Mehr

Mission Titelverteidigung: Hartenstein will mit OKC Geschichte schreiben

Mission Titelverteidigung: Hartenstein will mit OKC Geschichte schreiben
Mission Titelverteidigung: Hartenstein will mit OKC Geschichte schreibenProfimedia

Isaiah Hartenstein und Oklahoma City Thunder sind ab jetzt die Gejagten in der NBA. Doch die Chancen auf den zweiten Meisterschaftsring für den Deutschen stehen nicht schlecht.

Isaiah Hartenstein ist längst verheiratet, doch es gibt noch einen anderen Ring, der ihm die Welt bedeutet. Wenn der deutsche NBA-Champion in der Nacht zu Mittwoch mit Oklahoma City Thunder die neue Saison eröffnet, erhält er endlich das prestigeträchtige Schmuckstück zu Ehren des Titelgewinns. An den übrigen acht Fingern ist aber noch Platz für "Bling Bling".

"Ich freue mich riesig. Mir wird noch einmal klar werden, was ich erreicht habe. Früher im kleinen Quakenbrück habe ich von diesem Augenblick geträumt. Jetzt ist er da", sagte der Basketball-Profi der Sport Bild vor dem Auftakt der neuen Spielzeit gegen die Houston Rockets (1.30 Uhr/Sky), bei dem die gesamte Mannschaft in der heimischen Paycom Arena ihre Meisterschaftsringe überreicht bekommen wird.

OKC gilt als Top-Favorit auf Titelverteidigung

In seiner dramatischen Sieben-Spiele-Serie gegen die Indiana Pacers hatte sich Hartenstein im Juni zum erst zweiten deutschen NBA-Champion nach Dirk Nowitzki 2011 gekrönt. Nun könnte der 27-Jährige schaffen, was selbst dem größten Basketballer-Deutschlands nie vergönnt war: Die erfolgreiche Titelverteidigung - und damit der zweite Ring. Denn Oklahoma gilt erneut als Top-Favorit auf die Larry O'Brien Trophy.

Hartenstein mahnt jedoch: "Wir fangen jetzt wieder bei null an. Das war auch das Erste, was unser Trainer Mark Daigneault beim Trainingsauftakt zu uns gesagt hat. Jetzt sind wir die Gejagten. Jeder will den amtierenden Champion schlagen." Gleichzeitig gab der Center aber auch zu: "Wer einmal dieses schöne Gefühl hatte, Meister zu sein, möchte das wieder erleben. Außerdem haben wir viele junge Spieler, die sich wieder beweisen wollen."

OKC verfügt wieder über den besten und tiefsten Kader der Liga, keine Leistungsträger sind gegangen und mit Shai Gilgeous-Alexander hat der Champion den amtierenden MVP in den eigenen Reihen. Aktuell rechnen Experten damit, dass höchstens die Denver Nuggets um Superstar Nikola Jokic, die sich im Sommer klug verstärkten, Hartenstein und Co. ernsthaft Konkurrenz machen können.

Der Döner muss runter von den Hüften

Um für die Mission Titelverteidigung Kraft zu tanken, legte Hartenstein den Basketball derweil ganze vier Wochen in die Ecke, die Europameisterschaft musste er wegen Achillessehnenproblemen schweren Herzens auslassen. Stattdessen reiste er mit der Meisterschaftstrophäe im Gepäck nach Ulm, um die nächste Generation in der Heimat für Basketball zu begeistern - und mal wieder anständigen Döner zu bekommen.

"Ich war jetzt acht Tage in Deutschland und habe vier-, fünfmal Döner gegessen. In den USA habe ich noch keine gute Bude gefunden, in Oklahoma nicht und vorher auch nicht in New York", so Hartenstein. Danach ging es aber schnell wieder ins Gym, in Los Angeles habe er mit seinem Vater und seinem Teamkollegen Chet Holmgren privat für die Meisterform geackert. Und für den zweiten Ring.

Zum Match-Center: Oklahoma City Thunder vs. Houston Rockets