aus Kaiserslautern hier geehrt wird, muss man auch einfach mal den Hut vor der Leistung der Roten Teufel ziehen. Ehre wem Ehre gebührt. Lange um den Klassenerhalt in Liga 2 gezittert und am Ende die Saison mit einem Endspiel in Berlin beendet. Chapeau!

22:12 Uhr - Interview Carro de Prada (Sportchef Leverkusen) - "Haben sehr gelitten nach dem Platzverweis aber die Mannschaft hat es sehr gut gemacht." Die Sicherheit aus der Saison habe der Mannschaft jedoch geholfen hier in Halbzeit 2 nicht den Kopf zu verlieren. Der Doublegwinn sei eine sehr emotionale Sache und ein riesen Erfolg für die Werkself.

22:09 Uhr - Der ein oder andere Anhänger von Kaiserslautern hatte vielleicht früher darauf gehofft, aber jetzt fängt es in Berlin ganz schön an zu regnen. Stören wird es die Feierlichkeit der Leverkusener wohl eher weniger.

22:05 Uhr - Trotz all der Enttäuschung können die Spieler vom 1.FC Kaiserslautern samt ihres Trainers Friedhelm Funkel stolz auf sich sein. Denn wenige hätten ihnen solch ein knappes und spannendes Spiel zugetraut. Die Gelb-Rote Karte in der ersten Halbzeit hat ihnen natürlich in die Karten gespielt. Aber am Ende ging es ihnen wie allen anderen Mannschaften außer Atalanta Bergamo diese Saison und Leverkusen stellte sich als eine Nummer zu groß da. 

Wir melden uns gleich mit weiten Eindrücken und Stimmen aus Berlin.

22:01 Uhr - ABPFIFF IN BERLIN - Bayer 04 Leverkusen schnappt sich das Double und gewinnt trotz knapp 60 Minuten Unterzahl das Pokalfinale in Berlin mit 1:0, durch den wunderschönen Distanzschuss von Xhaka.

21:58 Uhr - 94. Minute - Noch 2 Minuten - Wenn Kaiserslautern noch die Verlängerung erreichen will, dann JETZT!

21:56 Uhr - 92. Minute - Kaiserslautern wechselt noch ein mal und bringt Toure für Zimmer. Auch Leverkusen nutzt die Möglichkeit und nimmt Wirtz und Frimpong vom Platz. Hlozek und Tella sollen den Pokaltriumph in den letzten Minuten klar machen. 

21:54 Uhr - 90. Minute - Es werden 6 Minuten nach gespielt. Da hätte man fast mehr erwarten können. 

21:52 Uhr - 88. Minute - Und wieder rutscht Frimpong weg bevor er zum Abschluss kommen konnte. Es scheint so, als ginge ihm so langsam die Kraft aus. Ganz ähnlich wirken momentan die Roten Teufel. Aber noch ist hier alles drin. Auch wegen der individuellen Fehler Frimpongs.

21:51 Uhr - 87. Minute - In der Zwischenzeit haben beide Mannschaften nochmal gewechselt. Hincapie kam für Grimaldo und Klement sowie Opoku für Raschl und Redondo.

21:49 Uhr - 85. Minute -  Es geht jetzt hin und her! Erst wirft sich Andrich in einen guten Schuss rein, ehe im Gegenzug Wirtz im Strafraum in letzter Sekunde noch vom Ball getrennt werden konnte. Das Spiel verspricht eine spannende Schlussphase.

Nicht zu vergessen: Durch die Spielunterbrechung Anfang der 2. Halbzeit wird es eine umfassende Nachspielzeit geben.

21:46 Uhr - 82. Minute - Nächste große Chance und nächster Fehler von Frimpong. Der junge Niederländer steigt beim versuchten Abschluss aus aussichtsreicher Position am Rande des Strafraums auf den Ball und rutscht dabei aus. 

21:44 Uhr - 80. Minute - Es brechen die letzten 10 Minuten an. Auch wenn Leverkusen wieder mehr Kontrolle über das Spiel hat, ist hier absolut noch alles drin. Es wird spannend! 

