Der Rising Stars-Wettbewerb bildete den Auftakt zum All-Star-Wochenende im Chase Center in San Francisco, der Heimat der Golden State Warriors. In einem rasanten Finale, in dem die Mannschaft, das als erstes 25 Punkte erzielte, gewinnen würde, geriet das von Chris Mullin trainierte Team C mit 8:12 in Rückstand, holte sich dann aber den Sieg.
Als Belohnung winkt ihnen nun ein spannendes Duell im All-Star Game am Sonntag, das als Mini-Turnier mit zwei Halbfinalspielen und einem Finale auf 40 Punkte ausgetragen wird.
Die Rising-Stars-Champions - bestehend aus herausragenden Spielern in ihrer ersten und zweiten Saison - werden am Sonntag gegen das von Ehrentrainer Shaquille O'Neal ausgewählte All-Star-Team antreten, das mit Superstars wie LeBron James, Stephen Curry, Kevin Durant, Jayson Tatum, Jaylen Brown, Damian Lillard, Kyrie Irving und James Harden gespickt ist.
Rising Star Castle will den "Großen" ein Bein stellen
Castle, der zum wertvollsten Spieler der Rising Stars ernannt wurde, freut sich auf die Herausforderung. "Wir alle wollten am Sonntag spielen", sagte Castle, der exzellent mit dem Guard der Utah Jazz, Keyonte George, harmonierte.
"Wir wollten alle gewinnen. Wir lagen früh zurück, aber wir haben uns zurückgekämpft und gewonnen". Seine Botschaft für die großen Namen der Liga, die als All-Stars ausgewählt wurden: "Seid einfach bereit für uns", sagte Castle. "Macht euch keine Illusionen. Wir sind hier, um zu gewinnen."
Teamkollege Dalton Knecht, seines Zeichens Neuling bei den Los Angeles Lakers, freute sich auf die Chance, auf der All-Star-Bühne gegen seinen berühmten Teamkollegen James - den Rekord-Scorer der NBA - anzutreten. "Es ist verrückt, als Rookie mein erstes All-Star-Spiel zu spielen", sagte Knecht. "Wir werden versuchen, diesen Sieg zu holen."
Der Freitag begann mit zwei Halbfinalspielen, in denen das Team, das zuerst 40 Punkte erzielte, gewann.
Bryce McGowens, ein Guard von Portlands G-League-Tochterklub Rip City Remix, erzielte den entscheidenden Dreier beim 40:39-Sieg über Team M. Dort spielten beispielsweise die Zwillinge Amen und Ausar Thompson, immerhin vierter und fünfter Pick beim Draft 2023, sowie Bilal Coulibaly (Pick Nr. 7).
NBA All Star Game mit Beteiligung der G-League
Detroit Pistons-Forward Ausar Thompson sagte, er glaube, dass die G-League-Spieler etwas zu beweisen hatten. "Dieses Team wollte es definitiv mehr als wir", sagte er.
Im anderen Halbfinale erzielte George 10 Punkte und Castle sechs - einschließlich des siegbringendes Korbes - beim 40:34-Sieg von Team C über Team T.
Torontos Swingman Gradey Dick, der im zweiten Jahr in Toronto spielt, führte das Team T mit 12 Punkten an, während Atlantas Zaccharie Risacher, der im vergangenen Juni als Nummer eins der beim 2024er-Draft ausgewählt wurde, vier Punkte markierte.