Mehr

Darts-Tracker LIVE: "Pikachu", Gurney und Evans in Runde 3 - Cross fliegt gegen Williams

Aktualisiert
Darts-Tracker LIVE: Alle News zur WM.
Darts-Tracker LIVE: Alle News zur WM.Kieran Cleeves/PDC
Zweite Runde bei der Darts-WM 2025 - und es wird ernst. Mit Ricardo Pietreczko und Florian Hempel sind nur noch zwei der sechs deutschen Teilnehmer im Rennen um den Titel. Beide sind am heutigen Montag in der Nachtschicht im Einsatz. Mit dem Darts-Tracker bleibst du auch am letzten Zweitrundentag bestens über News, Scores und die wichtigsten Stimmen informiert.

Nächste Matches

ABEND-SESSION

BEENEDET: Gian Van Veen vs. Ricardo Pietreczko 1:3

BEENDET: Daryl Gurney vs. Florian Hempel 3:2

BEENDET: Dave Chisnall vs. Ricky Evans 2:3

BEENDET: Rob Cross vs. Scott Williams 1:3

Darts-Tracker LIVE

00:45 Uhr - MATCH WILLIAMS - Am Ende schmeißt Williams beinahe sogar den 9-Darter, doch da "Shaggy" sich in den Kopf gesetzt hat über T16 und T19 zu gehen scheitert er daran, sich den 3:1 Erfolg nochmal zu vergolden. Im Duell der Freunde siegt der klare Underdog und mit Rob Cross ist der nächste gesetzte Spieler aus dem Turnier.

00:35 Uhr - SET WILLIAMS - Es entwickelt sich ein sehr komisches Match. Rob Cross trifft überhaupt nichts mehr und Scott Williams schöpft daraus Kraft, dadurch führt er nun mit 2:1.

00:20 Uhr - SET WILLIAMS - Scott Williams liegt erst zwei Legs zurück, dreht dann aber auf und damit auch den Satz. Der zweite Durchgang geht damit an "Shaggy", der sich hier somit den Ausgleich holt.

00:04 Uhr - SET CROSS - Ein enger erster Satz mit viel Double Trouble, besonders bei Scott Williams. Der "Springer-Bezwinger" kassiert jedoch direkt den Rückstand, "Voltage" führt mit 1:0.

23:40 Uhr - Den Abend beschließen nun Rob Cross und Scottie Williams. Beide sind im selben Management und auch privat gut befreundet - wird dies nach dem Match vorbei sein?

23:35 Uhr- MATCH EVANS - Das ist ganz großer Dartssport, Ricky Evans setzt sich mit 6:5 im Sudden Death Legs des Deciders durch und darf nach Weihnachten nochmal wieder zurück in den Ally Pally.

23:07 Uhr - SET CHISNALL - Ein schnelles 3:0 für Chizzy bringt uns den nächsten Decider des Abends. Gibt's hier heute den nächsten Decider des Tages.

23:00 Uhr - SET EVANS - Der schnelle Ricky dreht das Match. Das Scoring aus dem zweiten Durchgang kommt mit in den dritten Satz und besorgt ihm hier die Führung.

22:47 Uhr - SET EVANS - Ricky im Rausch! Der fixe Engländer wirft über 100 im Average und kann damit in Sätzen ausgleichen.

22:33 Uhr - SET CHISNALL - Chizzys Scoring ist von Beginn an da, Ricky Evans hatte zum Ende des ersten Satzes nochmal die Möglichkeit zum Ausgleich Angeln zu gehen, verpasst aber den Big Fish.

22:25 Uhr - Eine deutsche Überraschung und eine kleine Enttäuschung brachten den Auftakt in diese letzte Abend-Session vor der Weihnachtspause. Nun will Ricky Evans gegen Dave Chisnall eine bessere Leistung zeigen als noch bei seinem Auftaktmatch.

