Manchester City löst Real Madrid als wertvollsten Fußballverein Europas ab

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Mehr
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Manchester City löst Real Madrid als wertvollsten Fußballverein Europas ab

Pep Guardiola mit dem gewonnenen FA-Cup in den Händen
Pep Guardiola mit dem gewonnenen FA-Cup in den HändenAFP
Der Football Benchmark Report listet jährlich die 32 bedeutendsten Vereine Europas nach ihrer Finanzstärke auf. Auf Grundlage von Kriterien wie der Bewertungen sämtlicher Bilanzen, des Kaderwertes und der Größe des Übertragungsmarktes wird so der Wert eines Vereins bestimmt. Laut dem am Donnerstag veröffentlichten Bericht löst Manchester City Real Madrid als wertvollsten Fußballverein Europas ab.

Manchester City, das am Samstag im Champions-League-Finale in Istanbul auf Inter Mailand trifft, wurde mit einer Bewertung von 4,073 Milliarden Euro zum diesjährigen Spitzenreiter erklärt. Damit überholte man Real Madrid, welches einen Wert von 4,006 Milliarden Euro aufweist. In den vorangegangenen vier Jahren hatten die Galaktischen stets die Nase vorn.

Im Vergleich zum Vorjahr hat City fünf Plätze gutgemacht. In dem Bericht heißt es, dies sei "vor allem dank der bemerkenswerten finanziellen Leistung im Geschäftsjahr 2021/22" gelungen.

City, das 2008 von der Abu Dhabi United Group übernommen wurde, verzeichnete in der vergangenen Saison Einnahmen in Höhe von 613 Millionen Pfund. Das ist der zweithöchste Wert in der Geschichte englischer Klubs, seit Manchester United im Jahr 2019 einen Jahresumsatz von 627 Millionen Pfund erzielen konnte.

Manchester-City-Manager Pep Guardiola
Manchester-City-Manager Pep GuardiolaAFP

Im Februar wurde der Verein jedoch von der Premier League wegen 115 angeblicher Verstöße gegen ihre Finanzregeln zwischen 2009 und 2018 angeklagt. Bis dieses Verfahren endet und sämtliche Vorwürfe untersucht worden sind, kann es aber noch einige Monate dauern. 

Manchester United, das mit 3,93 Milliarden Euro bewertet wurde, rundete das Podium ab. Der wertvollste Verein Deutschlands ist der FC Bayern München mit einem Gesamtwert von knapp 3,20 Milliarden Euro (Platz 4 insgesamt). Als wertvollster Spieler des deutschen Rekordmeisters listet der Report Jamal Musiala mit 112 Millionen Euro.