Nächste Matches
Beendet: Mickey Mansell vs. Tomoya Goto 3:1
Beendet: Florian Hempel vs. Jeffrey de Zwaan 3:1
Beendet: William O'Connor vs. Dylan Slevin 1:3
Beendet: Michael van Gerwen vs. James Hurrell 3:0
Darts-Tracker LIVE
0:23 Uhr - MATCH VAN GERWEN - Der dreifache sorgt für das klarste Ergebnis des Abends. Hurrell scheint zwischenzeitlich mental aufgegeben zu haben, kann dann aber mit einem 121er-Checkout neuen Mut fassen. Eine 26 Mitte des vierten Legs bricht ihn dann endgültig.
0:09 Uhr - SET VAN GERWEN - Van Gerwen zeichnet sich bisher eigentlich durch eine starke Doppelquote aus, doch im vierten Leg, nach je einem Break, wirft er zahlreiche Versuche vorbei. Sein Glück: Hurrell verpennt das Scoring komplett, sodass der Niederländer doch das Break zum 2:0 in Sätzen sichern kann.
23:53 Uhr - SET VAN GERWEN - Starker Start von van Gerwen, der davon profitiert, dass Hurrell 22 Rest nicht gecheckt bekommt und sich das Break sichert. Anschließend gibt es das Shanghai-Finish zum Satzgewinn.
23:43 Uhr - MATCHBEGINN VAN GERWEN vs. HURRELL - Das Highlight des Abends steht an und die Fans hören nicht mehr auf "Ooohhh, Michal van Gerwen" zu singen. Das wird hier richtig schwer für Gegner James Hurrell.
23:30 Uhr - MATCH SLEVIN - Trotz Break-Rückstand holt sich Slevin den vierten Satz gegen die Pfeile und steht in der 2. Runde.
23:17 Uhr - SET O'CONNOR - O'Connor meldet sich zurück und sichert sich Slevins Anwurfsatz. Ersterer müsste jetzt seinen Anwurfsatz durchbringen und anschließend ein weiteres Break erringen. Ein weiter Weg steht bevor.
23:03 Uhr - SET SLEVIN - Das Match ist recht ausgeglichen, doch die Doppelquote macht den Unterschied. Slevin breakt früh und bringt den Vorteil bis ins Ziel. Beim Stand von 2:0 kann er nun zum Match anwerfen.
22:50 Uhr - SET SLEVIN - Nach dem Match von Hempel und de Zwaan, nehmen sich die Iren eine kleine Auszeit. Averages in den 80ern und je ein Break pro Spieler bringen den ersten Satz für Slevin ein.
22:38 Uhr - MATCHBEGINN O'CONNOR vs. SLEVIN - Rein geht es ins Duell der beiden Iren.
22:27 Uhr - MATCH HEMPEL - De Zwaan dreht auf und sichert sich das Break zu Beginn des Satzes, doch Hempel kommt hier zurück und sichert sich doch noch einen Sieg ohne Zittern.
22:17 Uhr - SET DE ZWAAN - Hempel bringt seinen Anwurf-Satz durch und verkürzt auf 1:2. Dabei lässt Hempel am Ende erstmals mehrere Darts auf die Doppel aus und kassiert umgehend das 111er-Checkout zum Satzverlust. Doch jetzt kann er selbst zum Match anwerfen.
22:06 Uhr - SET HEMPEL - Hempel ist hier weiter sehr stark auf die Doppel und steht bei sechs Treffern von elf Versuchen. De Zwaan lässt seine wenigen Chancen aus und wird sofort bestraft.
21:55 Uhr - SET HEMPEL - Ein hochklassiger Start ins Match geht an Hempel. Mit einem Average von 104,63 (drei 180er) sichert sich der Wahl-Kölner den Anwurf-Satz de Zwaans, der wiederum 103,58 und zwei 180er wirft.
21:47 Uhr - MATCHBEGINN HEMPEL vs. DE ZWAAN - Die PDC drückt aufs Gas und startet mit dem nächsten Match: Florian Hempel startet in seine WM.
21:37 Uhr - MATCH MANSELL - Bitteres Ende für Goto, der hier im vierten Satz eigentlich der bessere Spieler ist, doch den Anwurfnachteil nicht überwinden kann. Mansell rettet am Ende eine gute Doppelquote.
21:19 Uhr - SET GOTO - Das Match geht in einen vierten Satz. Das Niveau ist komplett abgestürzt und beide Spieler zeigen in Satz drei katastrophale Averages: Goto reichen 75,22, da Mansell nur 67,31 zeigt.