22:10 Uhr - MATCH GURNEY - Ein Drama wie beim Match zwischen Mansell und Clayton gibt es hier nicht. "Superchin" spielt den Stiefel sauber runter und sichert sich damit seinen Spot in der dritten Runde, um gegen jenen Jonny Clayton zu spielen.

22:00 Uhr - SET GURNEY - Hier wird quasi Tennis gespielt, jeder holt seinen Anwurf-Satz und Florian Hempel hat im entscheidenden Durchgang nun den Vortritt.

21:50 Uhr - SET HEMPEL - Grandios, erneut kann sich der "Kölsche Jung" seinen Anwurf-Satz holen. Der Dessauer scheint einfach den richtigen Fokus im Ally Pally zu haben - 2:1.

21:39 Uhr - SET GURNEY - Das Superchin schlägt zu. Mit einem 156er Finish bestätigt der Nordire einen starken Satz und gleicht aus - 1:1.

21:29 Uhr - SET HEMPEL - Nachdem das erste Leg direkt mit einem Break an Gurney ging, besserte Hempel in bester Manier aus. Der Wahl-Kölner dreht den Spieß um, gewinnt seinen Anwurf-Satz mit 3:1 und führt jetzt mit 1:0.

21:13 Uhr - Und nun geht es gleich weiter, Florian Hempel geht in wenigen Momenten auf die Bühne und will jetzt die das deutsche Duo in der dritten Runde vervollständigen.

21:04 Uhr - MATCH PIETRECZKO - WOW! Das ist ein Ausrufezeichen, die Doppel-Stärke aus seinem Auftakt-Match wurde heute mit tollem Scoring gepaart und ließ Gian Van Veen verzweifeln. Das war ein Auftritt, der Lust auf mehr macht und Ricardo Pietreczko ein nächstes Match nach Weihnachten einbringt.

20:55 Uhr - SET PIETRECZKO - Kein einziger Dart auf Doppel für den Niederländer, Ricardo Pietreczko bleibt eiskalt und auch sein zweiter Anwurf-Satz endet in einem 3:0.

20:41 Uhr - SET VAN VEEN - Klare Leistungssteigerung, jetzt zeigt der Niederländer seine Favoritenrolle, jedoch hielt Pietreczko weiterhin gut mit und es ist "nur" das Anwurf-Set. Alles noch in der Reihe.

20:29 Uhr - SET PIETRECZKO - Das ist bockstark! Auch wenn Gian Van Veen durch acht verpasste Break-Darts im ersten Leg nachhilft, sichert sich Pikachu den ersten Satz mit 3:0. So kann man hier richtig in den Darts-Abend starten!

20:20 Uhr - GAME ON - Mit leichter Verspätung geht es los, gelingt es "Pikachu", die nächste Überraschung perfekt zu machen? Im Vorfeld sagte der Berliner bei DAZN noch, dass es sich "immer wieder schön" anfühlen würde, im Ally Pally zu sein. Mit seinem Auftakt-Match war er "sehr zufrieden", gerade die Doppel haben ihm gut gefallen und heute sei der Plan nur "das Spiel zu gewinnen".

19:51 Uhr - Gleich geht die richtig heiße Abend-Session los. Mit Ricardo Pietreczko und Florian Hempel sind die beiden letzten Akteure aus der Bundesrepublik am Start und machen auch nacheinander den Auftakt. Besonders Hempel hat ein sehr machbares Los, um auch nach Weihnachten noch im Ally Pally dabei sein zu dürfen. "Pikachu" hingegen sollte ziemlich kämpfen müssen. Gian Van Veen war in diesem Jahr extrem stark auf der Tour und wird auch keinen sonderlich großen Respekt vor dem Wahl-Hannoveraner haben - vielleicht ein Vorteil?

