Nächste Matches
Beendet: Danny Noppert vs. Ryan Joyce 1:3
Beendet: Raymond van Barneveld vs. Nick Kenny 1:3
Beendet: Luke Littler vs. Ryan Meikle 3:1
Beendet: Damon Heta vs. Connor Scutt 3:1
Darts-Tracker LIVE
0:10 Uhr - MATCH HETA - Schon wieder steht hier alles auf Neundarter, doch Heta verpasst die Doppel-12 - und dann gleich fünf weitere Male, ehe er den Sieg doch unter Dach und Fach bringen kann.
0:04 Uhr - SET HETA - Beinahe die Wiederholung von Satz eins: Heta geht 2:0 in Führung und bricht ein. Scutt gleicht aus und bekommt drei Darts zum Satzgewinn, doch er verpasst - Heta geht in Führung.
23:51 Uhr - SET HETA - Mit 120er- und 116er-Checkouts sichert sich Heta hier den zweiten Satz. Danach wird es wieder kurios. Eigentlich startet eine Pause, doch Scutt geht direkt wieder ans Board, keine Musik fängt an und auch die Kamera-Regie blendet wieder das Scoreboard an. Scutt wirft eine 180, die Fans jubeln, doch Heta geht korrekterweise von der Bühne und in die Pause.
23:40 Uhr - SET SCUTT - Scutt liegt in seinem Anwurfsatz sofort 0:2 hinten, ist aber weiter dran und holt sich das Rebreak und schließlich den ersten Satz. Der Engländer ist hier bisher der etwas bessere Spieler.
23:30 Uhr - MATCHBEGINN HETA vs. SCUTT - Los geht's in den Tagesabschluss!
23:16 Uhr - MATCH LITTLER - Was geht denn hier ab? Littler verpasst den Neundarter zwei weitere Male, einmal nach dem achten perfekten Dart und spielt am Ende sein erwartetes A-Game zum Sieg.
23:11 Uhr - SET LITTLER - Littler schlägt zurück und gewinnt den dritten Satz. Damit hat hier weiter keiner einen Anwurf-Satz durchgebracht.
22:57 Uhr - SET MEIKLE - Meikle gibt sich hier nicht auf und holt sich das verlorene Anwurf-Set zurück. Littler zeigt ungewohnte Schwächen auf die Triple und lässt Meikle so zurück ins Match kommen.
22:43 Uhr - SET LITTLER - Littler muss sich hier mehr konzentrieren, als vielleicht erwartet. Meikle hält hier gut gegen, verpasst jedoch die Satzdart beim Stand von 2:1. Littler gleicht aus und checkt schließlich 100 über 20, Tops, Tops zum Break.
22:31 Uhr - MATCHBEGINN LITTLER vs. MEIKLE - Das Hauptevent des Abends beginnt schon vor dem letzten Match. Luke Littler startet ins Turnier.
22:17 Uhr - MATCH VAN BARNEVELD - Nach Matchdarts für Kenny kann van Barneveld ein 2:2 in Legs erzwingen, doch dem Niederländer verrutschen die Darts komplett. Am Ende ist es der neunte Matchdart, den Kenny verwertet.
22:03 Uhr - SET VAN BARNEVELD - Van Barneveld meldet sich zurück im Spiel und bringt seinen Anwurfsatz ohne Legverlust durch. Jetzt benötigt er dringend ein Break.
21:51 Uhr - SET KENNY - Hier deutet sich eine Sensation an und sie wäre verdient. Van Barneveld wirkt unzufrieden mit seinem Spiel und Kenny nutzt das hier zum Ausbauen seiner Führung.
21:36 Uhr - SET KENNY - Der Außenseiter führt und das obwohl van Barneveld das Ausbullen gewonnen hat. Kenny sichert sich direkt das Break, ehe es beim Stand von 2:1 vogelwild wird: Beide Spieler vergeben händevoll Darts auf die Doppel, ehe der Waliser das Duo erlöst.
