Mehr

Darts-Tracker LIVE: Humphries gegen Tricole weiter - Barry schlägt Huybrechts

Aktualisiert
Alle Informationen zum 1. Tag der Darts-WM.
Alle Informationen zum 1. Tag der Darts-WM.Taylor Lanning/PDC Darts/Flashscore
Knapp ein Jahr ist es her, da hat Luke Humphries seine erste Sid Waddell Trophy in die Höhe gestemmt. Nun hat der Engländer die Ehre, die Darts-WM 2025 traditionell in der ersten Session des Turniers zu starten. Doch wer wird sein Gegner? Das werden der Franzose Thibault Tricole und Australier Joe Comito im ersten Ally-Pally-Match des Abends unter sich ausmachen. Zudem sind auch EM-Finalist Jermaine Wattimena und der erfahrene Belgier Kim Huybrechts im Einsatz. Mit Flashscore bist du hautnah dabei.

Nächste Matches

Beendet: Thibault Tricole vs. Joe Comito 3:1

Beendet: Jermaine Wattimena vs. Stefan Bellmont 3:0

Beendet: Kim Huybrechts vs. Keane Barry 1:3

Beendet: Luke Humphries vs. Thibault Tricole 3:0

Darts-Tracker LIVE

23:50 Uhr - MATCH HUMPHRIES - Ohne Legverlust erledigt Humphries seine Auftakthürde. Für Tricole endet die WM nach einem Tag, einem Sieg und einer Niederlage schon wieder.

23:38 Uhr - SET HUMPHRIES - Humphries ist hier nicht viel besser, doch da, wenn er da sein muss. Der Engländer checkt 160 - Tricole stand bei 6 Rest - zum 2:0 und nutzte dann verpasste Doppel von Tricole zum 3:0. Der Franzose muss hier aufpassen, nicht ohne ein einzelnes gewonnenes Leg auszuscheiden.

23:27 Uhr - SET HUMPHRIES - Tricole gibt seinen Anwurfvorteil direkt ab und steht komplett neben sich. Der Franzose verfehlt mehrfach große Zahlen im Finish-Bereich und gibt seinen Satz ohne eigenes Leg an Humphries ab.

23:20 Uhr - MATCHBEGINN HUMPHRIES vs. TRICOLE - Das letzte Match des Auftakttages beginnt! Kann der Weltmeister seine Auftakthürde zur Titelverteidigung nehmen oder ist die Hürde Tricole höher als gedacht?

23:01 Uhr - MATCH BARRY - Was für ein Feuerwerk von Keane Barry, der im vierten Satz zwar seinen starken Average nicht halten kann, aber vom Anwurfvorteil und der besseren Doppelquote profitiert, um hier den verdienten 3:1-Sieg einzufahren.

22:53 Uhr - SET BARRY - Barry ist hier jetzt der bessere Spieler und behält seinen hohen Average, während Huybrechts abreißen lassen muss. Mit einem Break hat nun der Ire den Anwurfvorteil.

22:42 Uhr - SET BARRY - Jetzt feuern die beiden Spieler hier aber ein Feuerwerk ab. Beide werfen im zweiten Satz über 100 Punkte im Average. Am Ende ist es Barry, der seinen Anwurfvorteil zum 3:2 in Legs nutzt.

22:30 Uhr - SET HUYBRECHTS - Ein enger erster Satz für Huybrechts, der hier bereits elf Darts an die Doppel vorbeiwarf. Barry, der in dieser Kategorie fehlerlos ist, nimmt dem Belgier so zwei Legs ab, doch Huybrechts gewinnt den ersten Durchgang dennoch mit 3:2. 

22:19 Uhr - MATCHBEGINN HUYBRECHTS vs. BARRY - Huybrechts und Barry sind auf der Bühne. Weiter geht's mit dem Darts-Sport.

22:16 Uhr - Sieger Wattimena "war im ersten Satz richtig nervös" und "glücklich es ins Ziel gebracht zu haben", sagt der Niederländer am Sport1-Mikrofon. Auf die Frage, wie er sein Spiel gesteigert hat, fällt immer wieder das Wort "Mentalität"

22:11 Uhr - Nach seiner Niederlage spricht Bellmont am Sport1-Mikro von einem "wirklich speziellen" Match, das eine "Riesenerfahrung" gewesen sei. Sein Gedanke während des Spiels war "dran bleiben, weiter, weiter, weiter", doch für einen Sieg reichte es nicht.

Seine Pläne für die verbleibende WM-Zeit: "Wir fliegen Dienstag zurück, dann ist erstmal die Weihnachtszeit. (...) Dann wird erstmal für die Q-School gearbeitet."

22:02 Uhr - MATCH WATTIMENA - Schade, Stefan Bellmont. Der Schweizer verliert hier ohne Satzgewinn mit 0:3. Wattimena nutzt am Ende seinen zweiten Matchdart.

