Mehr

"Das letzte Mal, dass ich meine Gefühle äußere": Humphries reagiert auf Online-Kritik

Humphries kündigte an, dass er sich in Zukunft in Interviews zurückhaltender äußern werde
Humphries kündigte an, dass er sich in Zukunft in Interviews zurückhaltender äußern werdeMichael Cooper / PDC
Der Weltranglistenerste Luke Humphries hat mit Frust auf die an ihm geäußerte Kritik reagiert. Auf X verkündete der Darts-Profi, dass er es in Zukunft unterlassen wird, seine "wahren Gefühle" öffentlich zu äußern, nachdem seine jüngsten Kommentare über die ständig steigenden Anforderungen des PDC Top-Level Darts-Zeitplans in den Sozialen Medien auseinander genommen wurden.

Nach seinem 6:1 Sieg über Dirk van Duijvenbode in der zweiten Runde der International Darts Open am Samstag, hatte ein emotionaler Humphries gegenüber Sky Sports gestanden, dass das Spielen zu einer "lästigen Pflicht" geworden sei und er eine Pause benötige, um sein mentales Wohlbefinden zu schützen. Er fügte hinzu, dass er sich wegen der vielen Spiele oft "emotionslos" fühle.

In den sozialen Medien wurden diese Aussagen heftig kritisiert, wobei sich ein Großteil der Kommenatre auf seine jüngsten üppigen Karriereeinnahmen fokussierte. Humphries antwortete den Kritikern am Sonntag erneut und kündigte an, dass er sich bei künftigen Interviews zurückhaltender verhalten werde: "In Anbetracht der Kommentare und der Tatsache, dass die Leute nicht verstanden haben, was ich gemeint habe, wird dies das letzte Mal gewesen sein, dass ich der Öffentlichkeit meine wahren Gefühle äußere", so Humphries auf X: "Alles, was ich sage oder tue, scheint für niemanden gut genug zu sein".

Interview wie Roboter?

Der 30-Jährige deutete zudem an, dass Fans lieber immer "die gleichen Antworten" hören wollen würden: "Solange sich niemand beschwert, wenn wir in Interviews wie Roboter immer die gleichen Antworten geben und nicht unsere wahren Gefühle preisgeben, sind wohl alle zufrieden, oder sie finden immer noch einen Weg, sich über uns zu beschweren."

Humphries schied schließlich nach einer 7:6-Niederlage im Halbfinale gegen den späteren Sieger Stephen Bunting aus dem Wettbewerb in Deutschland aus. Der Weltmeister von 2023/24 liegt derzeit auf dem zweiten Platz der Premier-League-Tabelle, in seiner Karriere hat er bisher sieben PDC-Major-Titel im Einzel gewonnen und insgesamt 11 Finals erreicht. Darüber hinaus ist er neben Michael Smith der amtierende World Cup of Darts-Champion für England.