Tennis-Tracker: Alcaraz sichert Halbfinale mit Djokovic - "Freue mich auf das Match"

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Mehr
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Tennis-Tracker: Alcaraz sichert Halbfinale mit Djokovic - "Freue mich auf das Match"

Aktualisiert
Alles vom 1. Viertelfinaltag der French Open.
Alles vom 1. Viertelfinaltag der French Open.AFP
Am ersten Tag der Viertelfinals bei den French Open spielen Novak Djokovic und Carlos Alcaraz um den Einzug ins Halbfinale, während Aryna Sabalenka auf Elina Svitolina trifft. Hier finden Sie aktuelle Informationen und Highlights zu den einzelnen Spielen.

23:58 Uhr - Damit verabschieden wir uns für heute aus Paris. Morgen wird es aus deutscher Sicht hochinteressant, denn Alexander Zverev kämpft um den Einzug ins Halbfinale der Herren. Das Match des Hamburgers gegen den Überraschungsmann des Turniers, Tomas Martin Etcheverry, ist für 15 Uhr auf Philippe-Chatrier angesetzt.

23:55 Uhr - Der Ballwechsel des Tages kommt aus dem Herren-Doppel und geht an Marcel Granollers & Horacio Zeballos, die sich gleichzeitig auch für das Halbfinale qualifiziert haben.

23:05 Uhr - Wir nehmen Alcaraz diese Worte auf jeden Fall ab. Nach der Partie schrieb er auf die Kamera: "Halbfinale? Auf geht's!" Wir freuen uns schon jetzt auf Freitag.

22:47 Uhr - "Ich glaub an mich selsbt - immer. Das ist das wichtigste, nicht nur für mich, sondern für alle", so Alcaraz im Anschluss an die Gala-Vorstellung: "Ich habe meinen Fokus am Ende des 3. Satzes etwas verloren. Er fing dagegen an, besser zu spielen. Ich bin froh, dass ich diese Phase überstanden habe und weiter an mich geglaubt habe."

Am Freitag geht es gegen Djokovic im Traumhalbfinale: "Dieses Match will jeder sehen. Ich glaube, es wird ein gutes Spiel - sowohl zum zuschauen, als auch zum spielen. Ich will dieses Match wirklich spielen, denn in der Spitze muss man die besten schlagen und Djokovic ist einer der Besten. Ich freue mich auf das Spiel und auf Top-Level-Tennis."

22:45 Uhr - Für Stefanos Tsitsipas ist es dagegen eine vernichtende Niederlage. Mit 2:6 1:6 6:7 (5) geht er hier wahrlich unter. Immerhin hat er den fans noch einen spannenden dritten Satz geboten, in dem er nochmals zurückkam und Alcaraz zwang, sein Level nochmals anzuheben.

22:43 Uhr - Matchgewinn Alcaraz! Da ist es, Alcaraz verwandelt den 6. Matchball und zieht ins Halbfinale ein!

22:42 Uhr - Doch Alcaraz zieht durch, 6:3 und drei weitere Matchbälle.

22:40 Uhr - Tsitsipas bringt beide Aufschläge durch - 3:4!

22:38 Uhr - ...dann bringt er beide Aufschläge durch und erhöht auf 4:1. Tsitsipas erneut mit dem Rücken zur Wand.

22:37 Uhr - Mit einer umlaufenden Vorhand und der typisch wuchtigen Vorhand Longline holt sich Alcaraz das erste Mini-Break zum 2:1.

22:34 Uhr - Tsitsipas hat sich jetzt doch deutlich stabilisiert, auch wenn die langen Punkte weiterhin zumeist an Alcaraz gehen. Nichtsdestotrotz bringt Tsitsipas sein Aufschlag durch - wir befinden uns im Tiebreak!

22:28 Uhr - Stefanos Tsitsipas wehrt einen weiteren Matchball und kommt tatsächlich auf 5:5. Kriegen wir hier noch einen richtigen Kampf geboten?

22:22 - Unglaublich! Tsitsipas rettet bei eigenem Aufschlag zwei Matchbälle und kommt dann tatsächlich zu seinen ersten beiden Breakbällen des Spiels. Alcaraz setzt einen Stoppball ins Aus - und wir sind im 3. Satz rein theoretisch wieder auf null!

22:11 Uhr - Der mit Abstand beste Satz von Tsitsipas, der nun auch bei Aufschlag Alcaraz mal über Einstand kommt. Doch dann kommt auch noch der Aufschlag des 20-Jährigen - es steht 5:2 und Tsitsipas serviert gegen das Aus.

