Mehr

Flashscore NBA Top 100: Platz 9, Kevin Durant – Die letzte Chance der Schlange

Houstons Titeltrumpf heißt Kevin Durant.
Houstons Titeltrumpf heißt Kevin Durant.KEVIN C. COX / GETTY IMAGES VIA AFP / Flashscore

In der Nacht auf Mittwoch, den 22. Oktober geht die neue NBA-Saison endlich wieder los: Im dritten Jahr bietet Flashscore seine Rangliste der 100 Spieler, von denen wir in der kommenden Spielzeit am meisten erwarten. Auf Platz neun ist einer, der diese Saison als letzte Chance begreift

Kevin Durant gehört zu den größten Scoring-Talenten der NBA-Geschichte: mehr als 30.000 Karrierepunkte sprechen für sich. Doch trotz all dieser individuellen Erfolge fehlt ihm der dritte NBA-Ring. Mit zwei bereits gewonnenen Meisterschaften im Gepäck hat Durant nur ein Ziel für seine letzten aktiven Jahre: mindestens einen weiteren Titel.

Seit seinem Abschied von den Golden State Warriors 2019 sind Durants Projekte oft spektakulär gescheitert. Die Nets und die Suns lieferten Beispiele dafür: Bei beiden Teams war sein enormer individueller Output zwar vorhanden (Durant erzielte regelmäßig über 25 Punkte pro Spiel), doch sein Einfluss auf das Kollektiv nahm deutlich ab.

Durant will den dritten Ring

Bei den Suns reichte es in der letzten Saison nicht einmal für die Playoffs, und die zahlreichen kleineren Wehwehchen machten die Situation nicht einfacher. Es zeigt sich: Scoring allein garantiert keinen Erfolg, wenn das Teamgefüge nicht stimmt.

Nun startet Durant bei den Houston Rockets, und alles konzentriert sich auf ein Ziel: den Titel. Der Kader ist qualitativ stark besetzt, die Ambitionen enorm, doch das Erwartungsniveau ist fast schon erdrückend. Durant wird ohne Zweifel der beste Spieler im Team sein, gleichzeitig liegt die Verantwortung, das Kollektiv zu führen, ganz auf seinen Schultern. In den letzten sechs Spielzeiten konnte er nur zwei Playoff-Serien für sich entscheiden.

Durant bleibt trotz allem einer der effizientesten Angreifer der Liga. Punkte, Mid-Range-Körbe und Isolation-Spielzüge sind nach wie vor sein Markenzeichen. Doch um seine Karriere auf dem Höhepunkt zu beenden, muss er sein Talent in ein Teamgefüge einbetten und dieses Kollektiv zum Erfolg führen. 

Statistiken 2024/25: 26,6 Punkte, 6 Rebounds, 52,7 % Wurfquote, 43 % Dreierquote

Realistisches Ziel 2025/26: 29 Punkte, 55 % Wurfquote, 45 % Dreierquote, NBA-Finals