20:53 Uhr - SET MANSELL - Ein deutlich engerer zweiter Satz sieht je ein Ton+-Finish: Mansell nimmt 108 raus, Goto checkt 110. Am Ende verpasst der Japaner das Break und damit den Satzausgleich. Stattdessen stellt Mansell auf 2:0.
20:35 Uhr - SET MANSELL - Guter Start des Engländers, der hier 13,5 Punkte mehr im Average erzielt und sich gegen den Anwurf den ersten Satz sichert. Goto findet noch nicht sein Scoring und bekommt nur einen Dart auf die Doppel - der er nutzt.
20:21 Uhr - MATCHBEGINN MANSELL vs. GOTO - Los geht's in die Abend-Session!
19:45 Uhr - Der Abend wird schließlich durch einen der größten Spieler der letzten 20 Jahre beendet: Michael van Gerwen. Der dreifache Weltmeister arbeitet seit vielen Jahren daran, seinen vierten WM-Titel zu gewinnen, doch die letzten Jahre waren schwer für den Niederländer: Zwei Finalniederlagen, ein positiver Corona-Tests und zwei Viertelfinal-Aus stehen seit seinem letzten Titel 2019 zu Buche.
2024 war ein hartes Jahr für "Mighty Mike". Der einstige Dominator schient nicht mehr in der absoluten Spitze zu sein und gewann erst zum zweiten Mal seit 2012 kein Major. Zumindest gab es zwei Titel bei Players-Championship-Events und einen European-Tour-Titel.
Erst seit diesem Jahr besitzt James Hurrell eine Tour Card der PDC. Zu seinen besten Erfolgen zählten drei Viertelfinals bei der Players Championship, was ihn auf Platz 63 der Pro Tour Order of Merit brachte - einen der letzten WM-Plätze. In der 1. Runde gewann er überraschend deutlich mit 3:0 gegen Jim Long.
19:32 Uhr - Seit 2018 ist William O'Connor jedes Jahr bei der Darts-WM dabei. Dabei konnte Irlands Nummer 1 jedoch noch keine großen Erfolge einfahren. "The Magpie" schaffte es 2019 und 2022 in die 3. Runde. 2019 konnte er zudem das Finale des World Cup of Darts erreichen, wo er gegen Schottlands Gary Anderson und Peter Wright verlor.
Sein Gegner ist sein 16 Jahre jüngerer Landsmann Dylan Slevin. 2023 gab dieser sein Debüt auf der PDC und sicherte sich zu Jahresbeginn direkt eine Tour Card in der Q-School. Die großen Erfolge blieben bisher jedoch noch aus. Bei den UK Open schaffte er es 2023 aber immerhin in die 4. Runde. Die einzigen Duelle gegen O'Connor hatte Slevin 2023 bei der Players Championship: Im Februar gab es einen Sieg, im Juli eine Niederlage.
19:21 Uhr - Im Anschluss startet Deutschlands Nummer 4, Florian Hempel, ins Turnier. Der "Kölsche Jung", wie es in seinem Walk-On-Song heißt, lieferte im Vorjahr eins der spannendsten Matches des Turniers ab. Der Wahl-Kölner lag in der 2. Runde gegen Dimitri Van den Bergh 0:2 hinten, überstand Matchdarts und gewann schließlich noch.
"Nochmal so ein Drama muss nicht sein" - Florian Hempel vor WM-Auftakt im Interview
Gegner Jeffrey de Zwaan schaffte es bei der Darts-WM bereits ins Achtelfinale, verlor dort 2020 jedoch gegen den späteren Weltmeister Peter Wright. Für den Niederländer, der im Finale des Tour Card Holder Qualifier Paul Krohne besiegte, geht es gegen Hempel um seine Tour Card. Seine zweijährige Tourkarte läuft nach der WM aus und aktuell liegt er außerhalb der Top 64, die ihm eine neue einbringen würde.
18:59 Uhr - Mickey Mansell schrieb vor gut einem Monat seine Schlagzeilen, als er beim Grand Slam of Darts völlig überraschend ins Halbfinale kam und dort auch nur knapp gegen Martin Lukeman verlor. Es war sein mit Abstand bestes Major-Ergebnis abseits des World Cup of Darts. Bei der Darts-WM sah es bisher immer düster aus: Acht Teilnahmen, ein Vorrunden-Aus, viermal 1. Runde und zuletzt dreimal 2. Runde stehen dem Nordiren zu Buche.
