Mehr

NFL-Spotlight: Diese Spiele erwarten dich zum Playoff-Auftakt

NFL-Spotlight: Diese Spiele erwarten dich zum Playoff-Auftakt
NFL-Spotlight: Diese Spiele erwarten dich zum Playoff-AuftaktDiaEsportivo / Actionplus / Profimedia
Die Regular Season in der NFL ist geschlagen, jetzt geht's ans Eingemachte. Sechs Duelle stehen in der Wildcard-Round auf dem Programm. Flashscore beleuchtet die entscheidenden Faktoren, die über Sieg oder Niederlage entscheiden könnten.

 

Houston Texans vs. Los Angeles Chargers

In der AFC treffen die Los Angeles Chargers (#5) auf die Houston Texans (#4). Es ist nicht nur das erste Aufeinandertreffen dieser beiden Teams in den Playoffs, sondern verspricht wohl auch eine enge Partie. Die Chargers beendeten die Saison mit einer Bilanz von 11-6 und kommen mit einer starken Offense rund um QB Justin Herbert nach Houston. Herbert, der trotz eines 27-Punkte-Vorsprungs das einzige Playoff-Spiel seiner jungen Karriere verlor (2022 gegen die Jacksonville Jaguars), spielte in den letzten Partien der Saison seinen bisher besten Football.

Auf der anderen Seite wartet Houston rund um QB C. J. Stroud, der zum erst 6. Spielmacher werden könnte, der in seinen ersten beiden Saisons einen Playoff-Sieg erringt. Nachdem man eine 10-7-Bilanz erzielte und den Titel in der Division holte, liegt der Druck auf Seiten von DeMeco Ryans´ Team. Sie müssen es schaffen, ihre unterdurchschnittliche Offense wieder in Fahrt zu bringen. Doch auf der WR-Position herrscht Personalmangel: Nach den schwerwiegenden Verletzungen von Tank Dell und Stefon Diggs - für beide ist die Saison gelaufen - ist nun auch der Einsatz von John Metchie für die Wildcard-Runde fraglich.

 

Die Ravens gehen gegen die Steelers als Favorit in die Wildcard Round
Die Ravens gehen gegen die Steelers als Favorit in die Wildcard RoundČTK / AP / Nick Wass

 

Baltimore Ravens vs. Pittsburgh Steelers

Das Duell zwischen den Pittsburgh Steelers (#6) und den Baltimore Ravens (#3) ist eine der traditionsreichsten und intensivsten Rivalitäten der NFL. Beide Teams setzen auf Physis und kennen sich bestens. In der laufenden Saison holten beide Teams je einen Sieg im direkten Duell, wobei jeweils das Heimteam erfolgreich war.

Baltimore geht mit einer 12-5-Bilanz als Favorit in die Partie, doch Verletzungssorgen könnten eine Rolle spielen. Insbesondere der mögliche Ausfall von WR Zay Flowers würde die ausgeglichene Offense der Ravens beeinträchtigen.

Pittsburgh (10-7) hingegen hat zwar eine der besseren Defensivreihen der Liga (20,4 zugelassene Punkte pro Spiel), ist aber alles andere als in Form. Während die Ravens die letzten vier Spiele gewinnen konnten, verloren die Steelers alle ihrer letzten vier. Vor allem aus dem Christmas Game, das mit einer herben Auswärtsniederlage gegen QB Lamar Jackson und Co. endete, muss gelernt werden. Für das Team von Head Coach Mike Tomlin wird es wichtig sein, dass TE Pat Freiermuth ins Spiel eingebunden wird und man sich diesmal auf WR George Pickens verlassen kann. Auch der junge QB Justin Fields könnte, vor allem in der Redzone, eine gute Alternative zum erfahreneren QB Russell Wilson sein.

 

 

Buffalo Bills vs. Denver Broncos

Ein weiteres hochinteressantes Duell in der AFC ist zwischen den Denver Broncos (#7) und den Buffalo Bills (#2) zu erwarten. Für die Broncos ist es der erste Auftritt in der Post-Season seit dem gewonnenen Super Bowl 50 in der Saison 2015. Die Bills beendeten die Saison mit einer starken 13-4-Bilanz und sind insbesondere zu Hause nur schwer zu schlagen. QB Josh Allen ist in Topform und war mit seiner Offense bislang kaum zu stoppen.

Denver hat mit einer 10-7-Bilanz ebenfalls eine solide Saison hinter sich und hat mit dem vielversprechenden Rookie-QB Bo Nix nichts zu verlieren. Vor allem die Defense könnte jener der Bills überlegen sein. Insbesondere in der Running-Defense fehlt die nötige Physis und wenn Bo Nix sein Laufspiel etablieren kann, könnte man einen Überraschungssieg feiern.

 

Philadelphia Eagles vs. Green Bay Packers

In der NFC treffen die Green Bay Packers (#7) auf die Philadelphia Eagles (#2). Beide Teams standen sich bereits in der ersten Woche der Regular Season gegenüber. Damals gewannen die Eagles in Brasilien ein spannendes Spiel mit 34:29, vor allem RB Saquon Barkley überragte mit 132 Scrimmage Yards und 3 Touchdowns. Barkley und Star-QB Jalen Hurts wurden letzte Woche geschont und sind bereit, die beeindruckende 14-3-Bilanz in den Playoffs auszubauen.

Die Packers, die mit einer Bilanz von 11-6 in die Playoffs einzogen, reisen hingegen mit einer Niederlage gegen die Chicago Bears im Gepäck nach Philadelphia. Die Offense rund um QB Jordan Love, der mit einer Verletzung am rechten Ellenbogen gezwungen war, das Spiel vorzeitig zu beenden, muss liefern und auch RB Josh Jacobs sollte sich effizient präsentieren, um gegen die Lauf-Verteidigung der Eagles zu punkten.

 

Commanders-Rookie Jayden Daniels
Commanders-Rookie Jayden DanielsJulio Aguilar / GETTY IMAGES NORTH AMERICA / Profimedia

 

Tampa Bay Buccaneers vs. Washington Commanders

Die Washington Commanders (#6) treffen auf die Tampa Bay Buccaneers (#3). Die Bucs konnten das letzte Aufeinandertreffen der beiden Teams - ebenfalls in der ersten Woche der regulären Saison - klar für sich entscheiden (37:20). Der Super-Bowl-Champion von 2021 schloss die Saison mit einer Bilanz von 10-7 ab und gewann 3 der letzten 4 Wildcard-Partien.

In dem allesentscheidenden Matchup zwischen den Quaterbacks lautet die Frage wie viel die Erfahrung wert ist. QB Baker Mayfield ist erfahrener und wurde zum erst vierten Spielmacher aller Zeiten, der eine Saison mit einer 70-prozentigen Passquote und 40 Touchdown-Pässen ablieferte. Auf der anderen Seite durfte sich Rookie-QB Jayden Daniels mit einer 12-5-Bilanz ebenfalls in die Geschichtsbücher eintragen: Als erster Rookie der NFL-Geschichte brachte er 69% seiner Pässe an den Mann und erzielte zudem 891 Rushing Yards.

 

Los Angeles Rams vs. Minnesota Vikings

Abgeschlossen wird die Wildcard-Runde mit der Partie zwischen den Minnesota Vikings (#5) und den Los Angeles Rams (#4). Der überraschend starke QB Sam Darnold und die Vikings stellten mit ihrer 14-3-Saison Rekorde auf.

Zum einen sind sie das erste Team mit 14 oder mehr Siegen, das als Wildcard-Team in die Post Season ging, zum anderen waren es die meisten Siege für einen Quaterback, der neu zu einem Team gekommen ist. Damit Darnold seinen ersten Playoff-Sieg feiern kann, muss er jedoch mit WR Justin Jefferson die Ineffizienz in der Red Zone in den Griff bekommen.

Die Rams sind mit ihrer 10-7-Bilanz, trotz des 30:20-Sieges gegen die Vikings in der achten Woche der Regular Season, Außenseiter. Das Team von Head Coach Sean McVay wird versuchen, WR Cooper Kupp, der zuletzt nur wenige Pässe bekam, wieder mehr ins Spiel einzubinden.