21:23 Uhr - MATCHBEGINN VAN BARNEVELD vs. KENNY - Und weiter geht's! Die Favoritenrolle liegt klar bei van Barneveld, doch kann Kenny hier vielleicht für eine Überraschung sorgen? Probleme gab es beim Einlauf des Niederländers: Erst ging sein "Eye of the Tiger" nicht los, dann wechselte der Song noch bevor er auf der Bühne ankam.
21:13 Uhr - MATCH JOYCE - Alles sieht hier nach einem fünften Satz aus, doch Joyce kommt von 0:2 im Satz zurück und gewinnt noch 3:2. Am Ende hat der Engländer hier den Sieg seiner Doppelquote von knapp 50% zu verdanken.
20:59 Uhr - SET JOYCE - Match gedreht! Joyce nimmt Noppert beide Anwürfe ab, gibt ihm einen seiner Anwürfe ab, checkt aber 124 und 91 Rest zum 2:1 in Sätzen. Der Engländer wirft nun zum Matchgewinn an.
20:45 Uhr - SET JOYCE - Noppert bekommt hier die Darts zum 2:0, doch Joyce übersteht die Gefahr und gleicht mit seinem Anwurf-Satz zum 1:1 aus.
20:28 Uhr - SET NOPPERT - Noppert muss direkt sein erstes Leg abgeben, holt sich jedoch das sofortige Rebreak und sichert sich seinen Anwurf-Satz schließlich mit einem weiteren Break zum 3:1.
20:17 Uhr - MATCHBEGINN NOPPERT vs. JOYCE - Rein geht's in die Abend-Session.
19:43 Uhr - Damon Heta beendet den ersten Samstag der WM. Der Australier ist geborener Entertainer und wechselt immer wieder seine Einlaufmusik zum passenden Anlass. Der World-Cup-Sieger von 2022 gewann in diesem Jahr zwei Players Championships und erreichte mit dem Halbfinale der UK Open seine beste Major-Leistung bei einem Ranking-Turnier.
Gegner Connor Scutt musste nach Verlust der Tour Card in diesem jahr auf der Challenge Tour spielen - und lieferte dort ab. Der Engländer entwickelte sein Spiel, gewann zwei Events und qualifizierte sich als Spitzenspieler der Challenge Tour erstmals für den Grand Slam of Darts, wo jedoch in der Gruppenphase Schluss war. Bei den Players Championship Finals erreichte er überraschend das Viertelfinale. Ein Hoffnungsschimmer für den Engländer: Das einzige Spiel gegen Heta im April 2023 gewann er.
19:36 Uhr - Im dritten Match des Abends startet dann die Hauptattraktion des Tages: Luke Littler. Der 17-Jährige spielte im Vorjahr seine erste WM und schaffte es direkt ins Turnier. Seitdem gewann er zehn Turniere, darunter drei Majors und wurde jüngst BBCs "Young Sports Personality of the Year". Mit nur einem von zwei Jahren, die für die Order of Merit zählen, steht er bereits auf Platz 4 der Order of Merit und könnte nach dem Turnier Zweiter sein.
Solche Erfolge wie sein Gegner hat Ryan Meikle in seiner Zeit bei der PDC noch nicht einfahren können. Der elf Jahre ältere Engländer erreichte keine entscheidenden Runden bei Majors und auch auf der Pro Tour steht ein einzelnes Halbfinale bei der Players Championship 27 in 2022 als bestes Ergebnis. In der 1. Runde besiegte er Fallon Sherrock.
19:30 Uhr - Der erfolgreichste Spieler am heutigen Abend ist Raymond van Barneveld. Der Niederländer gewann in seiner Karriere fünf Weltmeisterschaften, wovon eine 2007 bei der PDC war. Nach kurzzeitigem Karriereende 2020 kehrte er 2021 wieder zurück auf die Tour, konnte an alte Erfolge jedoch nicht mehr anknüpfen. Er gewann in diesem Jahr aber zumindest eine Players Championship.