Die 2. Runde kennt auch Tomoya Goto bereits. Der Japaner überraschte im letzten Jahr Ian White und scheiterte anschließend in vier Sätzen an Ryan Searle. Im Vorjahr qualifizierte er sich noch als Zweiter der PDC Asian Tour, während er es in diesem Jahr bereits als Sieger der japanschen PDJ Tour schaffte.
18:15 Uhr - Gleich zwei Matches springen am Abend ins Auge: Florian Hempel beginnt seine Darts-WM gegen Jeffrey de Zwaan, der sich erst über den Tour Card Holder Qualifier ins Turnier spielen konnte. Dazu kommt zum Abschluss der dreimalige Weltmeister Michael van Gerwen auf die Bühne des Ally Pallys. James Hurrell sollte dabei keine Hürde darstellen, doch bei den letzten Turnieren vor der WM konnte "Mighty Mike" nicht gerade überzeugen.
Dazu kehrt in Tomoya Goto ein Fanliebling des Vorjahres zurück in den Ally Pally. Mickey Mansell sollte mit einem Grand-Slam-Halbfinale im Rücken jedoch der klare Favorit sein. William O'Connor und Dylan Slevin kämpfen im dritten Match des Abends um die irische Vorherrschaft im Ally Pally.
Nachmittags-Session
16:57 Uhr - MATCH BUNTING - Schade, Kai! Auch im vierten Satz bekommt Gotthardt keinen Fuß in die Tür und verliert diesen 0:3. Damit endet seine WM in der 2. Runde.
16:51 Uhr - SET BUNTING - Jetzt ist Bunting warmgelaufen. "The Bullet" nimmt Gotthardt dessen Anwurfsatz ohne Legverlust ab und kann nun zum Match anwerfen.
16:40 Uhr - SET BUNTING - Ist das bitter! Gotthardt überlebt einen Satzdart von Bunting und bekommt im fünften Leg dann selbst drei Versuche für die Doppel-8. Diese ausgelassen, kann Bunting den Satzausgleich erzielen.
16:24 Uhr - SET GOTTHARDT - Was ein Start für Kai Gotthardt! Der Deutsche bringt sein Anwurf-Set mit Dominanz, drei 180ern und einem Break zum Abschluss durch. Auf den Doppeln ist er noch fehlerlos.
16:15 Uhr - MATCHBEGINN BUNTING vs. GOTTHARDT - Zumindest von der Lautstärke her waren sich Bunting und Gotthardt beim Walk-On auf Augenhöhe. Kann der Deutsche nun auch spielerisch mithalten? Zumindest das Ausbullen hat er schon einmal gewonnen.
15:56 Uhr - Das kommt unerwartet: Wie Master of Ceremonies John McDonald verkündet, kann Sandro Eric Sosing nicht antreten. Der Philippine klage über einen Druck in der Brust und wurde auf medizinisches Anraten ins Krankenhaus gebracht. Gute Besserung!
Damit geht es gleich weiter mit dem Duell zwischen Stephen Bunting und Kai Gotthardt.
15:44 Uhr - MATCH NIJMAN - Was ein Thriller! Es geht hier bis in ein entscheidendes fünftes Leg, wo Nijman gegen die Pfeile die besseren Scores findet und mit einem Break das Match beendet. Anschließend schreit er seine Emotionen hinaus.
15:30 Uhr - SET CAROLISSEN - Was ist denn hier los? Carolissen hält hier problemlos mit und gleich nach Sätzen aus. Er wirft nun selbst zum möglichen Matchgewinn an.
15:16 Uhr - SET CAROLISSEN - Ein erster Ally-Pally-Satz für Cameron Carolissen! Der Südafrikaner bringt seinen Anwurfsatz ohne Legverlust durch.
15:04 Uhr - SET NIJMAN - Carolissen hält hier gut dagegen, kann gegen die Scoringpower von Nijman aber kein Rebreak holen.
14:48 Uhr - SET NIJMAN - Überzeugender Auftritt von Nijman. Der Niederländer checkt hier 139 Rest, sowie 88 über das Bullseye. Das Leg zum 3:0 verschenkt Carolissen dann unfreiwillig, als die Darts den Weg in die Doppel nicht finden.
14:38 Uhr - MATCHBEGINN NIJMAN vs. CAROLISSEN - Kann Nijman seiner Favoritenrolle gerecht werden oder sorgt Carolissen für eine Riesenüberraschung?
14:29 Uhr - MATCH MERKX - Der größte Sieg in der Karriere von Alexander Merkx! Der Niederländer gewinnt hier überraschend deutlich mit 3:0 und trifft damit morgen auf Chris Dobey.
