"Dallas ist eine sehr gute Heimmannschaft. Wir sind zufrieden mit dem Split und wussten, dass es ein wichtiges Spiel für uns wird. Und wir haben es sehr gut gemacht", sagte Draisaitl bei Sky: "Wenn man auswärts anfängt und ein Spiel gewinnt, schiebt man sich in eine sehr gute Situation. Das haben wir uns erarbeitet. Jetzt geht es nach Hause, und hoffentlich können wir noch einen drauflegen."
Zum Match-Center: Dallas Stars vs. Edmonton Oilers
Draisaitl legte in Dallas das frühe 1:0 durch Ryan Nugent-Hopkins (6.) auf, traf diesmal aber nicht selbst. Mit einem Doppelschlag am Ende des zweiten Drittels durch Brett Kulak (36.) und Connor Brown (37.) machte Edmonton alles klar. Anders als im ersten Duell mit den Stars, in dem die Oilers im letzten Drittel eingebrochen waren und fünf Gegentreffer kassiert hatten, hielten sie sich diesmal schadlos.
Skinner nicht zu überwinden
Ein Garant für den Erfolg war Stuart Skinner: Der Torhüter wehrte 25 Schüsse ab und blieb zum insgesamt dritten Mal in den Play-offs ohne Gegentreffer. Die Stars hatten die vergangenen sieben Spiele auf heimischen Eis gewonnen.