21:51 Uhr - SET WATTIMENA - War es das schon wieder für den ersten Schweizer im Ally Pally? Wattimena erhöht auf 2:0.

21:36 Uhr - SET WATTIMENA - Ein deutlich höherklassigeres Match als das erste Duell. Wattimena zeigt hier bisher, warum er der Favorit ist und stellt auf 1:0.

21:27 Uhr - MATCHBEGINN WATTIMENA vs. BELLMONT - Bellmont und Wattimena kommen auf die Bühne: Es geht weiter!

21:18 Uhr - MATCH TRICOLE - Was ein Auf und Ab der Emotionen! Tricole vergibt beim Stand von 2:1 in Legs zwei Matchdarts und kassiert in der Folge das 2:2. Im nächsten Leg verpasst er die große 16, um einen weiteren Dart zum Sieg zu bekommen, doch Comito verpasst seinerseits den Satzdart. Der dritte Matchdart findet dann den Weg ins Ziel. Damit ist es Tricole, der später noch einmal gegen Humphries spielen wird.

21:05 Uhr - SET COMITO - Comito verlängert das Match! Der Australier zeigt hier den besseren Average, fängt an seine Doppel zu treffen und sichert sich den dritten Satz mit 3:2.

20:49 Uhr - SET TRICOLE - Das Niveau ist weiterhin niedrig. Tricole zeigt im zweiten Satz einen 81er-Average, Comito liegt sogar nur bei 75. Immerhin kann der Franzose mit einem 118er-Checkout zum Satzgewinn ein erstes Highlight erzwingen.

20:31 Uhr - SET TRICOLE - Beide Spieler spielen bisher weit abseits ihrer Maxima und Averages unter 80, doch dank eines Breaks geht das erste Set mit 3:1 an Tricole.

20:19 Uhr - MATCHBEGINN TRICOLE vs. COMITO - Los geht's!

20:15 Uhr - Und jetzt steht er auf der Bühne! John McDonald ruft die ersten Spieler des diesjährigen Turniers auf die Bühne: Thibault Tricole und Joe Comito.

20:11 Uhr - Tee schlürfend ist auch der Master of Ceremonies, John McDonald, bei Sport1 zu Gast: "Ich freue mich auf die bekannten Gesichter, aber auch auf die Neuen, die man im Ally Pally noch nie gesehen hat."

20:02 Uhr - Luke Humphries spricht bei Sport1 über seine Rückkehr als Weltmeister in den Ally Pally und den Fakt, dass es sich "anders anfühlt. (...) Normalerweise gibt man ein oder zwei Interviews, heute waren es sieben oder acht."

Seine Vorbereitung hat er dabei zweigeteilt. Er wollte seine Verpflichtungen früh erledigt haben und sich dann aufs Training fokussieren: "Vor einer Woche habe ich mit allem aufgehört, Exhibitions, Medientermine und so weiter. Ich habe mit Stephen Bunting trainiert und es lief richtig gut."

"Wenn du spielst, denkst du nicht an die Szenarien, in denen es schief geht", philosophiert Humphries über seine Aussage, dass das Halbfinale nicht genug wäre: "Wenn du Weltmeister bist, so wie Michael oder Gary, dann bist du nicht zufrieden, wenn du das nicht wiederholst."

19:42 Uhr - Stefan Bellmont ist vor seinem Auftakt-Match bei Sport1 am Mikrofon zu Gast: "Vor zehn Jahren waren wir hier", erzählt der erste Schweizer bei einer PDC-WM über einen Ausflug mit seinen Eltern. Dabei traf er bereits eine Vorhersage: "Wenn ich das nächste Mal hier bin, stehe ich auf der Bühne."

"Ich weiß, dass er schnell spielt, aber ich will keine Mätzchen machen", verriet Bellmont auf die Frage nach seiner Taktik, doch selbstbewusst, gewinnen zu können, ist er dennoch: "Wenn ich ein Darts-Spiel beginne, will ich es auch gewinnen." Unterstützt wird er dabei durch "meine Freundin, meine Mutter, mein Management (...), einige Kollegen Backstage und auch noch einige im Publikum."

19:15 Uhr - Jermaine Wattimena hat sich vor dem Match gegen Bellmont bei der PDC über seine Saison und Ziele für die WM geäußert.

18:56 Uhr - Das wohl engste Duell wird es zwischen Kim Huybrechts und Keane Barry. Die beiden Spieler trennen gerade einmal elf Plätze in der Order of Merit. Schlagzeilen schrieb der Belgier jedoch auch abseits des Oches. Im Rahmen eines Fußballspiels wurde er im Mai attackiert und brach sich das Schlüsselbein. Lange war er zwar nicht draußen, doch wirklich erfolgreich sollte sein Jahr im Anschluss nicht mehr werden. Überraschend erreichte er bei der Czech Darts Open als Nachrücker dann aber das Finale.

