Seit seinem famosen Debüt, bei dem Littler bis ins Finale stürmte, leuchtet der Stern des Darts-Wunderkinds hell: Zehn Titel gewann Littler in seinem ersten Profijahr, darunter die prominent besetzte und hochdotierte Premier League. Am Samstagabend (22.10 Uhr/Sport1 und DAZN) beginnt die Titelmission des Engländers gegen seinen Landsmann Ryan Meikle - zur Primetime, versteht sich.
Zum Match-Center: Luke Littler vs. Ryan Meikle
Littler gilt bei seiner zweiten WM als Topfavorit, in England ist er längst zum Popstar geworden. Er gewann die Wahl zum Nachwuchssportler des Jahres der BBC, bei Google wurde kein Sportler häufiger gesucht als er. Der Professional Darts Corporation beschert "The Nuke" eine zuvor kaum dagewesene Aufmerksamkeit. Der Markt brummt. 1,4 Millionen Menschen folgen Littler bei Instagram, deutlich mehr als der Konkurrenz. Sponsoren stehen Schlange.
"Mein Leben hat sich nach der Weltmeisterschaft verändert", berichtete er: "Ich muss mich immer noch kneifen, ich bin immer noch erst 17. Ich sage mir immer wieder: 'Vor nicht allzu langer Zeit hast du nur auf den kleinen Bühnen gespielt.'"
Zuletzt holte er beim Grand Slam of Darts seinen ersten Ranking-Major-Titel. "Das ist einer dieser Titel, die ich unbedingt gewinnen wollte. Für diese Momente spielen wir Darts", sagte Littler. Das Finale wurde zur Machtdemonstration, beim 16:3 gegen Martin Lukeman gewann er 15 Legs in Serie. Wie der Jungstar solche Erfolge feiert? "Natürlich" spielte er Xbox und wollte "ein bisschen chillen".
Innerhalb seines ersten Profijahres katapultierte er sich auf Platz vier der Weltrangliste, obwohl diese sich aus den Preisgeldern der vergangenen 24 Monate zusammensetzt. Sein Ziel im Londoner Ally Pally ist natürlich die WM-Krone, neben dem Titel jagt Littler aber auch einen Rekord. "Ich will nicht nur gewinnen, sondern natürlich auch den Neun-Darter werfen", erklärte er. Mit bereits vier perfekten Spielen in diesem Jahr stellte er die Bestmarke von Gerwyn Price aus dem Jahr 2022 ein. "Hoffentlich treffe ich bei der WM noch einen", sagte Littler.
Humphries und Littler vor WM auf Augenhöhe
Noch vor Titelverteidiger Luke Humphries wird Littler von den Buchmachern als Favorit auf die WM geführt. Die beiden lieferten sich in diesem Jahr einige heiße Duelle. Das WM-Finale ging an Humphries, das Endspiel der Premier League gewann Littler, bei den Players Championship Finals gewann Humphries zuletzt die WM-Generalprobe.
Danach adelte der 28-Jährige seinen Konkurrenten als "aktuell besten Spieler der Welt". Das Traumfinale der beiden Top-Favoriten wird es allerdings nicht geben, sie träfen im Halbfinale aufeinander. Bevor es zu einem erneuten Duell kommt, muss das Wunderkind aber die erste Hürde nehmen - und sich natürlich für die passende Konsole entscheiden.