"Sehr schön, das war eine echte Reise bis hierher", sagte Piastri, der seit Anfang 2023 in der Formel 1 fährt, mit ruhiger Stimme. Im Interview offenbarte er später Schwierigkeiten in der frühen Phase der Qualifikation: "Ich bin froh, dass es einfach aussah, es hat sich nämlich lange gar nicht so angefühlt. Das Auto und ich sind erst im dritten Abschnitt erwacht."
Weltmeister Max Verstappen wurde im Red Bull Vierter, dahinter setzte sich für Lewis Hamilton die Achterbahnfahrt im Ferrari fort: Der Rekordweltmeister holte Startplatz fünf - wenige Stunden zuvor hatte er in Shanghai noch den Sprint gewonnen und damit eine Antwort auf sein schwaches Ferrari-Debüt am vergangenen Wochenende in Australien gefunden. Sein Teamkollege Charles Leclerc landete auf Startplatz sechs.
Nico Hülkenberg holte im Sauber den zwölften Startplatz, beim Auftakt in Melbourne war der einzige Deutsche im Feld überraschend als Siebter in die Punkte gefahren.
Im WM-Klassement führt weiterhin Norris, der den Saisonauftakt gewonnen hatte. Allerdings geht der Engländer nach Platz acht im China-Sprint nur noch mit zwei Punkten Vorsprung auf Verstappen in den Grand Prix am Sonntag (8.00 Uhr/Sky und RTL).