Mehr

NHL: Draisaitl gewinnt deutsches Duell mit Stützle – Jerseys Hughes weiter obenauf

Leon Draisaitl hat mit den Edmonton Oilers einen wichtigen Sieg in der NHL gefeiert.
Leon Draisaitl hat mit den Edmonton Oilers einen wichtigen Sieg in der NHL gefeiert.BRUCE BENNETT / GETTY IMAGES VIA AFP

Deutschlands Eishockeystar Leon Draisaitl hat den Negativlauf mit den Edmonton Oilers in der NHL beendet. Nach zuvor drei Niederlagen nacheinander gewann der Stanley-Cup-Finalist der letzten beiden Saisons das kanadische Duell bei den Ottawa Senators mit 3:2 nach Verlängerung.

Ottawa Senators 2:3 (n. OT) Edmonton Oilers

Draisaitl steuerte eine Vorlage zum Erfolg bei, zudem erzielte Superstar Connor McDavid sein erstes Saisontor für die Oilers. Tim Stützle blieb in rund 20 Minuten Eiszeit für Ottawa ohne Scorerpunkt. Beim Siegtreffer von Jake Walman saß der Deutsche wegen Stockschlags auf der Strafbank.

Boston Bruins 3:4 Florida Panthers

Einen Befreiungsschlag verpasste der deutsche Headcoach Marco Sturm mit den Boston Bruins. Gegen Meister Florida Panthers verloren die Bruins nach einem späten Gegentreffer mit 3:4 und kassierten die fünfte Niederlage in Serie.

Boston hatte sich nach Rückständen zurückgekämpft und zweimal ausgeglichen, 26 Sekunden vor Schluss gelang Floridas Carter Verhaeghe jedoch der Siegtreffer.

Toronto Maple Leafs 2:5 New Jersey Devils

Jack Hughes war erneut nicht zu stoppen: Mit einem Hattrick führte er die New Jersey Devils zum klaren 5:2-Erfolg über die Toronto Maple Leafs und erzielte damit sechs Tore in den letzten drei Spielen. Cody Glass und Brenden Dillon rundeten den Sieg ab.

Für Toronto trafen John Tavares und Matias Maccelli, während William Nylander mit zwei Vorlagen seine Punkteserie fortsetzte und nun die NHL-Vorlagenwertung anführt. Die Devils stehen bei 5–1–0, Toronto fällt auf 3–3–1 zurück.

New York Islanders 4:3 San Jose Sharks

Rookie Matthew Schaefer glänzte beim knappen 4:3-Heimerfolg der New York Islanders gegen die weiterhin sieglosen San Jose Sharks. Schaefer bereitete den Ausgleich durch Bo Horvat vor und traf im Schlussdrittel selbst zum 4:2.

Für die Sharks punktete ebenfalls ein Rookie: Michael Misa verbuchte beim Treffer von Adam Gaudette seinen ersten NHL-Assist. San Jose (0–4–2) bleibt das einzige Team ohne Sieg, während die Islanders mit 3–3–0 ausgeglichen stehen.

St. Louis Blues 1:2 (n. OT) Los Angeles Kings

Adrian Kempe wurde zum Matchwinner der Los Angeles Kings beim 2:1-Sieg nach Verlängerung gegen die St. Louis Blues. Zunächst bereitete er das erste Saisontor von Alex Laferriere vor, später traf er selbst zum entscheidenden Overtime-Sieg.

Justin Faulk hatte die Blues zwischenzeitlich in die Verlängerung gerettet, doch am Ende reichten 18 Torschüsse nicht. Ex-King Darcy Kuemper hielt 17 Schüsse gegen seinen früheren Klub.

Pittsburgh Penguins 5:1 Vancouver Canucks

Ein Abend für die Geschichtsbücher: Sidney Crosby führte die Pittsburgh Penguins mit einem Tor beim 5:1-Heimsieg über die Vancouver Canucks nicht nur zum Erfolg, sondern überholte auch Franchise-Legende Mario Lemieux in der Gesamtpunktzahl (inkl. Playoffs).

Nach Conor Garlands Führungstor drehte Pittsburgh auf: Connor Dewar, Tommy Novak, Anthony Mantha und Justin Brazeau trafen ebenfalls. Die Penguins verbesserten sich auf 5–2–0, Vancouver steht bei 4–3–0.

Washington Capitals 4:1 Seattle Kraken

Die Washington Capitals feierten mit einem souveränen 4:1 gegen die Seattle Kraken bereits ihren fünften Saisonsieg. Nic Dowd, Ryan Leonard und Jakob Chychrun sorgten früh für klare Verhältnisse, ehe Jaden Schwartz für Seattle verkürzte. Der deutsche Goalie Philipp Grubauer kam im Gegensatz zur vergangenen Nacht für die Kraken nicht zum Einsatz.

Tom Wilson setzte mit einem Empty-Net-Tor den Schlusspunkt. Washington (5–2–0) zeigt sich weiter stark, Seattle (3–2–2) kassierte die zweite Niederlage in Folge.

Nashville Predators 2:5 Anaheim Ducks

Die Anaheim Ducks setzten sich mit 5:2 gegen die Nashville Predators durch und setzten damit die Negativserie des Gegners fort, der nun viermal in Folge verloren hat.

Nach ausgeglichenem Beginn entschieden drei Treffer in Serie von Cutter Gauthier, Beckett Sennecke und Troy Terry die Partie. Ross Johnston war mit einem Tor und zwei Assists der auffälligste Spieler der Ducks (3–2–1), während Nashville (2–3–2) weiter nach der Form sucht.

Dallas Stars 1:5 Columbus Blue Jackets

Die Columbus Blue Jackets feierten einen deutlichen 5:1-Heimsieg über die Dallas Stars. Boone Jenner, Adam Fantilli und Kent Johnson glänzten jeweils mit einem Tor und einem Assist. Denton Mateychuk und Dmitri Voronkov steuerten weitere Treffer bei.

Für Dallas traf nur Tyler Seguin, dessen Team nach drei Auftaktsiegen nun die dritte Pleite in Serie hinnehmen musste. Beide Teams stehen bei 3–3–0.

Utah Mammoth 4:3 Colorado Avalanche

Im Duell zwischen den Utah Mammoth und den Colorado Avalanche setzten sich die Gastgeber um den deutschen Nationalspieler JJ Peterka nach einem knappen Spiel durch. Peterka selbst kam von der Bank auf knapp 17 Minuten Spielzeit, konnte aber keinen Scorer beisteuern.

Nach dem frühen Führungstreffer von Cale Makar glichen Jack Drury und Martin Necas für die Gäste aus Denver jeweils aus, am Ende gab es aber den K.O. in der Verlängerung. Dylan Guenther sorgte nach nur 33 Sekunden in der Overtime für die Entscheidung, nachdem zuvor Nick Schmaltz im Powerplay, Lawson Crouse mit seinem ersten Saisontor sowie der Russe Mikhail Sergachyov für die Mammoth getroffen hatten.