Nick Kenny gewann in der 1. Runde klar mit 3:0 gegen Stowe Buntz und ist damit einen Schritt näher an die Verteidigung seiner Tour Card gekommen. Der Waliser hat seine aktuelle noch bis Ende des Jahres. Wenn er nicht in die Q-School möchte, muss ein Platz unter den ersten 64 der Welt her. Live-Platzierung: Rang 70. Mit einem Sieg gegen "Barney", gegen den er noch nie auf der Pro Tour gespielt hat, wäre er vorerst auf Platz 63.
19:25 Uhr - Danny Noppert gewann 2022 die UK Open und ist seitdem endgültig ein fester Bestandteil der Weltspitze geworden. Doch seitdem wartet der Niederländer auf ein weiteres Major-Finale. Immer wieder war im Halbfinale Schluss, so auch in diesem Jahr bei der Darts-EM. Bei Weltmeisterschaften ging bisher noch nicht viel zusammen: Bei der BDO noch Finalist gewesen, konnte er bei der PDC nie weiter als Runde drei kommen.
Zumindest ins Viertelfinale schaffte es Ryan Joyce 2019. Seitdem ist aber auch bei ihm nicht viel erfolgreiches dazugekommen. 2021 bis 2023 qualifizierte er sich für World Matchplay und World Grand Prix gar nicht erst und auch der Grand Slam fand die letzten beiden Jahre ohne ihn statt. 2024 dann wieder etwas mehr Erfolg: Halbfinale beim World Grand Prix, Achtelfinale beim Grand Slam und Viertelfinale bei den Players Championship Finals.
Gegen Noppert gab es in diesem Jahr je einen Sieg pro Spieler, doch historisch führt der Engländer im direkten Duell klar mit 4:1.
19:00 Uhr - Der Fokus wird so langsam Richtung Abendsession gerichtet. Dabei werden Danny Noppert und Ryan Joyce den Auftakt machen, bevor es Schlag auf Schlag geht. Raymond van Barneveld ist gegen Nick Kenny gefragt, ehe Vorjahresfinalist Luke Littler auf Ryan Meikle trifft. Den Abschluss machen Damon Heta und Connor Scutt.
Nachmittags-Session
17:13 Uhr - MATCH DOBEY - Trotz immer mehr Fehlwürfen auf die Doppel kann Dobey sich hier den Sieg sichern. Der Engländer kann sich hier rund dreimal so viele Versuche erspielen und so die schwache Quote vertuschen.
17:06 Uhr - SET MERKX - Doch kein viertes 3:0. Merkx bringt seinen Anwurf ohne Legverlust durch, da Dobey extreme Doppelprobleme hat.
16:55 Uhr - SET DOBEY - Kriegen wir hier das vierte 3:0 des Nachmittags? Merkx verpasst zwei Legdarts und kassiert zwei Doppel gegen sich. Anschließend bringt Dobey seinen Anwurf durch.
16:45 Uhr - SET DOBEY - Guter Start für Dobey, der hier seine schwächere Doppelquote mit deutlich besserem Scoring ausgleichen kann und Merkx' Anwurf brechen kann.
16:35 Uhr - MATCHBEGINN DOBEY vs. MERKX - Ein Duell der Gegensätze beendet den Nachmittag: Masters-Sieger und mehrfacher WM-Viertelfinalist Chris Dobey trifft auf den WM-Debütanten Alexander Merkx, der es direkt in die 2. Runde geschafft hat.
16:22 Uhr - MATCH DOLAN - Lee geht die Luft aus und Dolan nutzt es, trotz zwischenzeitlichem Break und Rebreak, zum Sieg in den minimalen Sätzen.
16:10 Uhr - SET DOLAN - Dolan erhöht auf 2:0 und ist hier weiterhin unfassbar gut auf die Doppel. Lee wird seinen beiden Fehlwürfen im zweiten Satz hinterhertrauern.