21:39 Uhr - 75. Minute - Riesige Möglichkeit für Leverkusen. Nachdem Elvedi den Ball unnötig abgibt, kann Wirtz Tempo aufnehmen und spielt den Ball im richtigen Moment rechts rüber zu Frimpong. Der lässt erst den Torhüter aussteigen und möchte dann Xhaka bedienen. Der Pass war dann aber zu hektisch und ungenau. Da war deutlich mehr drin für Leverkusen.

21:37 Uhr - 73. Minute - Vor den rund 74.000 passiert momentan nicht viel. Lediglich ein weiterer Wechsel ist über die Bühne gegangen. Zolinski geht für Tachie vom Platz. 

21:30 Uhr - 66. Minute - Nachdem die ersten Minuten weiter an Leverkusen gegangen waren, hat sich das Blatt jetzt gewendet und Kaiserslautern hat mehr vom Ball. Die Werkself verbringt nun mehr Zeit in der eigenen Hälfe.

21:26 Uhr - 62. Minute - Ache wird wieder brandgefährlich und Hradecky muss sich sehr lang machen, um den Abschluss von Ache aus knapp 25 Metern unten links herauszukratzen.

21:23 Uhr - 59. Minute - Erste Chance für den neuen Mann Kaiserslauterns. Ragnar Ache, für den es nicht für 90 Minuten reichte, konnte in einer Kontersituation seine Qualität zeigen und kam zu einem gefährlichen Abschluss von der Strafraumkante. 

21:22 Uhr - 58. Minute - Bisher ist die zweite Halbzeit ausgeglichen und Leverkusen setzt alles daran, sich die Unterzahl nicht anmerken zu lassen. Kaiserslautern steht immer noch recht tief, auch wenn nicht so tief wie in Halbzeit 1.  

21:19 Uhr - 55. Minute - Adli und Stanisic, die in der Pause für Schick und Hofmann kamen, machten das erste Mal auf sich aufmerksam. Nachdem Adli einen satten Schuss auf den Kasten von Grahl gebracht hatte, setzte Stanisic einen Kopfball nach dem anschließenden Eckball nur knapp neben den linken Pfosten.

21:14 Uhr - 50. Minute - Nach knapp 3 Minuten Unterbrechung kann das Spiel fortgesetzt werde. Unnötigerweise zünden nun die Leverkusen-Fans ihre Pyrotechnik ab. Bisher scheint es aber so, als könnte man eine weitere Unterbrechung vermeiden. 

21:11 Uhr - 47. Minute - Das Spiel musste direkt nach Wiederanpfiff unterbrochen werden, denn die Fans aus Kaiserslautern haben jede Menge Pyrotechnik abgebrannt. Die Nebelschwaden verdecken die Sicht über weite Teile des Feldes. Es scheint momentan auch so, als dauert das hier noch ein bisschen.

21:09 Uhr - ANPFIFF 2. HALBZEIT

21:07 Uhr - Momentan ist der Himmel über Berlin spektakulär vergoldet. Doch das scheint nur ein Vorbote eines anstürmenden Gewitters zu sein. Mal sehen wie der Sturm der Roten Teufel sich in Halbzeit 2 entwickelt.

21:05 Uhr - Interview Hengen (Sportchef Kaiserslautern) - 

Er prognostiziert jetzt ein anderes Spiel, denn Leverkusen wird jetzt tiefer stehen und es werden sich mehr Möglichkeiten bieten. Aber er warnt auch davor, sich in Sicherheit zu wiegen, denn trotz der Überzahl hätte Leverkusen genug Talent und Schnelligkeit in den eigenen Reihen, um jeden eigenen Fehler zu nutzen.

20:55 Uhr - Die erste Halbzeit wurde über weite Strecken komplett von der Werkself bestimmt und so ging der Deutsche Meister auch relativ früh in Führung. Doch eine früher gelbe Karte, sollte sich am Ende der 1. Halbzeit rächen und Kossounou fliegt nach hartem Einsteigen mit Gelb-Rot vom Platz. Torchancen erspielte sich Kaiserslautern bisher aber kaum.

