Pläne für einen Grand Prix von Thailand - höchstwahrscheinlich ein Straßenrennen in der Hauptstadt Bangkok - werden seit über einem Jahr ernsthaft diskutiert. Formel-1-CEO Stefano Domenicali war erst im März zu Gesprächen nach Bangkok gereist. Derzeit umfasst der Formel-1-Rennkalender 24 Rennen, die meisten Strecken haben langfristige Verträge.
Formel-1 bereits regelmäßig in Singapur und Vietnam
Die thailändische Regierung wirbt für ein "nachhaltiges" Rennen, der Grand Prix solle dem Land 600 Millionen Dollar einbringen, rechnete Houngsub vor. In Thailand hat der Red-Bull-Konzern seinen Ursprung, der britisch-thailändische Williams-Pilot Alex Albon ist seit Jahren in der Formel 1 etabliert.
Die Formel 1 veranstaltet regelmäßig ein Rennen in Südostasien, in Singapur, das aufgrund der extremen Hitze und Luftfeuchtigkeit als das härteste der Saison gilt. Auch Vietnam sicherte sich einen Grand Prix, in der Hauptstadt Hanoi wurde ein teurer Stadtkurs errichtet. Wegen der Corona-Pandemie wurde die Premiere des Grand Prix 2020 aber abgesagt, in Vietnam wurde nie gefahren, die Strecke ist mittlerweile verfallen.