17 Jahre jünger ist Gegner Barry. Der Ire spielt ein unauffälliges Jahr, qualifizierte sich jedoch erstmals für den Grand Slam und die World Series of Darts Finals. Bei den UK Open erreichte er die 6. Runde – und besiegte auf dem Weg dahin Huybrechts. Generell gewann er bisher alle drei Duelle gegen den Belgier.

17:24 Uhr - Zwei Spieler mit mehr PDC-Erfahrung gibt es im zweiten Match. Jermaine Wattimena ist seit mittlerweile zehn Jahren in Besitz einer Tour Card und wird auch in 2025 im Besitz dieser sein. 2024 war dabei sein bestes Jahr der Karriere: EM-Finale, Grand-Slam-Viertelfinale und das Achtelfinale der Players Championship Finals stehen zu Buche. Bei der WM schaffte er es jedoch noch nie über die 3. Runde hinaus.

Ein neues Gesicht im Ally Pally ist derweil Stefan Bellmont. Der Schweizer wird am Abend der erste Eidgenosse sein, der bei der PDC-WM an den Start geht. Bellmont, der seit Jahren erfolglos probiert eine Tour Card zu erspielen, gewann in diesem Jahr sein zweites Turnier auf der Challenge Tour und auch auf der WDF feierte erstmals einen Titelgewinn. Als Nachrücker trat er in diesem Jahr viel bei Events der Players Championship auf und deutete mit Siegen über Pietreczko, Dolan, Cross, Michael Smith und vielen anderen immer wieder sein Können an. Gegen Wattimena spielte er jedoch noch nie.

16:09 Uhr - Schauen wir so langsam mal in Richtung Abend. Den Auftakt machen Thibault Tricole und Joe Comito. Dabei gilt der Franzose als klarer Favorit. Tricole stand 2022 im WDF-WM-Finale und setzte dieses Jahr auch auf der PDC Tour seine ersten Ausrufezeichen. Der Weltranglisten-79. besiegte bei den Players Championship Finals völlig überraschend Gerwyn Price und besiegte auch auf Floor-Events immer wieder vermeintlich größere Namen.

Auf der anderen Seite steht mit Joe Comito ein unbekannter Name. Der Australier spielt auf der DPA Pro Tour und gewann dort in diesem Jahr drei Events. Durch seine guten Leistungen qualifizierte er sich die letzten drei Jahre für Events der World Series of Darts, schied dort aber zweimal 0:6 und einmal 1:6 aus. Kleine Anekdote: In diesem Jahr traf er beim Australian Darts Masters auf Luke Humphries – sein möglicher Zweitrundengegner am Abend.

15:32 Uhr - Nicht nur zum Jahreswechsel wird Darts gespielt, sondern auch in den restlichen Monaten des Jahres. Wir blicken zurück auf die Highlights des Jahres 2024.

Luke Littler mit der Trophäe des Grand Slam of Darts.
Luke Littler mit der Trophäe des Grand Slam of Darts.PDC Darts

13:58 Uhr - Dabei war es vor einem Jahr nicht einmal komplett sicher, dass Humphries hier heute auftreten darf. Im Finale lag der Engländer gegen Überraschungs-Finalist Luke Littler mit 2:4 hinten und kassierte beinahe das 2:5. Schließlich drehte er das Spiel aber noch und krönte sich zum Weltmeister. Das Finale sollte am Ende aber nur eine von ganz viele Geschichten sein, die die Darts-WM 2024 zu schreiben hatte: Zum Artikel.

13:00 Uhr - Endlich ist es soweit: Die Darts-WM 2025 beginnt heute Abend! Mit dabei sind gleich sechs Deutsche, Österreichs Mensur Suljovic, der erste Schweizer überhaupt, Stefan Bellmont, Wunderkind Luke Littler und natürlich auch Luke Humphries. Der Weltmeister darf wie gewohnt in der ersten Session des Turniers ran. Seinen Gegner ermitteln zum Start des Abends Thibault Tricole und Joe Comito.

Erst im Vorjahr gab der Franzose sein Debüt im berühmten Ally Pally. In diesem Jahr kehrt "The French Touch" mit mehr Erfahrung zurück nach England. Im Vorfeld des Turniers haben wir uns mit dem einzigen Vertreter seines Landes getroffen und über seine Ziele und ein mögliches Duell mit dem Weltmeister gesprochen.

Thibault Tricole nimmt an seiner zweiten Darts-WM teil.
Thibault Tricole nimmt an seiner zweiten Darts-WM teil.DAMIEN MEYER/AFP

Alle Matches im Überblick:

ABEND-SESSION

Ab 20:00 Uhr: Thibault Tricole vs. Joe Comito

Im Anschluss: Jermaine Wattimena vs. Stefan Bellmont

Im Anschluss: Kim Huybrechts vs. Keane Barry

Im Anschluss: Luke Humphries vs. Tricole/Comito