Statistik 1. Halbzeit Leverkusen vs. Kaiserslautern
Statistik 1. Halbzeit Leverkusen vs. KaiserslauternFlashscore

20:50 Uhr - ABPFIFF 1. HALBZEIT

20:48 Uhr - 45. Minute - Trainer Xabi Alonso reagiert sofort und stellt auf Viererkette um. Frimpong spielt Rechtsverteidiger und es wird jetzt allgemein ein wenig defensiver. Es bleibt abzuwarten wie Kaiserslautern die möglichen neuen freien Räume nutzen wird.

20:45 Uhr - ROTE KARTE LEVERKUSEN - 43. Minute - Kossounou fliegt nach einem relativ harten Einsteigen mit Gelb-Rot vom Platz. Die Entscheidung geht nach diesem Foulspiel in Ordnung, auch wenn sich der ein oder andere Leverkusen-Anhänger vielleicht darüber beschweren könnte. 

20:39 Uhr - 37. Minute - Das klare Highlight des 1.FC Kaiserslautern der ersten Hälfte war wohl die unglaubliche Choreo der eigenen Fans. Schauen wir mal, ob sie auch noch ein Tor ihrer Mannschaft bejubeln dürfen heute Abend. Die Zuversicht ist auf jeden Fall noch vorhanden bei den Roten Teufeln.

20:33 Uhr - 31. Minute - Bei Leverkusen läuft, nach den ersten nervöseren Minuten, der Ball nun sehr flüssig. Kaiserslautern kann momentan nur alles in die Verteidigung investieren. Ihr Ziel scheint es, dieses Ergebnis mit in die Kabine zu nehmen.

20:28 Uhr - 26. Minute - Nächste gute Chance für Bayer. Andrich steckt den Ball gut auf Grimaldo am linken Flügel durch. Der hebt den Ball über den Torhüter, aber Schicks Abschluss konnte erneut gerade so geblockt werden. Nach der anschließenden Ecke kam Grimaldo dann noch einigermaßen gefährlich aus der Distanz zum Abschluss. 

20:23 Uhr - 21. Minute - Kaiserslautern probiert hier nicht zu sehr ins Schwimmen zu geraten und versucht alles, um Leverkusen keine weiteren Großchancen zu ermöglichen. Leverkusen nimmt den Ballbesitz an und kontrolliert seit dem Treffer klar das Spiel. 

20:18 Uhr - TOOOR LEVERKUSEN - 16. Minute - Geniestreich von Granit Xhaka! Der Schweizer nimmt einen Abpraller aus knapp 20 Metern direkt ab und schweißt diesen Ball traumhaft oben links ins Eck.

20:17 Uhr - 15. Minute - Florian Wirtz zeigt seine ganze Klasse und lässt zwei Verteidiger stehen und kommt zu einem sehr gefährlichen Abschluss, den der Keeper hält.

20:15 Uhr - 13. Minute - Erste gute Chance von Leverkusen: Nach einer Kopfballstafette landet der Ball im Strafraum vor den Füßen Grimaldos, der zurücklegt auf Schick, aber noch war ein Fuß dazwischen.

20:12 Uhr - 10. Minute - Kaiserslautern bleibt sehr giftig. Bei Ballbesitz Leverkusens stehen die Roten Teufel relativ tief, meist mit elf Mann in der eigenen Hälfte. Doch der Plan direkt nach Ballbesitz umzuschalten ist klar zu erkennen und zeigt schon jetzt Potenzial.

20.06 Uhr - 4. Minute - Das Stadion bebt, denn Kaiserslautern startet energisch und auch wenn der Freistoß keinen Ertrag bringt, kommt kurze Zeit später Hanslik aus knapp 20 Metern gefährlich zum Abschluss. Hradecky muss direkt zeigen, was er kann.

20:05 Uhr - 3. Minute - Direkt die erste Umschaltsituation für Kaiserslautern. Kossounou bekommt durch sein Foulspiel direkt die gelbe Karte und Kaiserslautern einen Freistoß in guter Lage. 