22:00 Uhr - Tsitsipas hat sich ein wenig stabilisiert und kommt etwas besser in die Ballwechsel. Doch bei Aufschlag Alcaraz sieht er nach wie vor kein Land. Der Youngster führt nun mit 4:1 und will das Match unter der Zweistunden-Marke beenden.

21:47 Uhr - Drittes Break in Folge für Alcaraz und 2:0 im 3. Satz. Sollte Tsitsipas hier noch gewinnen, es wäre das wohl größte Comeback in der Geschichte des Sports.

21:39 Uhr - Dabei ist gerade einmal knapp über eine Stunde gespielt. Wir sehen hier bisher eine fast perfekte Sandplatz-Performance. In der Form geht Alcaraz selbst gegen einen Djokovic als Favorit in die Partie.

21:35 Uhr - Satzgewinn Alcaraz! Stefanos Tsitsipas ist zweifacher Grand-Slam-Finalist, zweifacher Sieger eines ATP-1000er-Turniers und ausgewiesener Sandplatzspezialist. Das sagt vieles über die Leistung von Carlos Alcaraz heute Abend aus. Der Spanier breakt erneut zu null und holt sich den 2. Satz mit 6:1.

21:26 Uhr - Doch dieser Alcaraz ist heute Abend eine wahre Wucht - zudem ist auch das Level von Tsitsipas nochmal gesunken, der Grieche macht Doppelfehler am Fließband und vergibt auch einfache Bälle. Alcaraz riecht einen Stoppball und bringt ihn locker ins Feld, damit hat er erneut Doppelbreak und führt 4:1 im Zweiten.

21:18 Uhr - Tsitsipas muss für jedes Game wie ein Löwe kämpfen. Erneut über Deuce, aber erstmals bringt er sein Aufschlagsspiel im 2. Satz durch - 2:1!

21:06 Uhr - Die Gala-Vorstellung von Carlos Alcaraz geht weiter. Direkt im 1. Servicegame von Tsitsipas ist der Spanier erneut da, lässt dem Griechen keine Luft zum Atmen und holt sich das Aufschlagsspiel mit druckvollen Returns - zu null.

21:00 Uhr - Satzgewinn Alcaraz! Juan Carlos Ferrero sitzt da ganz entspannt wie selten in der Box und sieht zu, wie sein Schützling einen höchst einseitigen 1. Satz zu seinen Gunsten beendet. Tsitsipas kommt nach 0:40 nochmal auf 30:40 ran, doch eien weitere wuchtige Vorhand bleibt von Tsitsipas unbeantwortet. nach genau einer halben Stunde steht es 1:0 in Sätzen für Alcaraz!

20:56 Uhr - Hat Tsitsipas sich schon jetzt aufgegeben? Alcaraz dominiert den Griechen nach Belieben, hat erneut drei Breakbälle und kontert auch Tsitsipas' Angriffsball mit einem hervorragenden Vorhand-Longline-Passierschlag. Noch nicht einmal 30 Minuten gespielt und ALcaraz serviert bereits zum Satzgewinn.

20:54 Uhr - Alcaraz spielt bisher fast fehlerfrei und lässt Tsitsipas nicht den Hauch einer Chance bei eigenem Aufschlag - 4:2!

20:41 Uhr - Frühes Break für Alcaraz: Der Spanier überpowert Tsitsipas mehrfach und gelangt nach einem starken Passierball zu 15:40. Den Ersten wehrt Tsitsipas dank eines guten Aufschlags ab, den Zweiten haut Alcaraz ins Netz, doch er bleibt gallig und kommt nach einem Unforced Error von Tsitsipas über dessen Vorhand erneut zum Breakball.

Tsitsipas dominiert den Punkt und verteidigt erneut, sieht sich nach einem Doppelfehler aber zum vierten Mal unter Druck. Diesmal schlägt Alcaraz mit seiner unwiderstehlichen Vorhand zu und zieht auf 2:1 davon.

20:32 Uhr - Alcaraz haut dem Griechen beim ersten Punkt direkt erstmal ein paar Vorhände um die Ohren. Der Grieche weiß mit ein paar starken 1. Aufschlägen jedoch zu überzeugen und holt sich das erste Game des Spiels.

20:21 Uhr - Die Spieler sind im Tunnel, gleich geht es los zwischen Alcaraz und Tsitsipas!

19:32 Uhr - So, erstmal durchschnaufen hier. In einer knappen Stunde geht es weiter mit dem Klassiker zwischen Carlos Alcaraz und Stefanos Tsitsipas. Wir sind dann natürlich wieder dabei.

