Mehr

Mama Graf leidet mit: Das bittere Debüt des Jaden Agassi für Deutschlands Baseballer

Jaden Agassi hat ein Debüt zum Vergessen für die deutsche Baseball-Nationalmannschaft gebeben.
Jaden Agassi hat ein Debüt zum Vergessen für die deutsche Baseball-Nationalmannschaft gebeben.CHRIS CODUTO/Getty Images via AFP
In der Sonne Arizonas sah Steffi Graf, was jede Mutter nur schwer ertragen kann: ihren Sohn in Not. Immer wieder warf Jaden Agassi, immer wieder punktete der Gegner. Und ehe sich der junge Pitcher mit dem berühmten Namen versah, war sein Debüt für die deutsche Baseball-Nationalmannschaft mit dem Stempel Albtraum versehen.

"Jaden Agassi ist ein Junge mit sehr viel Potential", sagte Bundestrainer Jendrick Speer nach der 7:9-Niederlage in der WM-Qualifikation gegen Brasilien. Der erste Einsatz Agassis sei aber leider nicht so gelaufen, "wie er und wir uns das erhofft haben". Wahrlich hätte das zweite Gruppenspiel in Tucson/Arizona für den 23-Jährigen einen kaum fataleren Ausgang nehmen können.

Im vierten Inning bezog Agassi vor den Augen seiner Eltern Andre Agassi und Steffi Graf den Wurfhügel. Früher als geplant, da eine Pause aufgrund einer defekten Sprinkleranlage den Rhythmus von Stamm-Pitcher Tommy Sommer gestört hatte. Also musste Agassi ran.

Ein großer Moment, auf den vor allem medial seit Tagen hingefiebert wurde. Doch unter dem Brennglas der Öffentlichkeit knickte Agassi ein. Mit teilweise schwachen Würfen erlaubte der gebürtige US-Amerikaner den Brasilianern vier Punkte - und wurde noch vor Ende des Innings wieder ausgewechselt.

Von dem 0:4-Rückstand erholten sich die Deutschen nicht mehr. Durch die erste Niederlage im zweiten Qualifikationsspiel muss Deutschland nun zumindest leicht um die erste Teilnahme am World Baseball Classic im kommenden Jahr bangen. Im finalen Gruppenspiel gegen Spitzenreiter Kolumbien müssen Agassi und Co. in der Nacht zu Mittwoch mindestens Platz drei absichern.

Nächster Einsatz am Donnerstag?

Während der Erste das WM-Ticket direkt löst, spielen die Teams auf Rang zwei und drei am Donnerstag einen weiteren Teilnehmer aus. Die Chancen auf das Entscheidungsspiel stehen nicht allzu schlecht, da Deutschland das erste Gruppenspiel gegen die weiterhin sieglosen Chinesen mit 12:2 gewonnen hatte. In diesem war Agassi noch nicht zum Einsatz gekommen.

Ob der Bundestrainer, der ihn Mitte Februar berufen hatte, auch nach der bitteren Premiere in der Qualifikation auf Agassi setzt, bleibt abzuwarten. Seine Anlagen sind zweifelsfrei besser als das, was er gegen Brasilien zeigte. Immerhin beeindruckte der Absolvent der University of Southern California und Spieler der Mahoning Valley Scrappers im vergangenen Sommer in der US-Nachwuchsliga MLB Draft League durchaus.