Was ist das World Matchplay?
Das World Matchplay ist das sechste PDC-Major der Saison 2025, nach der Darts-WM, dem World Masters und der UK Open aber erst das dritte mit Relevanz für die Order of Merit. Mit seiner Erstaustragung im Jahr 1994 ist es mit der World Darts Championship zusammen das älteste Major des PDC-Kalenders.
In welchem Format wird gespielt?
Im klassischen Single-In-Double-Out-Modus spielen die 32 Teilnehmer einen gewohnten Turnierbaum gegeneinander aus. Dabei werden die Top 16 der Order of Merit gemäß ihrer Ranglistenposition gesetzt und die Pro-Tour-Qualifikanten zugelost.
In der 1. Runde werden die Spiele im Best of 19 Legs gespielt, im Achtelfinale dann bereits Best of 21 Legs. Stark aufgestockt wird ab dem Viertelfinale, wenn bis zu 31 Legs gespielt werden. Im Halbfinale könnten es 33 Legs werden, im Finale dann ein Best of 35 Legs.

Wer nimmt teil?
Die Top 16 der Order of Merit sind ebenso für das Turnier qualifiziert, wie die 16 besten Spieler der Pro Tour Order of Merit, die noch nicht qualifiziert sind. Aus deutscher Sicht sind Martin Schindler (2. der Pro Tour) und Ricardo Pietreczko (28.) qualifiziert.
Top 16 der Order of Merit
Top 16 der Pro Tour Order of Merit
Wer sind die Favoriten?
Mit dem Rückenwind aus den Baltic Sea Darts Open am vergangenen Wochenende sowie den Poland Darts Masters Anfang des Monats kommt Gerwyn Price nach England. Der Waliser ist derzeit im Formhoch und könnte den Schwung mit ins World Matchplay nehmen. Luke Humphries und Luke Littler sind zudem nie zu unterschätzen.
Wie funktioniert die Setzliste?
Die Top 16 der Order of Merit erhalten ihre Platzierung in der Setzliste gemäß ihrer Weltranglistenposition. Die Qualifikanten der Pro Tour Order of Merit sind ungesetzt.
Wann wird gespielt?
Samstag, 19. Juli: 1. Runde - Ab 20:00 Uhr
Sonntag, 20. Juli: 1. Runde - Nachmittag: Ab 14:00 Uhr, Abend: Ab 20:00 Uhr
Montag, 21. Juli: 1. Runde - Ab 20:00 Uhr
Dienstag, 22. Juli: Achtelfinale - Ab 20:00 Uhr
Mittwoch, 23. Juli: Achtelfinale - Ab 20:00 Uhr
Donnerstag, 24. Juli: Viertelfinale - 21:00 Uhr
Freitag, 25. Juli: Viertelfinale - 21:00 Uhr
Samstag, 26. Juli: Halbfinale - 21:00 Uhr
Sonntag, 27. Juli: Finale - Ab 21:00 Uhr
Wann spielen die Deutschen?
1. Runde
20. Juli, 21:00 Uhr: Jonny Clayton vs. Martin Schindler
21. Juli, 20:10 Uhr: Chris Dobey vs. Ricardo Pietreczko
Was verdienen die Spieler?
Sieger: 200.000£
Finale: 100.000£
Halbfinale: 50.000£
Viertelfinale: 30.000£
Achtelfinale: 15.000£
1. Runde: 10.000£
Wer hat das Turnier in der Vergangenheit gewonnen?
Mit insgesamt 16 Titeln ist Phil Taylor der Rekordsieger des World Matchplays. Kein Major wurde häufiger von einem Spieler gewonnen als Taylors Erfolge in Blackpool. Deswegen wurde 2018 die Siegertrophäe nach "The Power" benannt. Titelverteidiger ist Luke Humphries, der 2024 das Finale gegen Michael van Gerwen mit 18:15 gewann.
Wo findet das Turnier statt?
Seit seiner Erstaustragung 1994 findet das World Matchplay durchgehend - mit Ausnahme des Coronajahrs 2020 als man nach Milton Keynes auswich - im Empress Ballroom der Winter Gardens im englischen Blackpool statt.
World Matchplay: LIVE im TV & Stream
In Deutschland hält der Streaming-Anbieter DAZN die Rechte für sämtliche PDC-Turniere.