Pep Guardiola schwärmt von Roberto De Zerbi: Hat den Fußball verändert

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Mehr
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Pep Guardiola schwärmt von Roberto De Zerbi: Hat den Fußball verändert

Roberto de Zerbi kommt bei Brighton aktuell auf einen Punkteschnitt von 1,70 pro Spiel
Roberto de Zerbi kommt bei Brighton aktuell auf einen Punkteschnitt von 1,70 pro SpielProfimedia
Pep Guardiola gilt vielen als der unumstrittene Meister seines Fachs. Doch der Startrainer hat selbst ein neues Vorbild.

Roberto De Zerbi, Coach von Brighton & Hove Albion, sei "einer der einflussreichsten Teammanager der vergangenen 20 Jahre", sagte Guardiola vor dem Ligaspiel mit dem englischen Meister Manchester City beim Tabellen-Sechsten (Mittwoch 21 Uhr, live auf Sky und in der Flashscore Audioreportage).

De Zerbi habe den Fußball verändert wie der berühmte spanische Koch Ferran Adria die Küche, sagte Guardiola. "Wenn du nicht auf einem hohen Niveau spielst, macht er mit dir, was immer er will. Sie sind eines der Teams, von denen ich versuche, viel zu lernen."

Guardiola ist von Brightons Spielstil fasziniert
Guardiola ist von Brightons Spielstil fasziniertAFP

Der 43-jährige Italiener De Zerbi hat Brighton erstmals ins europäische Geschäft geführt. "Wie sie spielt niemand sonst, das ist einzigartig", meinte Guardiola. Er habe zwar erwartet, dass De Zerbi einen großen Einfluss auf die Premier League haben werde, "aber nicht in so kurzer Zeit", bekannte der Katalane.

"Er kreiert 20 oder 25 Chancen pro Spiel, klar mehr als die meisten Gegner. Er hat ein Monopol auf den Ball in einer Art, wie sie lange nicht zu sehen war."

Zum Match-Center: Brighton vs. City

Nachfolger von Graham Potter

De Zerbi folgte im vergangenen September auf den zum FC Chelsea gewechselten Graham Potter, der bei den Blues längst wieder entlassen ist.

Zuvor war er beim ukrainischen Spitzenklub Schachtar Donezk, in Sassuolo, Benevento, Palermo und Foggia tätig. Einen Titel gewann er abgesehen vom ukrainischen Supercup und der Coppa Italia Serie C mit Foggia bisher nicht.