Mehr

Magic-Star Franz Wagner dreht auf: Großer Wurf mit "Allstar-Zahlen"?

Franz Wagner hat diese Saison gute Chancen auf eine Allstar-Nominierung
Franz Wagner hat diese Saison gute Chancen auf eine Allstar-NominierungFoto von JULIO AGUILAR / GETTY IMAGES NORTH AMERICA / GETTY IMAGES VIA AFP

Franz Wagner glänzt bei der Generalprobe für die neue NBA-Saison und unterstreicht, was nicht nur Dirk Nowitzki längst weiß: Der Welt- und Europameister hat das Zeug zum Allstar.

Franz Wagner traf einmal, traf zweimal, traf dreimal - ganz so, als wären die Worte von Dirk Nowitzki angekommen. "Wenn er von außen ein gutes Jahr erwischt, dann ist echt alles möglich", sagte das Basketballidol dieser Tage im SID-Interview über den Berliner, und Wagner zeigte pünktlich zur NBA-Generalprobe, was in ihm steckt. Jeder zweite Dreier des Topscorers der Orlando Magic war drin, eine Spitzenquote in seiner Problemzone.

Dreierlinie ist seine größte Schwäche

So darf, so soll es weitergehen, vor dem Welt- und Europameister liegt eine besondere Saison. Sein mit stolzen 224 Millionen US-Dollar dotierter Fünfjahresvertrag greift nun, dazu hat der Klub im Scharfschützen Desmond Bane hochkarätige Verstärkung geholt. Nach einem Umbau lautet die Devise "win now" für die Magic, das Titelfenster hat sich einen Spalt geöffnet. 

Damit es mit dem großen Wurf klappen kann, wird viel von Wagner abhängen. "Er hat den Zug zum Korb, er kann alle verteidigen, kann alles switchen, kann vorne Pick and Roll spielen, ist ein guter Passer", meint der neue Amazon-TV-Experte Nowitzki, "wir wissen alle, dass er ein super Allrounder ist. Er hat ein tolles Repertoire."

Wagners größter Schwachpunkt war in seinen bislang vier NBA-Jahren der Dreier. "Ab und zu hat er ein bisschen gestrauchelt von draußen", sagte Nowitzki rückblickend, doch im letzten Test gegen die New Orleans Pelicans (132:125) gab es in dieser Hinsicht kein Problem. Wagner kam in gut 25 Minuten auf 24 Punkte und war dabei eben auch dreimal von "Downtown" erfolgreich.

Magic lauern hinter den Cavs im Osten

Mit Orlando werde im Osten "auf jeden Fall zu rechnen sein", glaubt Nowitzki: "Cleveland wird wahrscheinlich der Favorit sein, aber dahinter ist viel drin." In den vergangenen beiden Spielzeiten war das Team aus Florida jeweils in der ersten Play-off-Runde gescheitert, es soll diesmal weiter gehen, viel weiter.

"Es ist mit Abstand das talentierteste Team, das wir hier je hatten. Der Druck ist groß, die Zeit ist gekommen", sagte zuletzt gewohnt selbstbewusst Wagners älterer Bruder Moritz, der nach seinem im Dezember erlittenen Kreuzbandriss am Comeback arbeitet. "Wir wollen die Meisterschaft gewinnen, dafür trainieren wir."

Die Preseason macht Mut. Erstmals seit 2010 gewann Orlando wieder alle Vorbereitungsspiele und unterstrich seine Ambitionen. Es gehe nun darum, "Neuland zu betreten. Nicht nur für diese Gruppe, sondern für die gesamte Franchise", so Franz Wagner.

Dank Blitzstart zum Allstar?

Nowitzki hofft, dass der 24-Jährige genauso gut reinkommt, wie im Vorjahr. "Er hat auf einem absoluten Allstar-Level gespielt am Anfang der letzten Saison. Und dann hat er sich leider verletzt und war eine Weile raus, aber vorher hat er Allstar-Zahlen gehabt", sagte der NBA-Champion von 2011: "Er hat es auf jeden Fall in sich."

Für die Magic um die Wagner-Brüder und den dritten deutschen Nationalspieler Tristan da Silva geht es in der Nacht zu Donnerstag (01.00 Uhr MEZ) gegen Miami Heat mit dem ersten von drei Heimspielen in vier Tagen los. Ein zusätzliches Highlight gibt es am 15. Januar, wenn Orlando in Berlin gegen die Memphis Grizzlies antritt.

Zum Match-Center: Orlando Magic vs. Miami Heat