18:58 Uhr - "In den ersten beiden Sätzen war er fast durchgehend der bessere Spieler. Ich hatte Mühe, meinen Rhythmus zu finden und machte viele unerzwungene Fehler. Ich habe versucht, mein Spiel ein bisschen mehr mit Dropshots zu variieren. Dann habe ich im 2. Satz 8 Punkte gemacht und ich glaube, das hat die Wende gebracht. Ich bin froh, dass ich diese große Herausforderung heute gemeistert habe", zeigte sich Djokovic nach der Partie erleichtert.

18:53 Uhr - Matchgewinn Djokovic! Das war's - nochmal lässt sich Djokovic nicht das Break abnehmen. Mit dem vorherigen Aufschlagsspiel hatte er Khachanov gebrochen, zum 6:4 serviert er zu null.

18:49 Uhr - Und dann macht Djokovic Djokovic-Sachen. Zu Null holt er sich das Break zurück - wahnsinn!

18:47 Uhr - Break Khachanov! Unfassbar, ein Doppelfehler von Novak Djokovic führt zum Break durch Karen Khachanov. 4:4 im vierten Satz – Wo führt uns dieses Spiel noch hin?!

18:45 Uhr - Ein fast unglaublicher Fehlschlag von Novak Djokovic ins Netz aus einem Meter macht die Tür für Khachanov plötzlich doch nochmal auf. Breakball bei 3:4 aus Sicht des Russen!

18:40 Uhr - Auch Djokovic hält seinen Aufschlag souverän zu 15 und bleibt für Khachanov fast unangreifbar. Obwohl der Russe mit dem 4:3 nach Spielen zurückschlägt, ist der serbische Dominator weiterhin in der besseren Position.

18:33 Uhr - Ein schnelles Aufschlagspiel von Karen Khachanov verdeutlicht die große Stärke des Russen: Er lässt sich von Rückschlägen mental nicht beeindrucken, bleibt ruhig und zieht seine Linie durch. Ein Ass zum Abschluss bringt ihn wieder auf 3:2 heran. Doch um hier nicht auszuscheiden, muss er Djokovic noch mindestens einmal breaken. Gelingt ihm das?

Zum Match-Center: Novak Djokovic vs. Karen Khachanov

18:30 Uhr - Der vierte Spielball führt dann letztlich zum Erfolg. Djokovic holt das 3:1 – vielleicht das entscheidende Spiel auf dem Weg zum Satz-, und damit zum Matchgewinn.

18:25 Uhr - Der Djoker ist in dieser Spielphase der deutlich überlegene Akteur und holt sich das Break zu Beginn des vierten Satzes. Khachanov kann zunächst nicht antworten, auch die Kraft scheint ihm langsam auszugehen. Doch Djokovic selbst holt den Russen ins Spiel zurück: Zwei Doppelfehler bei Spielball lassen dem Mann aus Moskau die Chance, danach gibt es auch noch ein nervenaufreibendes Duell am Netz. Der Russe hat immer noch die Chance auf das Re-Break.

18:12 Uhr - Zurück zum Live-Tennis: Der vierte Satz auf dem Court Philippe Chatrier läuft und beide haben ihr erstes Aufschlagspiel durchgebracht. Khachanov muss sich ins Spiel zurückbeißen, sonst droht der serbische Zug ihn zu überrollen.

18:10 Uhr - Für uns ist das die Möglichkeit, bereits kurz auf das Duell von Alexander Zverev morgen gegen Tomas Martin Etcheverry vorauszublicken. Der Deutsche hatte sich bei seinem Achtelfinalerfolg über Grigor Dimitrov um die Einnahme einer Insulinspritze bemüht, was ihm von der Turnierleitung aber untersagt wurde.

Da eine verpasste Einnahme aber zu schweren gesundheitlichen Folgen führen kann, haben die Veranstalter nun auch offiziell zugestimmt. Die Hintergründe der Kontroverse findet ihr in unserem News-Artikel.

18:02 Uhr - Satzgewinn Djokovic! Und dann macht Djokovic den Satz auch schon zu. Khachanov spielt nahezu zwei perfekte Sätze - und steht nun komplett mit dem Rücken zur Wand. Das heißt es eben, gegen Djokovic zu spielen. Kommt der Russe nochmal zurück?

17:56 Uhr - Djokovic hat sein Level nochmal angehoben und bereitet Khachanov immense Probleme mit seiner Vorhand. Mit einem Rückhandstoppball sichert sich der Serbe das Doppel-Break, den 3. Satz hat er nun so gut wie sicher in der Tasche.