15:55 Uhr - SET DOLAN - Dolan geht in Führung. Bisher geben sich beide Spieler aber absolut gar nichts und sind gerade mal 0,01 Punkte im Average getrennt. Der Unterschied ist bisher nehazu makellose Bilanz des Nordiren.
15:44 Uhr - MATCHBEGINN DOLAN vs. LEE - Drittes Match des Tages und doch schon 2. Runde: Dolan und Lee starten.
15:32 Uhr - MATCH TOYLO - Die Sensation ist komplett! Toylo gewinnt hier auch den dritten Satz mit 3:2 und steht ohne Satzverlust in der nächsten Runde.
15:12 Uhr - SET TOYLO - Der zweite Satz nimmt richtig Zeit in Anspruch, da Toylo sich wie im asiatischen Raum gewöhnlich sehr viel Zeit mit dem Werfen lässt - doch es zahlt sich aus: Der Philippine nimmt Venstra seinen Satz ab und steht vor dem Einzug in die 2. Runde.
14:51 Uhr - SET TOYLO - Was ist denn hier los? Toylo spielt fast 97 Punkte im Average, ist sicher auf den Doppeln und sichert sich den ersten Durchgang mit 1:0. Veenstra wirkt genervt.
14:38 Uhr - MATCHBEGINN VEENSTRA vs. TOYLO - Das letzte Erstrundenmatch der WM beginnt.
14:28 Uhr - MATCH GRIFFIN - Rhys Griffin gewinnt hier völlig verdient mit 3:0. Der Waliser ist knapp zehn Punkte im Average besser und auch zehn Prozentpunkte in der Doppelquote.
14:18 Uhr - SET GRIFFIN - Sedlacek hat hier zahlreiche Pfeile zum Satzgewinn, doch lässt einen nach dem anderen aus. Schließlich kann Griffin auf 2:0 erhöhen.
14:01 Uhr - SET GRIFFIN - Sedlacek setzt direkt ein Ausrufezeichen und checkt 122 Rest zum Break und erhöht anschließend auf 2:0, doch Griffin dreht auf, sichert sich das Rebreak und rettet seinen Anwurfsatz.
13:51 Uhr - MATCHBEGINN SEDLACEK vs. GRIFFIN - Sedlacek und Griffin sind auf der Bühne. Das vorletzte Erstrundenmatch der WM startet.
13:03 Uhr - Den Nachmittag beendet Chris Dobey. Der Masters-Sieger von 2023 stand in den vergangenen beiden Weltmeisterschaften im Viertelfinale und zuletzt auch bei den World Series of Darts Finals. Mit seinen konstant guten, aber nicht überragenden Leistungen, bei denen er besonders 2023 immer wieder große Viertelfinals erreichte, ist er eine feste Größe der Top 16. Mit einem Sieg gegen Merkx würde er in der Live Order of Merit an Michael Smith vorbei auf Rang 15 springen.
Überraschend deutlich gewann Alexander Merkx gestern Nachmittag sein Erstrundenmatch gegen Stephen Burton. Doch diesen Sieg erlang er nicht durch seine eigene Klasse, sondern dadurch, dass der Engländer noch schlechter war als er selbst. Mit einem Average von 78,41 wird er gegen Dobey wohl große Probleme bekommen.
12:56 Uhr - Brendan Dolan ist vor allem für eins bekannt: 2011 warf er beim World Grand Prix den ersten TV-Neundarter im Modus "Double-In-Double-Out" und trägt seitdem den Spitznamen "History Maker". Doch trotz dieses historischen Moments konnte der Nordire nie ein großes Turnier gewinnen. Bei selbigem Event erreichte er sein einziges Major-Finale. 2024 gewann er zumindest ein Players-Championship-Event.
