"Wenn ich etwas mache, dann mit 110 Prozent. Ich versuche immer, neue Wege zu finden", sagt Carl über ihre ungewöhnliche Vorbereitung. Mit Erfolg: Vor dem Saisonstart am Freitag im finnischen Kuusamo lief die 29-Jährige von Sieg zu Sieg, gewann Mitte November in Muonio beide Rennen über 10 Kilometer. Auch Katharina Hennig, eigentlich die deutsche Nummer eins und 2022 in Peking gemeinsam mit Carl Olympiasiegerin im Teamsprint, konnte da nicht mithalten.
Vor so viel Fleiß zieht auch Peter Schlickenrieder seinen Hut. "Gibt es etwas Langweiligeres, als zwei Wochen Regenwetter auf einer Passhöhe ohne eine Menschenseele?", fragte der Bundestrainer im Herbst grinsend. Carl sei mit ihrer Akribie mit der großen Therese Johaug vergleichbar, die am Wochenende nach ihrer Babypause in den Weltcup zurückkehrt. Carl und Johaug seien "Extraklasse bei der Herangehensweise, sich dem Erfolg zu verschreiben", so Schlickenrieder.
Jenen Erfolg feierte das deutsche Loipen-Team zuletzt in Serie, Carl und Hennig haben nach ihrem Gold-Triumph von Peking auch schon im Weltcup gewonnen. Nun bilden sie eine Doppelspitze, von der der Deutsche Skiverband viele Jahre lang nur träumen durfte. "Unser Ziel muss es sein, jedes Wochenende das Podium anzugreifen", sagt Schlickenrieder. Das gelte auch für die Ende Februar beginnende WM im norwegischen Trondheim: "Die WM ist quasi ein Wochenende wie jedes andere."
Carl braucht keinen Ruhetag
Carl sieht das nach dem besten Winter ihrer Karriere ähnlich. "Ich weiß jetzt, dass ich Rennen mitbestimmen kann und wo ich meine Attacken setzen muss", sagt die Thüringerin. Das gelte nach den vielen Tests auch im ungeliebten Massenstart, auch wenn sie zugibt: "Ganz locker bin ich da noch nicht." Hennig wiederum, laut Schlickenrieder die "weltbeste Klassikläuferin", will ebenfalls wieder auf das Podest.
Der Wille ist jedenfalls da, gerade bei Carl. "Ich habe sie mal gefragt: Wann hast du deinen letzten Ruhetag gemacht?", erzählte Schlickenrieder zuletzt. Carl habe lange nachdenken müssen: "Da war mir klar: Das ist ewig her."