Littler kam nicht sonderlich gut ins Match und konnte auf den Anwurf von Meikle nahezu keinen Druck ausüben. Bei seinem ersten Anwurf dann aber ein erstes Ausrufezeichen, als er mit fünf perfekten Darts startete und ausglich. Beim Stand von 2:1 für Meikle bekam dieser in seinem Anwurfsatz die ersten Set-Darts, ließ diese aber aus. "The Nuke" kam zum erneuten Ausgleich und checkte anschließend 100 Rest über Single-20 und zweimal Tops zum ersten Satzgewinn.
Zum Match-Center: Luke Littler vs. Ryan Meikle
In Satz zwei zeigte sich Meikle mit Widerstand und hielt voll dagegen. Littler zeigte ungewohnte Schwächen im Scoring und konnte seinen Gegner so selten unter Druck setzen. Meikle nutzte diese Einladung und glich aus.
Im dritten Satz taute Littler dann aber auf und fand wieder zu seinem Scoring. Es kam zum dritten Satz, bei dem der anwerfende Spieler seinen Satz verlor - zu Gunsten Littlers, der auf 2:1 stellte und dann voll da war. Er begann zwei Legs im vierten Satz mit sechs perfekten, schaffte es einmal zu acht perfekten, doch der Neundarter fiel nicht mehr. Mit einem 140,91er-Average im vierten Satz sicherte er sich am Ende souverän den Sieg und ein Drittrundenmatch gegen Ritchie Edhouse oder Ian White.
Einen Neundarter verpasste zum Abschluss des Abends dann auch Damon Heta. Bei seinem 3:1-Sieg gegen den Engländer Connor Scutt kam auch er zu acht perfekten Darts, doch während Littler die Doppel-12 innen verpasste, verfehlte Heta außen. "The Heat" wird es am Ende egal sein, denn für den Sieg reichte es ihm dennoch. In der 3. Runde wartet nun Luke Woodhouse.
Van Barneveld raus - Joyce stürzt Noppert
Direkt vor dem Littler-Match verabschiedete sich Raymond van Barneveld bei seinem Auftaktmatch schon wieder von dieser Darts-WM. Gegen den Waliser Nick Kenny verlor der fünffache Weltmeister mit 1:3. Das Match bewegte sich lange auf Augenhöhe, doch im entscheidenden vierten Satz, in dem Kenny Anwurf hatte, versagten dem erfahrenen Niederländer die Nerven und er konnte nicht mehr mithalten. Auf Kenny wartet ein Drittrundenmatch gegen Titelverteidiger Luke Humphries.
Im ersten Match des Abends setzte sich Ryan Joyce mit 3:1 gegen Danny Noppert durch. Der Engländer lag dabei schnell 0:1 hinten, konnte sich aber immer wieder auf seine Doppelquote von 47,62% verlassen. Nach Break-Rückstand in Satz zwei konnte er ausgleichen und schließlich mit 2:1 in Führung gehen. Im vierten Satz sah alles nach einem fünften Satz aus, doch Noppert verspielte erneut ein Break und verlor schließlich.