Am Donnerstag spielte sich Lok-Yin Lee in die Herzen der Darts-Fans, als er völlig überraschend Chris Landman mit 3:1 besiegte. Der 23-Jährige aus Hongkong fällt besonders durch ein markantes Handtuch auf, dass er während seines Spiels um den Hals trägt. 2024 vertrat er zum bereits dritten Mal sein Heimatland beim World Cup of Darts, schied jedoch erneut in der Gruppenphase aus.
12:47 Uhr - Richard Veenstra ist seit 2009 Profi und nach vielen Jahren bei der BDO 2020 auch zur PDC gekommen. Dabei war er bei den BDO- und WDF-Weltmeisterschaften häufig in den entscheidenden Runden, jedoch nie im Finale. Bei seiner einzigen PDC-WM-Teilnahme 2024 erreicht er die 3. Runde, verlor dort aber klar mit 0:4 gegen seinen Landsmann Michael van Gerwen.
Dank einer überragenden Debütsaison auf der PDC Asian Tour, bei denen er fünf Events gewann, qualifizierte sich Alexis Toylo als Erster der Asian Tour Order of Merit für die WM. Auch beim World Cup of Darts trat er an der Seite von Christian Perez für die Philippinen an, schied dort aber in der 1. Runde aus.
12:41 Uhr - Für Karel Sedlacek geht es am Nachmittag um seine Tour Card. 2023 sicherte er sich seine über die Q-School, doch nach der WM läuft diese aus. In der Live Order of Merit wäre er aktuell auf Platz 63, doch hinter ihm lauern noch ein paar Spieler die vorbeiziehen könnten, Wichtig wäre daher ein Einzug in die 2. Runde - was ihm bisher erst 2023 gelang, als er Raymond Smith mit 3:0 besiegte.
Für Rhys Griffin ist es das WM-Debüt. Der Waliser gewann Ende November den Tour Card Holder Qualifier und schaffte es in seinem ersten Jahr mit Tourkarte direkt zur WM. Gegen Sedlacek hat er jedoch keine guten Erinnerungen: 2021 spielte man bei den UK Open gegeneinander, wobei der Tscheche glatt mit 6:0 gewann.
12:25 Uhr - Die 1. Runde neigt sich dem Ende und ist zwei Matches von der Komplettierung entfernt. Doch bevor es soweit ist, starten Karel Sedlacek, Rhys Griffin, Richard Veenstra und Alexis Toylo am frühen Nachmittag ins Turnier. Die Session komplettieren dann die Topspieler Brendan Dolan - gegen Überraschungs-Spieler Lok-Yin Lee - und Chris Dobey gegen Alexander Merkx.
Am Abend stehen dann erstmals nur noch Zweitrundenmatches an. Mit dem Duell zwischen Danny Noppert und Ryan Joyce wartet direkt ein enges Duell, ehe im Anschluss Topspieler nach Topspieler startet. Raymond van Barneveld hat in seiner Karriere fünf Weltmeisterschaften gewonnen und will gegen Nick Kenny eine weitere Titeljagd starten. Im Anschluss startet Wunderkind und Vorjahresfinalist Luke Littler gegen Ryan Meikle ins Turnier. Meikle eliminierte in der 1. Runde die "Queen of the Palace" Fallon Sherrock. Damon Heta und Connor Scutt beenden den Tag.
Alle Matches im Überblick
NACHMITTAGS-SESSION
Beendet: Karel Sedlacek vs. Rhys Griffin 0:3
Beendet: Richard Veenstra vs. Alexis Toylo 0:3
Beendet: Brendan Dolan vs. Lok-Yin Lee 3:0
Beendet: Chris Dobey vs. Alexander Merkx 3:1
ABEND-SESSION
Ab ca. 20:15 Uhr: Danny Noppert vs. Ryan Joyce
Im Anschluss: Raymond van Barneveld vs. Nick Kenny
Im Anschluss: Luke Littler vs. Ryan Meikle
Im Anschluss: Damon Heta vs. Connor Scutt