Mehr

NBA: Schröder fehlt bei Nets-Sieg – Pöltl verliert gegen Cleveland

Jakob Pöltl (l.) sicherte sich gegen Cleveland ein Double-Double.
Jakob Pöltl (l.) sicherte sich gegen Cleveland ein Double-Double.Profimedia
Ohne den deutschen Basketball-Weltmeister Dennis Schröder haben die Brooklyn Nets ihren siebten Saisonsieg in der NBA gefeiert. Die Toronto Raptors und der österreichische Center Jakob Pöltl haben bei den Cleveland Cavaliers einen Rückschlag erlitten.

Brooklyn vs. Sacramento

Die Brooklyn Nets gewannen bei den Sacramento Kings mit 108:103. DBB-Kapitän Dennis Schröder musste wegen Problemen am rechten Knöchel passen. Der 31-Jährige hatte zuvor alle Spiele der Nets bestritten und dabei im Schnitt 17,2 Punkte erzielt.

Gegen die Kings stach bei Brooklyn Cam Thomas mit 34 Punkten heraus. De'Aaron Fox gelangen für Sacramento 31 Zähler. Nach bereits zehn Saisonniederlagen befinden sich die Nets auf Rang neun in der Eastern Conference.

Cleveland vs. Toronto

Für die Toronto Raptors endete im Auswärtsspiel bei den Cleveland Cavaliers eine kleine Erfolgsserie. Zuletzt hatte das kanadische Franchise zwei Spiele in Folge gewonnen. Doch gegen das ligaweit stärkste Team (17:1-Siege) waren Jakob Pöltl und seine Teamkollegen weitestgehend chancenlos.

Beim 122:08 der Cavs kam Pöltl auf 12 Punkte, 19 Rebounds und 2 Rebounds. Für den 29-jährigen Wiener war es bereits das zehnte Double-Double in dieser Spielzeit, das fünfte in Folge. Beste Scorer bei den Hausherren waren Ty Jerome und Donovan Mitchell mit jeweils 26 Zählern. 

Toronto liegt im Osten aktuell auf dem 13. Platz. Eine Playoff-Teilnahme der Raptors erscheint dementsprechend unwahrscheinlich, doch die NBA-Saison ist noch lang.

Dallas vs. Miami

Die Dallas Mavericks mussten sich nach zuletzt vier Siegen in Folge wieder einmal geschlagen geben. Die Texaner verloren nach Verlängerung gegen Miami Heat mit 118:123.

Maximilian Kleber kam von der Bank, konnte aber keine Akzente setzen. In neun Spielminuten kam er auf einen Rebound und einen Assist. Bester Werfer bei den Mavericks war Kyrie Irving mit 27 Punkten. Bei Miami überragte Jimmy Butler mit 33 Punkten.

Auf Superstar Luka Doncic musste Dallas verzichten. Der Slowene hatte sich zuletzt "eine Verstauchung des rechten Handgelenks" zugezogen und kehrt erst im Laufe der Woche in den Kader zurück. Der Vizemeister steht mit 9:8 Siegen auf Rang neun der Western Conference.