Wagner war nach Topstar Paolo Banchero (35 Punkte) zweitbester Werfer der Magic, hinzu kamen für den Deutschen neun Rebounds und zwei Assists. Wagners Wurfquote aus dem Feld (38,1 Prozent) war aber ausbaufähig, keiner seiner fünf Drei-Punkte-Würfe fand den Korb.
Der Weg in die Play-offs für das Team aus Florida, das mit einer Bilanz von 35:39 Siegen weiter Rang acht in der Eastern Conference belegt, wird aller Voraussicht nach über das Play-in-Turnier führen.
Zum Match-Center: Orlando Magic vs. Dallas Mavericks
OKC souverän - Pacers liefern offensives Spektakel
Im Westen baute Isaiah Hartenstein seine Siegesserie mit Oklahoma City Thunder weiter aus. OKC, das bereits sicher als Nummer eins der Western Conference für die Play-offs qualifiziert ist, feierte beim 125:104 gegen die Memphis Grizzlies den achten Sieg nacheinander. Hartenstein stand von Beginn an auf dem Feld, erzielte 18 Punkte und sammelte elf Rebounds. MVP-Anwärter Shai Gilgeous-Alexander überragte mit 37 Zählern.
Für ein offensives Spektakel sorgten die Indiana Pacers: Beim 162:109-Erfolg über die Washington Wizards stellte der Tabellenvierte der Eastern Conference eine Bestmarke für die meisten erzielten Punkte in der Franchise-Geschichte auf. Kein Team erzielte zudem in dieser Spielzeit mehr Punkte, angeführt vom starken Tyrese Haliburton (29 Punkte) punkteten neun Spieler der Pacers zweistellig.