Mehr

Neun Treffer in Augsburg: Straubing dominiert weiter – Adler patzen in Frankfurt

Straubing feuert in Augsburg das nächste Offensiv-Feuerwerk ab
Straubing feuert in Augsburg das nächste Offensiv-Feuerwerk abČTK / imago sportfotodienst / BEAUTIFUL SPORTS/Goldberg

Die Straubing Tigers bleiben nach einem Offensive-Feuerwerk die klare Nummer eins in der Deutschen Eishockey Liga (DEL). Die Niederbayern feierten beim 9:4 (4:1, 3:2, 2:1) bei den Augsburger Panthern ihren 14. Sieg im 18. Saisonspiel und führen die Tabelle mit 42 Punkten weiter klar an.

Die Adler Mannheim verpassten beim 2:3 (0:1, 1:1, 1:1) bei den Löwen Frankfurt überraschend die Rückkehr auf Platz zwei und bleiben mit 34 Punkten hinter den Fischtown Pinguins Bremerhaven (36), die bereits am Donnerstag 4:1 gegen Red Bull München gewonnen hatten.

Zum Match-Center: Augsburg vs. Straubing

Eisbären jubeln nach Penaltyschießen

Titelverteidiger Eisbären Berlin vermied einen weiteren Rückschlag und gewann mühsam 5:4 (2:2, 1:1, 1:1) nach Penaltyschießen bei den Nürnberg Ice Tigers. Damit klettern die Berliner auf Rang sechs (30 Punkte). Wenig geht weiter bei Aufsteiger Dresdner Eislöwen. Beim 0:2 (0:1, 0:0, 0:1) gegen die Schwenninger Wild Wings kassierte der Tabellenletzte die 16. Niederlage im 18. Spiel.

Bei Straubings Torfestival ragten Elis Hede mit vier Scorerpunkten (zwei Tore, zwei Assists) und Wade Allison mit drei Treffern heraus. Mannheim lief in Frankfurt seit der 30. Sekunde einem Rückstand hinterher und kam nicht mehr zum Ausgleich. Nach dem 2:3 durch Ex-Nationalspieler Matthias Plachta (58.) versuchte Mannheim noch einmal alles, blieb aber erfolglos.

Zum alles Ergebnissen der DEL