14:13 Uhr - SET MERKX - Das Niveau bleibt niedrig und besonders das letzte Leg wird zu einem Musterbeispiel von "Double Trouble". Dank eines Breaks im ersten Leg sichert sich Merkx aber auch diesen Durchgang. Der Niederländer kann nun zum Match anwerfen.
14:01 Uhr - SET MERKX - Ein solider Start ins Match, bei dem Merkx seinen Anwurfsatz mit einem Break durchbringt. Beide Averages liegen jedoch noch unter 80. Burton meldet sich mit einem 100er-Checkout im Spiel an.
13:50 Uhr - MATCHBEGINN BURTON vs. MERKX - Rein geht's in den Freitagnachmittag!
13:19 Uhr - Einer der erfahrensten Spieler in diesem Jahr ist Stephen Bunting. Seit 2002 ist „The Bullet“ professionell unterwegs. Bis 2014 war er dabei bei der BDO aktiv und gewann in der Zeit vier Majors, darunter auch die WM in seinem letzten Jahr.
Dann der ungewöhnliche Wechsel zur PDC: Die Dartsorganisation gab Bunting eine Tour Card, ohne sie sich erspielen zu müssen. Seitdem ist der Engländer auf der Suche nach den großen Erfolgen, erreichte lange aber keine Finals – bis zum Masters 2024, als er seinen ersten Major-Titel bei der PDC gewann, auch wenn es ihm in der Order of Merit kein Preisgeld einbrachte. Ansonsten gewann er in seinen nun elf Jahren bei der PDC lediglich zwei Players Championships.
Gegner Kai Gotthardt würde sich darüber wohl freuen. Der Deutsche spielt seit vielen Jahren Turniere bei PDC und WDF, sicherte sich aber nie eine Tour Card, wodurch häufig nur die Challenge Tour blieb. 2024 dann der große Sprung: Eventsieg bei der PDC Europe Next Gen, erste Players-Championship-Teilnahme, Wochensieg bei der Modus Super Series und schließlich der Sieg bei der PDC Europe Next Gen, was ihm die WM-Qualifikation einbrachte.
Am Montag besiegte "The Tunnel" in der 1. Runde Alan Soutar mit 3:1.
13:02 Uhr - Ian White ist ein Urgestein der Dartswelt. Schon 1997 erreichte er bei der wiederbelebten News of the World Championship sein bis heute einziges Major-Finale. Nach einigen Jahren bei der BDO wechselte auch er 2010 zur PDC und war dort über Jahre ein Top-16- und sogar ein Top-10-Spieler. Ein Major-Halbfinale und zahlreiche Viertelfinals stehen ihm zu Buche.
Seit 2022 rutschte „The Diamond“ in der Order of Merit jedoch immer weiter ab und kämpft seitdem um seinen Platz in den Top 64. Seinem 2024 konnte er aber mit einem Erstrundensieg bei den Players Championship Finals gegen Michael van Gerwen nochmal ein spätes Hoch bescheren.
Sein Gegner ist ein unbeschriebenes Blatt. Sandro Eric Sosing spielte bereits im Vorjahr bei der WM, schied dort jedoch mit 0:3 gegen Lee Evans aus. Bei seiner nun zweiten Teilnahme qualifizierte sich der Philippine auf dem gleich Weg wie im Vorjahr: Als unterlegener Finalist bei der PDC Asian Championship. Im März gewann er gewann er sein erstes Event auf der Asian Tour.
12:47 Uhr - Im Anschluss startet ein Geheimfavorit vieler Fans ins Turnier: Wessel Nijman. Der Niederländer stand während der Corona-Pandemie im Mittelpunkt, als der damals 19-Jährige absichtlich verlor. Nach Eingeständnis und 2,5 Jahren Sperre kehrte er jedoch 2023 auf die Tour zurück und qualifizierte sich samt drei Titeln über die Development Tour direkt für die WM.
2024 spielte er dann sein erstes Jahr mit einer Tour Card, erreichte zwei European-Tour-Events und gewann im Oktober seinen ersten Titel bei Players Championship 24. Auf der Development Tour kamen sieben weitere dazu. Beim Grand Slam spielte er den höchsten Turnier Average der Geschichte, ohne ein Match zu gewinnen.
Sein Gegner Cameron Carolissen hat ihm jedoch eine Sache voraus: Er stand bereits in der 2. Runde einer PDC-WM. Jedoch schaffte er dies nicht aus eigener Kraft. Während der Corona-WM 2021 mussten Erstrundengegner Martijn Kleermaker, sowie dessen Ersatz Josh Payne, in Isolation und gaben dem Südafrikaner so ein Freilos. Gegen Danny Noppert gewann Carolissen dann den ersten Satz, verlor das Match im Anschluss aber noch.
