Der Protagonist bei den Knicks war Josh Hart, der beim 126:106-Auswärtssieg bei den Washington Wizards sein drittes Triple-Double der Saison ablieferte. und brachte die New York New York Knicks zu einem 126:106-Sieg in Washington, mit dem sie ihre Siegesserie auf acht Spiele ausbauten.
Zum Match-Center: Washington Wizards vs. New York Knicks
Hart erzielte mit 23 Punkten, 15 Rebounds und 10 Assists sein neuntes Triple-Double für die Knicks, während Karl-Anthony Towns mit 32 Punkten und 13 Rebounds der beste Scorer des Spiels war. Jalen Brunson und O.G. Anunoby erzielten jeweils 18 Punkte für New York, das seine Bilanz im Osten auf 23-10 verbesserte.
Die Knicks führten zur Halbzeit mit 59:57 gegen den Tabellenletzten der Eastern Conference, zogen im dritten Viertel davon und dominierten das vierte Viertel zum Sieg.
Schröder kassiert weitere Niederlage
Zum siebten Mal seit seinem Wechsel Mitte des Monats stand DBB-Weltmeister Dennis Schröder am Montagabend in der Starting Five der Golden State Warriors, zum fünften Mal setzte es eine Niederlage. Beim 95:113 vor heimischer Kulisse gegen die Cleveland Cavaliers gelangen dem deutschen Aufbauspieler zwölf Punkte, vier Rebounds und drei Assists.
Zum Match-Center: Golden State Warriors vs. Cleveland Cavaliers
Das Team um Superstar Stephen Curry, der mit nur elf Zählern ebenfalls einen enttäuschenden Abend verlebte, steht auf Rang neun der Western Conference und empfängt als nächstes in der Nacht von 2. zum 3. Januar die Philadelphia 76ers.
Ebenso schleppend lief es für Daniel Theis und Maximilian Kleber. Der Braunschweiger Theis, der seit Saisonbeginn für die New Orleans Pelicans aufläuft, stolpert mit seinem Team weiterhin von Niederlage zu Niederlage. Am Montagabend setzte es ein 113:116 im heimischen Smoothie King Center gegen die Los Angeles Clippers.
Zum Match-Center: New Orleans Pelicans vs. Los Angeles Clippers
James Harden versenkte in den letzten 17 Sekunden vier Freiwürfe für LA und verbesserte dank seiner 27 Punkte die Bilanz der Kalifornier auf 19-13. New Orleans hingegen hat als schlechtestes Team der NBA nun bereits zehn Spiele in Folge verloren und bleibt weiter bei fünf Saisonsiegen stehen.
Klebers Punkteschnitt bleibt im Keller
Als Rollenspieler bei den Dallas Mavericks hat Maxi Kleber seine Rolle in der besten Basketballliga der Welt gut gefunden, allerdings musste auch er eine Niederlage hinnehmen. Die Texaner, die ohne ihr Superstar-Duo aus Luka Doncic und Kyrie Irving auskommen mussten, unterlagen bei den Sacramento Kings mit 100:110.
Zum Match-Center: Sacramento Kings vs. Dallas Mavericks
Kleber blieb in knapp 30 Minuten Spielzeit ohne Punkte, trug aber immerhin vier Rebounds und einen Assist bei. Mit 2,3 Zählern im Schnitt liegt der 32-Jährige bislang weit unter dem Niveau, an das er sich in den vergangenen Jahren gewöhnt hatte. Seit seinem Wechsel nach Dallas im Jahr 2017 spielt der gebürtige Würzburger ununterbrochen für die Mavericks.
NBA-Geschichte in Salt Lake City
Der amtierende Liga-MVP Nikola Jokic erzielte beim 132:121-Sieg der Denver Nuggets gegen die Utah Jazz ein Triple-Double (36 Punkte, 22 Rebounds, elf Assists) und vier Steals. Gemeinsam mit Jamal Murray und Russell Westbrook (dem ebenfalls ein Triple-Double von 16/10/10 gelang) bildet er das erste Trio in der Geschichte der NBA, das in einem Spiel jeweils mindestens 15 Punkte und 10 Assists beigesteuert hat.
Zum Match-Center: Utah Jazz vs. Denver Nuggets