Die beiden Titelkandidaten Oscar Piastri und Lando Norris krachten mit ihren McLaren dagegen jeweils feste an die Streckenbegrenzung und konnten in der Nachmittagssession dadurch kaum schnelle Runden drehen. Im ersten freien Training hatten beide doch die Zeitenliste angeführt.
Kampf um Team-WM
Dass Ferrari sich nun auf der Höhe zeigt, ist interessant mit Blick auf das weitere Wochenende: Die Scuderia ist das Team, welches den vorzeitigen Triumph McLarens in der Team-WM am ehesten verhindern kann.
Piastri und Norris müssten am Sonntag (13 Uhr/Sky) neun Punkte mehr holen als Hamilton und Leclerc, dann wäre der Triumph schon sieben Rennen vor Schluss perfekt. Das wiederum wäre ein Rekord in der Formel 1.
Am Freitag war McLaren aber zunächst weit hinten dran. Norris wurde Zehnter, Piastri Zwölfter, den Ton gab Ferrari an. Mit fast einer halben Sekunde Rückstand landete George Russell im Mercedes auf Rang drei, Weltmeister Max Verstappen wurde im Red Bull Sechster. Nico Hülkenberg kam im Sauber auf den 18. Rang.
Norris braucht in Baku ein gutes Ergebnis, um im WM-Kampf wieder Druck auf Piastri auszuüben, der Rückstand beträgt 31 Punkte.