Die Straubing Tigers zogen nach dem 2:0 (0:0, 1:0, 1:0) über den Vorletzten Iserlohn Roosters und dem vierten Erfolg nacheinander mit den Mannheimern nach Zählern (27) gleich. Der EHC Red Bull München verlor bei den Löwen Frankfurt mit 1:2 (0:0, 0:1, 1:0, 0:1) nach Verlängerung und musste den nächsten Rückschlag hinnehmen. Bei beiden Gegentoren patzte Nationaltorhüter Mathias Niederberger.
Match-Center: Eisbären Berlin vs. Grizzlys Wolfsburg
Ingolstadt in Paradeform
Für eine weitere Überraschung sorgten die Augsburger Panther. Die Schwaben verspielten bei den Fischtown Pinguins Bremerhaven im Schlussdrittel zwar eine 3:0-Führung, holten nach dem 4:3 (2:0, 1:0, 0:3, 0:0, 1:0) nach Penaltyschießen aber immerhin zwei Punkte. Der ERC Ingolstadt drehte gegen die Nürnberg Ice Tigers einen 1:3-Rückstand und gewann furios 7:4 (1:3, 3:0, 3:1).
Nach dem Aus in der Champions Hockey League (CHL) trafen die Verteidiger Mitchell Reinke (23.) und Jonas Müller (24.) sowie Andreas Eder (44.) für die von Verletzungssorgen geplagten Eisbären. Luis Schinko (32.), der erst am Mittwoch aus München zurückgekehrt war, und Janik Möser (47.) erzielten die Gästetreffer.
Die Adler kassierten gegen die Wild Wings ihre erste Niederlage der Spielzeit nach regulärer Spielzeit. Die eineiigen Zwillinge Tyson (23.) und Tylor Spink (51.) trafen für die Mannschaft vom Neckarursprung, Zach Senyshyn (59.) sorgte für die Entscheidung.