In 2024 konnte sich „The Javelin“ für seinen ersten World Cup of Darts qualifizieren, wo er jedoch in der Gruppenphase scheiterte. Nach zwei Titeln auf der African Continental Tour gewann er im September schließlich auch den African WM Qualifier.
12:26 Uhr - Den Auftakt machen gegen 13:40 Uhr Stephen Burton und Alexander Merkx. Für den Engländer ist die Darts-WM unfassbar wichtig, um seine Tour Card zu verteidigen. Burton verdiente sich seine aktuelle vor zwei Jahren, sodass sie nach der WM ausläuft. Doch die Chancen stehen gut: "Bertie" steht im Live-Ranking auf Platz 59 - es würde reichen, um zwei weitere Jahre PDC spielen zu dürfen.
Anders sieht es bei Merkx aus. Der Niederländer spielt erst seit 2023 bei der PDC und konnte in der Zeit nahezu nur Challenge Tour spielen. Doch diese funktionierte bei ihm dieses Jahr immer besser, sodass er gleich zwei Events gewinnen konnte. Die Folge: Er nahm als Nachrücker an mehreren Players-Championship-Events teil. Im Oktober besiegte er dort Matt Campbell für sein bis heute einziges Preisgeld - bis zur WM.
11:00 Uhr - Mit viel Respekt und großer Zuversicht geht Florian Hempel bei der Darts-WM in sein Auftaktspiel am Freitagabend gegen den Niederländer Jeffrey de Zwaan. "An einem guten Tag kann Jeffrey jeden schlagen, aber davon hatte er in letzter Zeit wenige. Ich freue mich sehr auf das Spiel", sagte der 34-Jährige. Mehr Infos

10:00 Uhr - Gabriel Clemens verließ den Ort seines größten Erfolgs und seiner bittersten Niederlage mit ordentlich Frust und Selbstkritik im Gepäck, dann folgten auch noch Anfeindungen in den Sozialen Netzwerken. "Es ist unglaublich, wie viel Hass, Beleidigungen und noch schlimmere Dinge mir in den letzten Stunden entgegengebracht werden", klagte der abgestürzte Darts-Hoffnungsträger bei Instagram. Die unwürdigen Reaktionen auf sein WM-Aus im Ally Pally von London rundeten einen rabenschwarzen Tag ab. Mehr Infos

9:00 Uhr - Darts-Fan Toni Kroos verfolgt aktuell gespannt die alljährliche Weltmeisterschaft im Ally Pally. Das Duell, das sich der Fußball-Rentner am meisten wünscht, wird es in London aber nicht mehr geben. "Ich würde gerne nochmal so ein Legendenmatch Barney gegen Taylor, so eine Competition, sehen", sagte der Fußball-Weltmeister von 2014 im Interview mit Sport1. Mehr Infos
8:00 Uhr - Kaum sind die Bierbänke des Alexandra Palace von der donnerstäglichen Abendsession leergeräumt, steht heute schon Tag sechs der Weltmeisterschaft in London auf dem Programm. Am Nachmittag ragt unter den vier Spielen der Zweitrundenauftritt von WM-Debütant Kai Gotthardt gegen den aktuellen Masters-Champion Stephen Bunting heraus, außerdem steigt der hoch eingeschätzte Youngster Wessel Nijman ins Turnier ein.
Am Abend gibt mit Florian Hempel der dann schon fünfte deutsche Spieler seine Visitenkarte im Ally Pally ab, für den Kölner geht es gegen Jeffrey de Zwaan aus den Niederlanden. Ohnehin ist Oranje heute Trumpf im Mekka des Darts: Neben Nijman und De Zwaan dürfen sich die zahlreichen mitgereisten Fans auch noch auf den langjährigen Dominator Michael van Gerwen freuen, der es kurz vor Mitternacht mit "Hillbilly" James Hurrell zu tun bekommt.
Alle Matches im Überblick
Nachmittagssession
Beendet: Stephen Burton vs. Alexander Merkx 0:3
Beendet: Wessel Nijman vs. Cameron Carolissen 3:2
Abgesagt: Ian White vs. Sandro Eric Sosing
Beendet: Stephen Bunting vs. Kai Gotthardt 3:1
Abendsession
Ab 20:10 Uhr: Mickey Mansell vs. Tomoya Goto
Im Anschluss: Florian Hempel vs. Jeffrey de Zwaan
Im Anschluss: William O'Connor vs. Dylan Slevin
Im Anschluss: Michael van Gerwen vs. James Hurrell