Buffalo Bills vs. Baltimore Ravens
Da in der AFC in jedem Spiel das besser gesetzte Team gewonnen hat, empfangen nun die Buffalo Bills (#2) zuhause die Baltimore Ravens (#3). Die Ravens setzten sich in der Wildcard Round mit 28:14 gegen die Pittsburgh Steelers durch, während die Buffalo Bills, wie erwartet, mit einem klaren 31:7-Sieg über die Denver Broncos in die nächste Runde einzogen.
Nach einem starken Start von Rookie-Quarterback Bo Nix spielten die Bills ihre volle Offensivstärke aus und ließen dem drittjüngsten Team der NFL keine Chance mehr. Zudem brachte die eisige Kälte in Buffalo einen enormen Heimvorteil.
Im wohl spannendsten und ausgeglichensten Spiel der Divisional Round treten zwei sehr ähnliche Teams gegeneinander an. Die jeweiligen Quarterbacks sind mit über 40 Touchdowns und weniger als zehn Turnovers klare MVP-Favoriten. Außerdem zeichnen beide Teams Star-Runningbacks, Erfolgstrainer und eine souveräne Defense aus.
Was den Unterschied machen könnte, ist die Frage, ob Bills-Quarterback Josh Allen oder sein Gegenüber Lamar Jackson, die beide der Inbegriff eines Dual-Threat-Quarterbacks sind, das makellosere Spiel auf den Platz bringt. Für die Defense der Ravens gilt es, mit ihrer Safety Line die Big-Plays von Allen zu unterbinden, während Buffalos LB Matt Milano den Punktegarant RB Derrick Henry in Schach halten muss. Dieser wird jedoch trotz seiner 31 Jahre am Ende der Saison stetig stärker und erzielte in der Wildcard Round zwei Touchdowns und 186 Yards (Playoff-Rekord in der Geschichte der Ravens).
Kansas City Chiefs vs. Houston Texans
Im zweiten Spiel der AFC treten die Titelverteidiger Kansas City Chiefs (#1) gegen das junge Team der Houston Texans (#4) an. Das Team von Head Coach DeMeco Ryans, das trotz Heimvorteil als Außenseiter galt, beeindruckte in der Wildcard Round mit einer erstklassigen Defense und holte sich einen souveränen 32:12-Sieg gegen die Los Angeles Chargers.
Houstons Secondary, allen voran CB Derek Stingley Jr., zwang QB Justin Herbert zu mehr Interceptions, als er davor in der gesamten Saison geworfen hatte. Daraufhin kam im zweiten Quarter auch die Offensive, nach einer kreativen Notlösung von QB C.J. Stroud, ins Spiel und zeigte bis zur letzten Minute eine dominante Run-Pass-Option, die nur selten in der regulären Saison zu sehen war.
Auf der anderen Seite startet Kansas City als Nummer-1-Seed der AFC nach der Bye-Week in die Playoffs. Auch am Wochenende davor (Week 18) wurden die Stammspieler geschont und daher müssen die Chiefs darauf achten, nach der langen Spielpause, von Anfang an in der Partie zu sein, um den Aufwärtstrend der Texans zu stoppen.
Dennoch ist diese Verschnaufpause vor den Playoffs ein enormer Vorteil und macht den zweifachen Titelverteidiger zum klaren Favoriten. Wenn die Texans am Samstag ihren ersten Divisional Round-Auswärtssieg der Vereinsgeschichte feiern wollen, muss die Offensive Line kompakter stehen. Außerdem liegt es auch am Pass Rush Duo DE Will Anderson und DE Danielle Hunter, erneut ihre Stärke zu beweisen und Star-Quarterback Patrick Mahomes in Bedrängnis zu bringen.
Philadelphia Eagles vs. Los Angeles Rams
In der NFC treffen die Philadelphia Eagles (#1) auf die Los Angeles Rams (#4). Die Rams erreichten die Divisional Round nach einem überraschend deutlichen Sieg gegen die Minnesota Vikings, die mit einer Bilanz von 14-3 selbstbewusst nach Glendale, Arizona (>> Brände: NFL verlegt Playoff-Partie zwischen Rams und Vikings) geflogen sind. Die Defensive der Rams war einmal mehr der Schlüssel zum Erfolg und erspielte mit neun Sacks (NFL-Playoff-Rekord) den klaren 27:9-Erfolg.
Philadelphia, setzte beim 22:10-Sieg gegen die Green Bay Packers auf Star-Running-Back Saquon Barkley. In dem anstehenden Spiel lautet die Devise der Rams also vor allem, das Running Game zu stoppen. Vor allem, weil Barkley in der letzten Begegnung (Philadelphia gewann 37:20 in Week 12) den 255 Yard-Vereinsrekord aufstellte.
Außerdem muss die Offensive Line QB Matthew Stafford mehr Zeit geben und dieser sollte neben WR Puka Nacua eine zweite Anspielstation finden, wenn sich die Mannschaft von Head Coach Sean McVay zum erst dritten Team in NFL-Geschichte machen will, das nach einem 1-4-Start das Conference Championship Game erreicht.
Die Eagles kommen mit einem unguten Gefühl, was das Passspiel angeht, in die Divisional Round. Mit dem aus der Verletzungspause zurückgekehrten QB Jalen Hurts spielte man zwei komplette Viertel ohne einen einzigen, an den Mann gebrachten, Vorwärtspass. Sie müssen WR A. J. Brown besser ins Spiel bringen und ihren Größenvorteil ausnutzen.
Detroit Lions vs. Washington Commanders
Das zweite Spiel der NFC bestreiten die die Detroit Lions (#1) und die Washington Commanders (#6). Washington setzte sich, als einziges schlechter gesetzes Team, überraschend gegen die Tampa Bay Buccaneers durch. Sie gewannen das Spiel dank eines Field Goals in letzter Sekunde mit 23:20. Der abgeklärte Rookie-Quarterback und OROY-Favorit Jayden Daniels behielt dabei die Ruhe und krönte sich damit zum ersten Rookie-Quarterback mit einem Playoff-Auswärtssieg in über zehn Jahren.
Die Lions, die als bestes Team der NFC in die Playoffs gestartet sind, hatten in der Wildcard Round spielfrei und gehen ausgeruht in die Divisional Round. Mit ihrer explosiven Offensive, angeführt von QB Jared Goff, und einer stabilen Verteidigung gehören sie zu den großen Favoriten auf den Einzug in den Super Bowl.
Das Key-Matchup der Begegnung lautet Defensive Coordinator Aaron Glenn (Detroit) gegen Offensive Coordinator Kliff Kingsbury (Washington). Glenn ist nicht nur einer der Besten seines Fachs, sondern wohl auch zukünftiger Head Coach. Er wird versuchen, Daniels unter Druck zu setzen und ihm keinen Raum zum Laufen zu bieten.
Außerdem muss er CB Amik Robertson darauf einstellen, WR Terry McLaurin in Schach zu halten. Sollte dies gelingen, dürfte dem Einzug der Lions ins Conference Championship Game nichts mehr im Wege stehen, denn die Offense wird zweifellos punkten: Seit Thanksgiving gelang es keinem Team mehr, Goff, RB Jahmyr Gibbs und Co. unter 30 Punkten zu halten.