20:02 Uhr - ANPFIFF LEVERKUSEN vs. KAISERSLAUTERN

19:45 Uhr - In 15 Minuten geht es los in Berlin! Die Fans sind bestens aufgelegt.

 

19:39 Uhr - Interview Funkel - Friedhelm Funkel sei dankbar, so seinen Abschied feiern zu können. Dies hätte er vor ein paar Monaten niemals mit gerechnet. Er beschreibt, dass er bisher alles ganz gut ausblenden hätte können, aber jetzt im Stadion sei es sehr emotional.

Zwischendurch schwelgt er in Erinnerungen, denn die Phrase "Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin" stammt aus der 2. Runde des DFB-Pokals 1985 als die Fans von Uerdingen auf ihrem Weg zum überraschenden Pokalsieges dauerhaft gesungen haben.  

Auf die Frage, wie Kaiserslautern die Überraschung gelingen kann:"Einen sehr, sehr guten Torwart, Leverkusen hindern ihr Spiel aufs Feld zu bringen und selber sehr effizient die Umschaltmomente nutzen. Am Ende müssen wir laufen, laufen, laufen und kämpfen, kämpfen, kämpfen!

19:28 Uhr - Interview Alonso - Angesprochen auf Florian Wirtz sagte der Spanier, Flo sei erst 21 Jahre alt und schon so gut und hätte noch so viel mehr Potenzial. Xabi erklärte, dass es abgesprochen gewesen sei, dass beide Torhüter jeweils ein Finale spielen.

Weiter führte er aus: Das verlorene Finale läge in der Vergangenheit und der aktuelle Fokus läge nur auf diesem Spiel heute Abend. Viel Zeit zur Vorbereitung hätte es nicht gegeben, Donnerstag der Rückflug, heute ein bisschen Training und heute dann voller Fokus auf das Spiel welches die Mannschaft das ganze Jahr aufgezogen haben.

19:13 Uhr - Sowohl in der Kabine als im Fanlager von Leverkusen ist schon alles bestens vorbereitet! 

19:10 Uhr - FORMATIONEN - So wird das ganze dann später auf dem Feld aussehen. 

Formation Leverkusen vs. Kaiserslautern
Formation Leverkusen vs. KaiserslauternFlashscore

19:03 Uhr - AUFSTELLUNG LEVERKUSEN - 1 Hradecky - 6 Kossounou, 4 Tah, 12 Tapsoba - 30 Frimpong, 8 Andrich, 34 Xhaka, 20 Grimaldo - 7 Hofmann, 10 Wirtz - 14 Schick. - Trainer: Alonso

Trainer Xabi Alonso setzt im Vergleich zum EL-Finale unter der Woche wieder auf eine echte Spitze, sowie Andrich neben Xhaka im Mittelfeld. Hradecky steht im Tor, auch das ist eine kleine Überraschung im Pokal.

19:03 Uhr - AUFSTELLUNG KAISERSLAUTERN - 18 Krahl - 8 Zimmer, 2 Tomiak, 33 Elvedi, 25 Puchacz - 26 Kaloc, 20 Raschl - 31 Zolinski, 7 Ritter, 11 Redondo - 19 Hanslik. - Trainer: Funkel 

Dieser Elf vertraut der erfahrene Friedhelm Funkel die große Überrachung gegen den frisch gebackenen Meister Bayer 04 Leverkusen zu.

19:00 Uhr - Die Spannung steigt und die Gemüter erhitzen sich. Es ist Finalzeit in Berlin und Bayer Leverkusen will sich eine indirekte Revanche für das Debakel von Dublin abholen. Kaiserslautern könnte heute leidtragend für einen frustrierten Meister als Prügelknabe dienen. Doch man darf die Roten Teufel auch nicht unterschätzen, am letzten Spieltag in der 2. Bundesliga gab es ein 5:0 gegen Eintracht Braunschweig. Wir sind für euch ab jetzt LIVE mit bei dem Finale der deutschen Fußball-Saison am Start.