Mehr

Berlin-Game: "Weit über 70.000" – NFL rechnet mit vollem Olympiastadion

Olympiastadion-Chef Timo Rohwedder freut sich auf das NFL-Spektakel in Berlin.
Olympiastadion-Chef Timo Rohwedder freut sich auf das NFL-Spektakel in Berlin.SOEREN STACHE / DPA PICTURE-ALLIANCE VIA AFP

Alexander Steinforth, General Manager von NFL Deutschland, rechnet für das Gastspiel der besten American-Football-Liga der Welt in Berlin mit einer vollen Arena. "Wir werden ein ausverkauftes Olympiastadion haben", sagte Steinforth am Mittwoch in der Hauptstadt: "Es sind einige hunderte Tickets, die aus aufgelösten Kontingenten noch im Verkauf sind." Insgesamt sei die Nachfrage vergleichbar mit den Zahlen aus dem Vorjahr in München gewesen. (rund drei Millionen Interessierte).

Am 9. November (15.30 Uhr/RTL und DAZN) treffen die Indianapolis Colts im ersten regulären NFL-Saisonspiel in Berlin auf die Atlanta Falcons. Das Fassungsvermögen des Olympiastadions wird im Vergleich zu den Heimspielen des Fußball-Zweitligisten Hertha BSC leicht abweichen.

"Es wird ein bisschen geringer sein als bei Hertha BSC. Aber ich rechne mit weit über 70.000. Wir haben ja andere Aufbauten, andere Kamerapositionen, die Kabinen", sagte Timo Rohwedder, Geschäftsführer der Olympiastadion Berlin GmbH.