Zumindest gab es jetzt erst am gestrigen Tage mit Gary Anderson, Wessel Nijman oder auch Dirk van Duijvenbode ein großes Favoritensterben, das unseren Underdogs definitiv Mut machen sollte. In den beiden Nachfolge-Partien startet dann Dave Chisnall gegen Ricky Evans seinen nächsten Anlauf, den Titel im Alexandra Palace zu holen, während Rob Cross, der im letzten Match des Tages am Start ist, dies bereits 2018 schaffen konnte. Sein Gegner, Scott Williams, ist aber nicht zu unterschätzen. Letztes Jahr ging "Shaggy" überrascfhend bis ins Halbfinale.

18:35 Uhr - Ihr wollt nochmal einen Überblick, dann haben wir für euch einmal die Geschehnisse der Nachmittags-Session in der Zusammenfassung.

18:19 Uhr - MATCH CLAYTON - Was für ein nervenaufreibendes Finale an diesem Montagnachmittag. Erst im Sudden Death kann sich Jonny Clayton den Einzug in die nächste Runde klarmachen. Mickey Mansell kämpft sich immer wieder zurück in die Partie und trifft unter anderem einen 156er-Checkout. Doch am Ende war Clayton einfach dieses kleine bisschen besser. Mansell streute in manchen Situationen einfach zu sehr, um für die endgültige Überraschung zu sorgen. 

17:47 Uhr - SET MANSELL - Es geht wirklich in den entscheidenden Satz. Mansell meldet sich eindrucksvoll zurück und sichert sich den 2:2 Ausgleich. Clayton baut momentan ein wenig ab. Wer behält jetzt einen kühlen Kopf und zieht in die nächste Runde ein?

17:36 Uhr - SET CLAYTON - Nun dreht Clayton komplett auf und gewinnt auch den dritten Satz mir 3:0. Mansell kommt nach dem ersten Satz nicht mehr mit der Scoring-Power des Walisers klar.

17:24 Uhr - SET CLAYTON - Jonny Clayton meldet sich zurück und zeigt die richtige Reaktion. Mit einem souveränen 3:0 stellt er Waliser gegen Mansell auf 1:1. Die Leistung der beiden Spieler verspricht einen spannenden Kampf um den Einzug in die nächste Runde. 

17:09 Uhr - SET MANSELL - Sorgt Mickey Mansell für die erste Überraschung des Tages? Mit einem Break sichert Mansell sich den ersten Satz mit 3:2. Favorit Jonny Clayton ist sichtlich frustriert und nicht zufrieden mit seiner Leistung. Das muss er im zweiten Satz schnell hinter sich lassen.

16:57 Uhr - MATCHBEGINN CLAYTON vs. MANSELL - Im letzten Spiel des Nachmittags stellt sich Mickey Mansell dem 7. der Order of Merit Jonny Clayton. Der Nordire Mansell ist aber immer für eine Überraschung gut. Wird er auch den klar favorisierten Waliser ärgern können?

16:44 Uhr - MATCH ROCK - Der dritte Satz ging nun wieder klar an Josh Rock und damit entscheidet der 18. der Order of Merit diese Partie klar mit 3:0 zu seinen Gunsten. Im zweiten Satz hatte Rhys Griffin durchaus seine Chancen, um diese Begegnung spannender zu gestalten. Am endete traf er aber in den wichtigen Momenten seine Checkouts nicht. Josh Rock setzt sich verdient durch und trifft in der nächsten Runde auf Chris Dobey. 

16:34 Uhr - SET ROCK - Es brauchte einen Decider im zweiten Satz. Griffin begann direkt mit einer 180. Konnte dies aber nicht bestätigen und war in der Folge zu inkonstant. Am Ende war es wieder ein ganz knapp verfehltes Checkout das Griffin den Satz kostete. Josh Rock ist in den entscheidenden Momenten dieser Partie einfach da und sichert sich die 2:0 Führung.

16:22 Uhr - SET ROCK - Das wird Rhys Griffin sicherlich ärgern. Er hätte auf 1:1 stellen können, konnte den Checkout von 20 aber nicht treffen. Josh Rock ließ sich anschließend nicht zweimal bitten und trifft sofort seinen Checkout auf der Doppel-20. Das letzte Leg entschied Rock ebenso schnell für sich und sichert sich den ersten Satz mit 3:0.

16:14 Uhr - MATCHBEGINN ROCK vs. GRIFFIN - Das dritte Match des Nachmittags läuft. Josh Rock darf anwerfen. Rhys Griffin rechnet sich gegen den Favoriten durchaus Chancen aus.

16:02 Uhr - MATCH GILDING - Gleich fünf Match-Darts hatte Andrew Gilding vergeben und konnte seine ausgezeichnete Ausgangsposition zunächst nicht nutzen. Doch beim sechsten versenkt der Favorit den entscheidenden Wurf in der Doppel-20. Martin Lukeman scheidet damit wie schon vor zwei Jahren gegen Martin Schindler in der zweiten Runde aus. Auf Gilding wartet nun Nathan Aspinall in der dritten Runde. 

15:49 Uhr - SET GILDING - In einem knappen dritten Satz setzt sich Andrew Gilding fokussiert durch. Obwohl Lukeman die ersten beiden Legs gewinnen konnte, meldete sich der Favorit eindrucksvoll zurück und holte sich drei der nächsten vier, um sich eine sehr gute Ausgangsposition für den Rest der Partie zu verschaffen.

15:32 Uhr - SET LUKEMAN - Genauso eindeutig wie Gilding den ersten Satz für sich entscheiden konnte, meldete sich Lukeman im zweiten zurück und gleicht nach einem ebenso klaren 3:0 die Partie aus. Gilding hatte zu Beginn sein Rhythmus verloren, schien aber gegen Ende des Sets wieder zu seinem Wurf zu finden.

15:20 Uhr - SET GILDING - Diese Partie startet direkt in einem anderen Tempo als zuvor. Gilding sichert sich als Favorit sofort den ersten Satz souverän mit 3:0.

15:11 Uhr - MATCHBEGINN GILDING vs. LUKEMAN - Das zweite Spiel der Mittagssession hat begonnen. Gilding scheint als Favorit in die Partie zu gehen, doch Lukeman kann den 21. der Order auf Merit an einem guten Tag mehr als nur ärgern.

15:01 Uhr - MATCH RATAJSKI - Nun also doch! Krzysztof Ratajski setzt sich mit 3:1 gegen Alexis Toylo durch. Der Philippine zeigte eine ansprechende Leistung. Er hatte durchaus Chancen, um für die nächste Überraschung zu sorgen. Der favorisierte Pole konnte im letzten Satz aber nochmal beweisen, warum er den Einzug in die dritte Runde verdient hat. 

14:50 Uhr - SET TOYLO - Alexis Toylo holt sich tatsächlich den dritten Satz. Der Philippine spielt einen sehr guten Durchgang und hat mehrfach die 140 und 180 getroffen. Vor allem zu Beginn stand Ratajski nach der zwischenzeitlichen Pause komplett neben sich. Toylo lässt sich sehr viel Zeit und Ratajski kommt nicht immer mit dem langsamen Tempo klar. 

14:29 Uhr - SET RATAJSKI - Beim Stand von 2:2 warf Ratajski mit einer 180 an und brachte sich direkt in die bestmögliche Ausgangsposition. Trotz des ein oder anderen schwachen Wurfes im Anschluss sichert sich der Pole den zweiten Satz letztlich verdient. Im Average ist er ganz klar an Toylo herangerückt. Für den Philippinen wird es trotz einer ordentlichen Leistung nun sehr schwer noch zurückzukommen. 

14:07 Uhr - SET RATAJSKI - Einen spannenden ersten Satz entscheidet Krzysztof Ratajski mit 3:1 für sich. Das langsame Tempo von Alexis Toylo lässt den Polen nicht komplett in den Rhythmus finden. Toylo hat hier durchaus seine Chancen und wirft bisher den besseren Average (96 zu 86), aber Ratajski ist in den entscheidenden Situationen da. 

13:50 Uhr - MATCHBEGINN RATAJSKI vs. TOYLO - Das erste Match der Mittagssession hat begonnen. Kann sich Ratajski durchsetzen oder sehen wir die nächste Überraschung? Der Philippine Toylo darf beginnen. 

13:26 Uhr - Bevor es gleich mit dem ersten Match des Tages losgeht. Werfen wir einen Blick auf das Auftaktspiel von Alexis Toylo. Der 32-jährige Philippine setzte sich eindrucksvoll mit 3:0 gegen den Niederländer Richard Veenstra (47.) durch. In der Erstrundenbegegnung konnte er gleich dreimal eine 180 werfen und legte trotz eines Average von 86 einen souveränen Auftaktsieg hin. Für den Polen Krzysztof Ratajski ist es das erste Spiel der Darts-WM. Der letzte Spieltag vor der Weihnachtspause könnte gleich mit viel Spannung beginnen.

12:59 Uhr - Der Sonntag hatte es gehörig in sich. Gleich mehrere Favoriten mussten sich aus dem Ally Pally verabschieden. Unter anderem war der Weg für den Schotten Gary Anderson zu Ende. Der Turnier-Mitfavorit scheiterte sang- und klanglos mit 0:3 gegen Jeffrey de Graaf. Der 34-jährige Schwede war danach sichtlich emotional. Denn die Nummer 14 der Order of Merit ist bereits seit Jahren seit großes Idol. Deshalb spricht der Gewinner auch bei der Pressekonferenz im Anschluss von einem wahr gewordenen Traum.

11:34 Uhr - Die letzten beiden Deutschen? Leider wahr. Auch, weil die deutsche Nummer eins Martin Schindler am Vorabend sang- und klanglos an Callan Rydz scheiterte. Schindler selbst nannte das unerwartet frühe Aus "eine wahre Katastrophe". Hier erfährst du, warum.

10:31 Uhr - Deutscher Tag bei den der Darts-WM 2025! Mit Ricardo Pietreczko und Florian Hempel sind in der heutigen Abendschicht die beiden letzten Deutschen gefragt. "Pikachu" bekommt es ab 20:10 Uhr mit der Nummer 28 der Order of Merit zu tun. Für den Niederländer Gian Van Veen, den die Buchmacher als klaren Favoriten sehen, ist es der Auftakt ins Turnier.

Zum Match-Center: Gian Van Veen vs. Ricardo Pietreczko

Direkt im Anschluss will auch Hempel die deutsche Ehre verteidigen. Der Dessauer gilt gegen den einstigen Top-Spieler  Daryl Gurney ebenfalls als Außenseiter. Die Nummer 26 der Setzliste aus Nordirland ist jedoch auf dem absteigenden Ast, weshalb Hempel nach seinem 3:1-Auftaktsieg über de Zwaan überraschen möchte.

Zum Match-Center: Daryl Gurney vs. Florian Hempel

Mit Jonny Clayton (7. im Order of Merit), Dave Chisnall (6.) und Rob Cross (5.) haben wir heute zudem gleich drei Spieler aus der Top 10 im Einsatz. Wir freuen uns also auf einen spannenden und qualitativ hochwertigen Montag beim Darts

Alle Matches im Überblick:

NACHMITTAGS-SESSION

Ab ca. 13:45 Uhr: Krzysztof Ratajski vs. Alexis Toylo

Im Anschluss: Andrew Gilding vs. Martin Lukeman

Im Anschluss: Josh Rock vs. Rhys Griffin

Im Anschluss: Jonny Clayton vs. Mickey Mansell

ABEND-SESSION

Ab ca. 20:10 Uhr: Gian Van Veen vs. Ricardo Pietreczko

Im Anschluss: Daryl Gurney vs. Florian Hempel

Im Anschluss: Dave Chisnall vs. Ricky Evans

Im Anschluss: Rob Cross vs. Scott Williams