17:48 Uhr - Durchaus bitter für Khachanov. Die Nummer elf der Welt spielt hier auf Augenhöhe mit und macht eigentlich die perfekte Partie. Aber 10 schwarze Minuten haben ihm den 2. Satz und den Beginn des 3. Satzes gekostet. Diesem Rückstand muss er nun gegen den Spieler wettmachen, gegen den es am allerschwersten ist. Immerhin brignt Khachanov nun zwei Aufschlagsspiel durch, es steht 3:2 für Djokovic.

17:39 Uhr - Aryna Sabalenka hat sich derweil eindeutig gegen den Krieg in der Ukraine ausgesprochen. Hier geht es zum kompletten Statement der Weißrussin.

17:32 Uhr - Nimmt das Schicksal nun seinen Lauf? Djokovic macht Anfang des 3. Satzes direkt Druck und auch das Glück ist im hold. Bei Breakball hilft die Netzkante, Khachanov kommt nicht mehr dran und der Serbe hat sein erstes Break des Spiels.

17:16 Uhr - Satzgewinn Djokovic! Was für eine Machtdemonstration von Djokovic im Tiebreak des 2. Satzes: Zu Null gewinnt er und gleicht in Sätzen aus.

17:06 Uhr - Sowohl Khachanov, als auch Djokovic halten ihren Aufschlag - wir gehen im 2. Satz in den Tiebreak.

16:42 Uhr - Im 2. Satz geht es zwischen Khachanov und Djokovic heiß und ausgeglichen her. Der Russe ist nach wie vor dran - es steht 3:3!

16:17 Uhr - Für Pütz und Krawietz war es das in Paris! Auch im letzten Aufschlagsspiel kommen sie nicht entscheidend an einen Breakball dran, Dodig und Krajicek ziehen ins Halbfinale ein.

Zum Match-Centre: Pütz/Krawietz vs. Dodig/Krajicek

16:09 Uhr - Satzgewinn Khachanov! Khachanov zieht mit riesigem Selbstbewusstsein durch und sichert sich den 1. Satz mit 6:4. Kann er Djokovic heute wirklich gefährlich werden?

16:07 Uhr - Pütz und Krawietz kommen immerhin mal auf 30, doch am Ende erhöhen die Gegner auf 5:3. Pütze serviert gegen den Matchverlust.

16:06 Uhr - Djokovic rettet sich gerade nochmal so: Zwei Satzbälle musste er dabei abwehren, am Ende gewinnt er das Spiel. Nun serviert Khachanov zum Satzgewinn.

16:00 Uhr - Dasselbe gilt leider auch für Pütz und Krawietz. Die beiden kommen bei Aufschlag Dodig und Krajicek einfach nicht ran, und mussten gerade erneut Breakball abwehren. Zwei Chancen haben sie noch, zurück ins Match zu kommen.

15:54 Uhr - Djokovic kommt bei Khachanovs Service aktuell nicht gefährlich ran. Der Russe holt sich das nächste souveräna Aufschlagsspiel und zieht zum 5:3 davon.

15:47 Uhr - Khachanov bestätigt das Break - es steht 4:2 und der Russe macht das exzellent bisher. Kann er das Niveau halten? Der 1. Satz wäre enorm wichtig.

15:45 Uhr - Pütz und Krawietz laufen im entscheidenden 3. Satz einem Break zurück. Direkt im ersten Service holten sich Dodig und Krajicek den Vorteil und führen nun 3:1.

15:42 Uhr - Auf dem Centre Court kommen wir langsam in die heiße Phase des Satzes: Khachanov spielt wirklich gut mit bisher und hat beim 2:2 zwei Breakbälle. Djokovic rettet sich mit herausragender Defensivarbeit aus der heiklen Situation und stellt auf Einstand. Khachanov returniert danach gut, Djokovics Stoppball-Versuch missglückt und beschert dem Russen die dritte Breakchance.

Diesmal dominiert Khachanov den Punkt mit einem Rückhand-Angriffsball, Djokovic schenkt das Game bereits ab, doch Khachanov setzt einen einfachen Schmetterball knapp ins Aus.

Khachanov bleibt weiter dran und erarbeitet sich eine weitere Chance, die er mit einem unnötigen Vorhandfehler erneut vergibt. So leichtfertig Khachanov seine Chancen vergibt, so hartnäckig bleibt er dran - und belohnt sich! Beim 5. Breakball greift er Djokovic mit einer wuchtigen Vorhand-Cross an, dieser kommt nicht ran. Khachanov hat den hart erkämpften Vorteil!

