Mehr

"Fahre auf ein Turnier, weil ich gewinnen will" - Ricardo Pietreczko vor zweiter PDC-WM

Ricardo Pietreczko beim World Matchplay.
Ricardo Pietreczko beim World Matchplay. Ian Stephen/ProSports/Shuttersto / Shutterstock Editorial / Profimedia
Im Vorfeld der WM hat Ricardo Pietreczko sich in einer Presserunde der PDC Europe nochmal Zeit dafür genommen, die wichtigsten Fragen zu seiner zweiten Teilnahme im Alexandra Palace zu beantworten. Der Wahl-Hannoveraner hat dabei kein Blatt vor dem Mund genommen und sich über seine vergangene Saison, eine World Cup Teilnahme, seinen kommenden Gegner und viele weitere Themen geäußert.

Du hast erneut ein European Tour Finale erreicht, auch bei der EM ging es ins Viertelfinale, wie würdest du deine bisherige Saison bewerten?

Bühne Hui - Floor Pfui. Auf der Bühne lief es gut, auf dem Floor eher schleppend, da gab es vereinzelte Erstrundensiege, aber resümierend war es nicht so das Gelbe vom Ei, daher auch die Nicht-Qualifikation für die Players Championship Finals. Auf der Bühne lief es zwar, aber da ist noch Luft nach oben.

"Bühne Hui - Floor Pfui" - woran liegt das deiner Meinung nach?

Das weiß ich gar nicht so wirklich, ich spiele eigentlich den gleichen Stiefel runter. Vielleicht hat das irgendwas mit dem Publikum zu tun, aber so richtig kann ich es gar nicht sagen.

Letztes Jahr bist du bei deinem Debüt am späteren Weltmeister Luke Humphries gescheitert - was ist dein Ziel für diese WM?

Ich sag immer, ich fahre auf ein Turnier, weil ich das gewinnen will, das habe ich letztes Jahr schon gesagt. Wenn ich dann als Ziel ausrufe: "Achja dritte Runde und dann fliege ich raus" brauche ich gar nicht hinfahren. Das mache ich bei der WM genauso.

Was verändert sich für dich dadurch, dass du jetzt nicht mehr "der Debütant" bist, sondern den ganzen Zirkus etwas besser kennst?

Wahrscheinlich werde ich etwas entspannter an die Sache herangehen und nicht mehr so nervös sein. Mal schauen, wir werden sicherlich wieder viele deutsche Zuschauer dabeihaben und für die möchte ich natürlich eine gute Performance zeigen!

Dein großes Ziel war es, bei der WM gesetzt zu sein, das hat nun nach dieser Saison nicht geklappt, wie sehr hat das an dir genagt, wie konntest du das abhaken?

Abgehakt habe ich das tatsächlich ziemlich schnell. Dadurch das die letzten Turniere alle so eng waren, haben mich da noch einige überholt, da die halt gute Resultate geliefert haben und ich nicht qualifiziert war. Man könnte jetzt sagen, wenn ich mich für die Players Championship Finals qualifiziert hätte, hätte es auch anders ausschauen können, aber am Ende beschäftigt mich das nicht wirklich weiter.

Gegner-Analyse über Flashscore

Du spielst jetzt in der ersten Runde gegen Xiao Chen Zong, wie schätzt du diese Auslosung ein?

Ich sage immer, unterschätzen sollte man keinen bei der WM, weil es jeder, der dabei ist, auch verdient hat. Aber normalerweise sollte das eher weniger ein Problem für mich sein, sodass ich weiter nach vorne schauen kann.

Match-Center: Ricardo Pietreczko vs. Xiao Chen Zong

Er spielt nicht wirklich häufig in Europa und du hast auch noch nie ein Match gegen ihn absolviert, wie bereitest du dich vor, schaust du dir Videomaterial an?

Nein, ich habe mir ihn mir auf Flashscore einmal angeschaut und gesehen, dass er schon häufiger bei der WM dabei war. Aber mehr habe ich diesbezüglich nicht gemacht und werde ihn einfach sehen wie jeden anderen Gegner sonst.

Bisher hat er aber alle seine Spiele auf PDC-Niveau verloren, macht dir das dann nicht zu viel Druck oder behandelst du ihn genauso, wie du jetzt den Erstgesetzten Spieler behandeln würdest?

Auf der Bühne gibt es nur mich, das mag zwar arrogant klingen, aber ich spiele halt mein Spiel dort und achte auf mich selbst, das ist das Wichtigste.

Es gab ihm September diese Phase mit deiner Verletzung am rechten Handgelenk, gibt es da noch Beschwerden, warst du beim Arzt oder hat sich das wieder gelegt?

Das haben sich Fachleute angeschaut, man weiß nicht, woher es kam, aber jetzt ist es wieder weg.

Pietreczko für Deutschland und eine WM in Asien?

Was ist aktuell deine größte Stärke und wo gibt es für dich noch Steigerungspotenzial?

Das kann ich gar nicht so richtig sagen, ich glaube dass ich über das Momentum komme und in wichtigen Momenten High-Finishes rausnehmen kann. Verbesserungspotenzial gibt's glaube ich nicht so richtig, ich trainiere so viel wie nie zuvor, spiele sogar Zuhause auf dem Scolia sehr viele Turniere, ich kann da glaube ich kaum noch mehr machen.

Blicken wir auf das kommende Jahr, da könnte es so eine kleine Wende im deutschen Darts geben, wenn man auf den World Cup blickt, dort könntest du ja theoretisch bald der Nachfolger von Gabriel Clemens werden, ist das etwas, dass du im Hinterkopf hast?

Tatsächlich schon, das ist so mein Ziel, dass ich einmal in meinem Leben World Cup spiele. Mit Martin vor allem, weil wir beide aus der Region Berlin kommen, das hätte schon was.

Du hast Martin angesprochen, steht ihr da im Vorlauf der WM im Austausch miteinander?

Bei der WM nicht wirklich, da die Sessions auch alle so breit gefächert sind, da schaut man schon eher auf sich selbst. Vielleicht dann so ab der dritten Runde, wenn man da nur alle paar Tage spielt - dann guckt man vielleicht auch mal, was der andere so macht, aber soweit muss man erstmal kommen.

Wie stehst du zu dem Thema, dass es bald nicht mehr die Darts WM im Ally Pally ist, sondern ein neuer Austragungsort gewählt wird?

Also Ally Pally ist natürlich Kult, aber ich bin tatsächlich der Meinung, dass man tatsächlich mal den Austragungsort variieren lassen könnte, es muss nicht gleich Deutschland sein, aber vielleicht beispielsweise mal Asien.