Mehr

Aspinall oder van Gerwen? – Wer komplettiert die Play-offs der Premier League Darts?

Aktualisiert
Nathan Aspinall und Michael van Gerwen während Nacht 15.
Nathan Aspinall und Michael van Gerwen während Nacht 15.Steve Welsh/PDC Darts
Nacht 16 bildet an Abschluss der Gruppenphase der Premier League Darts 2025. Mit Luke Littler, Luke Humphries und Gerwyn Price stehen drei der vier Teilnehmer für die Play-offs im Londoner O2 bereits fest, doch was passiert dahinter?

Die besten Chancen auf die Play-offs und damit den Titel der Premier League hat Nathan Aspinall. Der Engländer steht nach 15 Nächten bei 24 Punkten und zwei Tagessiegen. Ein Sieg im Viertelfinale würde ihm in Sheffield bereits zum Weiterkommen reichen.

Zum Match-Center: Nathan Aspinall vs. Michael van Gerwen

Doch sein Gegner ist Michael van Gerwen. Der Niederländer, der die Premier League ganze siebenmal gewann, ist noch ohne Tagessieg und hat vier Punkte Rückstand auf den 4. Platz – der letzte, der für die Play-offs reicht.

Um diese doch noch zu erreichen, muss "Mighty Mike" den Tagessieg erreichen. Dies würde ihm nicht nur die fehlenden fünf Punkte einbringen, sondern auch Aspinall bei 24 Zählern behalten. Sollte Price zudem im Viertelfinale an Chris Dobey scheitern, wäre der Niederländer plötzlich Dritter.

Littler nicht mehr einzuholen

Auf den restlichen Plätzen passiert nicht mehr viel. Littler ist mit 40 Punkten nicht mehr einzuholen und auch Humphries (31 Punkte) hat in beiden Richtungen keine Möglichkeiten oder Risiken mehr. Für den ebenfalls sicher qualifizierten Price (24) geht es um die bessere Ausgangslage für das Play-off-Halbfinale – Platz 3 würde ihm ein Duell mit Humphries einbringen, Platz 4 mit Littler.

Dobey (15), Rob Cross (14) und Stephen Bunting (12) machen die letzten drei Plätze unter sich aus, wobei Cross wohl wie van Gerwen gerne noch einen Tagessieg zum Abschluss einfahren würde.