15:29 Uhr - Satzgewinn Pütz/Krawitz! Pütz und Krawietz sind zurück im Spiel! Dodig und Krajicek hatten bei 5:5 bereits Breakball und hätten zum Matchgewinn serviert. Auf der Gegenseite macht es das deutsche Duo besser und gleicht seinem ersten Breakball des Satzes und dem Zweiten im gesamten Match nach Sätzen aus.

15:15 Uhr - Djokovic und Khachanov sind unterwegs, der Serbe schlägt zuerst auf.

15:10 Uhr - Auf Court Suzanne Lenglen kämpfen Tim Pütz und Kevin Krawietz im Doppel-Viertelfinale gegen Ivan Dodig und Austin Krajicek. Das Duell ist ausgeglichen und spannend, Dodig/Krajicek holten sich den 1. Satz im Tiebreak, im 2. Satz steht es 5:5.

Zum Match-Centre: Pütz/Krawietz vs. Dodig/Krajicek

14:59 Uhr - "Gegen ihn muss man gut Schach spielen. Er ist eine der schwierigsten Aufgaben. Ich habe höchsten Respekt. Aber ich bin fokussiert und positiv aufgeregt und will sehen, ob ich es dieses Mal schaffe", ließ Khachanov vor dem Spiel in sein Innenleben blicken. Auf dem Centre Court hat er heute die riesige Chance, ein ganz großes Ausrufezeichen zu setzen und zum dritten Mal in Folge in das Halbfinale eines Grand Slams einzuziehen.

14:52 Uhr - Matchgewinn Sabalenka! Aryna Sabalenka zieht ins Halbfinale der French Open ein. Elina Svitolina lieferte einen tollen Kampf, doch am Ende hatte die Weißrussin die Qualität auf ihrer Seite: "Es ist ein Traum, im Halbfinale von Roland Garros zu sein", so Sabalenka nach dem Spiel.

14:06 Uhr - Unmittelbar danach geht es dann weiter mit Novak Djokovic, der im Viertelfinale auf Karen khachanov trifft. Der Russe konnte erst ein einziges Mal in seiner Karriere gegen Djokovic gewinnen: beim ATP Masters in paris 2018. Dem gegenüber stehen acht Niederlagen, zwei davon glatt Achtelfinals von Grand Slams: 2018 in Wimbledon (4:6 2:6 2:6) und 2020 auf demselben Platz wie heute (4:6 3:6 3:6).

Der 27-Jährige muss sich heute also auf jeden Fall etwas ganz Besonderes einfallen lassen, will er eine Chance haben.

13:55 Uhr - Auf Philippe-Chatrier spielen aktuell Elina Svitolina, die nach der Geburt ihres Kindes bisher einen kometenhaften Wiederaufstieg bei RolandGarros 2023 erlebt, auf Aryna Sabalenka. Letztere gilt als Favoritin und hat sich in einem engen 1. Satz mit 6:4 durchgesetzt.

13:03 Uhr - Karolina Muchova ist die erste Einzel-Halbfinalisten bei RolandGarros 2023. Gegen Anastasia Pavlyuchenkovan setzt sich die Tschechin mit 7:5 6:2 durch.

Zum Match-Centre: Muchova vs. Pavlyuchenkovan

11:03 Uhr - Gleich geht's bei den Frauen los! Der Beginn des ersten Matches wurde auf 11:10 Uhr verschoben. Anastasia Pavlyuchenkova wird gegen die Tschechin Karolina Muchova zuerst servieren.

Bis es losgeht, schauen wir ein wenig auf die Stars des Tennis und ihre Antworten auf ein paar nicht ganz ernst gemeinte Fragen. Unter anderem mit dabei: Novak Djokovic und Stefanos Tsitsipas, die später noch im Einsatz sind.

08:00 Uhr - Hallo und herzlich willkommen zu unserer Berichterstattung über das erste Viertelfinale der French Open, in dem es zu den bisher wohl spannendsten Begegnungen des Turniers kommt.

Carlos Alcaraz trifft im Abendspiel um 20:15 Uhr auf Stefanos Tsitsipas, während Djokovic um 14:00 Uhr gegen Karen Khachanov antritt.

Bei den Frauen trifft Svitolina um 12:30 Uhr auf Sabalenka, nachdem Karolina Muchova um 11:00 Uhr gegen Anastasia Pavlyuchenkova angetreten ist.

Gestern hatte sich Alexander Zverev in seinem Achtelfinale souverän gegen Grigor Dimitrov durchgesetzt und wartet nun im Viertelfinale auf Tomas Martin Etcheverry. Zufrieden war Zverev trotzdem nicht so richtig.