Es war das wohl größte Erdbeben der jüngeren NBA-Geschichte: Am 2. Februar dieses Jahres wurde Luka Dončić völlig überraschend von den Dallas Mavericks zu den Los Angeles Lakers getradet. Und das nur wenige Monate, nachdem er Dallas noch ins NBA-Finale geführt hatte. Der Gegenwert? Auf dem Papier enttäuschend. Die Reaktion? Fassungslosigkeit. Und die Frage bleibt: Warum trennt man sich von einem der besten Spieler seiner Generation?
Trotz der Kontroversen rund um den Trade hat Dončić sofort geliefert. In den 28 Spielen der regulären Saison für die Lakers zeigte er die gewohnte Magie: überragende Statistiken, Spielkontrolle, und eine Leichtigkeit, mit der er das Spiel dirigierte. In den Playoffs steigerte er sich erneut, doch der frühe Erstrunden-K.o. gegen die Wolves in nur fünf Spielen zeigte, dass individuelle Brillanz allein nicht reicht. Der Druck in Los Angeles ist ungleich größer: hier zählt nicht nur Glanz, sondern vor allem Erfolg.
Für die Lakers ist der Slowene das Gesicht der Zukunft. Der legitime Nachfolger von LeBron James, der sich dem Karriereende nähert. Dončić hat nun die Schlüssel zum Lakers-Imperium und alles deutet darauf hin, dass er eine gigantische individuelle Saison spielen wird. Doch reicht das? Denn bei einem Spieler wie ihm geht es nicht mehr nur um Zahlen. Es geht um Titel, MVP-Auszeichnungen und den Aufbau eines Vermächtnisses.
Der Weg dorthin wird allerdings kein leichter. Der Lakers-Kader ist unausgewogen, LeBron wird den Saisonstart verpassen, und die Teamchemie steht auf wackeligen Beinen. Luka Magic wird also vieles alleine schultern müssen. Eine Rolle, in der er sich einerseits wohlfühlt, andererseits aber schon mehrfach an kollektive Grenzen gestoßen ist. Die große Frage lautet daher: Kann Dončić sein Spiel so anpassen, dass nicht nur er glänzt, sondern auch sein Team? Wenn ja, steht uns eine historische Saison bevor.
Statistiken 2024/25: 28,2 Punkte (30,2 in den Playoffs), 8,2 Rebounds, 7,7 Assists
Realistisches Ziel 2025/26: 30 Punkte, 10 Rebounds, 10 Assists, Kandidat für Most Valuable Player