Rosa in Rom: Pogacar legt Grundstein für historisches Giro-Tour-Double

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Mehr
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Rosa in Rom: Pogacar legt Grundstein für historisches Giro-Tour-Double

Tadej Pogacar dominiert derzeit den Giro d'Italia und will das bei der Tour de France im Sommer wiederholen.
Tadej Pogacar dominiert derzeit den Giro d'Italia und will das bei der Tour de France im Sommer wiederholen.Reuters
Als Tadej Pogacar auch den letzten Berg im Alleingang bezwungen hatte, feierte er sich schon als Radsport-Kaiser von Rom. "Ich habe einen neuen Meilenstein erreicht", sagte der Slowene vor seiner Triumphfahrt am Sonntag durch die Ewige Stadt. Ungefährdet und unaufhaltsam wie einst der große Eddy Merckx vor über 50 Jahren rauschte Pogacar durch den Giro d'Italia und legte mit dem Gewinn des Rosa Trikots den Grundstein für ein seltenes Double.

Den Giro und die Tour de France hatte in einem Jahr zuletzt der Italiener Marco Pantani 1998 gewonnen. Pogacar will in seine Fußspuren treten und sprach daher von einem "finalen Test für den Sommer", in dem er ein Kapitel Sportgeschichte schreiben will. "Ich bin sehr glücklich über meinen Giro", fügte er hinzu. Das wiederum klang angesichts seiner Überlegenheit fast schon bescheiden.

Sechs Etappensiege feierte der 25-Jährige auf dem Weg zu seinem Giro-Premierenerfolg, so viel wie Merckx im Jahr 1973. 9:56 Minuten betrug Pogacars Vorsprung in der Gesamtwertung auf den Kolumbianer Daniel Martinez, der für die deutsche Mannschaft Bora-hansgrohe als Gesamtzweiter das erhoffte Podium erreichte. Es ist der deutlichste Abstand seit 1965.

"Einzigartig" sei dieser Pogacar, sagte Martinez, der Beste der chancenlosen Konkurrenz. Immer angriffslustig, immer unterhaltsam. Die Rivalen behandelte Pogacar stets mit Respekt, den Fans überließ er während der Rennen seine Trinkflaschen oder Handschuhe und zog das Publikum auch mit seiner fast kindlichen Verspieltheit auf dem Rad auf seine Seite.

Pogacar, der das Maglia Rosa am zweiten Tag übernahm und auch die Bergwertung gewann, dominierte die Italien-Rundfahrt nach Belieben, zuletzt am Samstag, als der Star des Teams UAE Emirates mit einem 34 km langen Solo auch die letzte Bergetappe gewann.

Bei der Zieldurchfahrt verbeugte sich Pogacar vor den Tifosi wie ein Popstar auf der Bühne am Ende eines gelungenen Konzerts. "Ich wollte den Giro mit einer guten Mentalität und in guter Form beenden, und ich denke, das habe ich erreicht", sagte Pogacar. Die Zugabe für die Fans soll in wenigen Wochen folgen.

Denn wie einst beim "Kannibalen" Merckx ist auch Pogacars Siegeshunger nicht zu stillen. In rund 30 Tagen fällt im 300 km entfernten Florenz der Startschuss der Tour de France. Dann will Pogacar zum dritten Gesamtsieg bei der Frankreich-Rundfahrt ansetzen.

Erst neun Fahrer haben die beiden wichtigsten großen Landesrundfahrten in einem Jahr gewonnen. Legenden wie Merckx, Fausto Coppi, Bernard Hinault oder Miguel Indurain zählen dazu.

Pogacars Erfolgschancen sind schwer einzuschätzen. Wie gut verkraftet er die Strapazen des dreiwöchigen Giro? In welcher Verfassung geht Tour-Titelverteidiger Jonas Vingegaard an den Start? Bleibt Pogacar sturzfrei? Er sei froh, nun "endlich nach Hause" zu können, gestand Pogacar: "Nichts war einfach beim Giro. Es waren harte drei Wochen, ich war leicht erkrankt und hatte Schlafprobleme."

Anzumerken waren ihm diese Schwierigkeiten nicht.