Mehr

Draisaitl trifft weiter – Viertbester Torschütze der Oilers-Historie

Leon Draisaitl (M.) ist auf dem Weg zur Oilers-Legende
Leon Draisaitl (M.) ist auf dem Weg zur Oilers-LegendeLEILA DEVLIN/GETTY IMAGES NORTH AMERICA/Getty Images via AFP
Angeführt von Leon Draisaitl haben die Edmonton Oilers ihren leichten Aufwärtstrend in der NHL bestätigt. Mit einem Treffer und einem Assist war der deutsche Eishockey-Nationalspieler maßgeblich am 3:2-Sieg nach Verlängerung gegen die Montréal Canadiens beteiligt. Nach einer Negativserie mit fünf Pleiten gelangen den Oilers zwei Siege in den jüngsten drei Partien.

Leon Draisaitl sammelte in der Nacht zu Freitag bereits im 13. Spiel nacheinander Scorerpunkte: Der gebürtige Kölner traf zunächst im Powerplay zum zwischenzeitlichen 2:1 und stieg damit zum viertbesten Torschützen der Oilers-Geschichte auf. 

Den Siegtreffer rund sechs Sekunden vor dem Ende der Overtime durch Evan Bouchard leitete der 29-Jährige mit ein. Mit 76 Punkten liegt Edmonton in der Pacific Division weiter auf Play-off-Kurs.

Match-Center: Oilers vs. Canadiens

Seider und Peterka verlieren

Rückschläge mussten dagegen Moritz Seider und John-Jason Peterka einstecken. Peterka erzielte zwar einen Treffer und leitete ein weiteres Tor ein.

Dennoch kassierten seine Buffalo Sabres durch das 5:6 gegen Tampa Bay Lightning die bereits fünfte Niederlage nacheinander – und bleiben Letzter in der Atlantic Division. Seiders Detroit Red Wings unterlagen dem Utah Hockey Club 2:4.

Nationalspieler Nico Sturm war nach seinem Wechsel von den chancenlosen San Jose Sharks zum Titelverteidiger Florida Panthers (3:0 gegen Columbus Blue Jackets) noch nicht im Einsatz.

Video-Highlights: