Mehr

NHL Round-up: Nationaltorhüter Grubauer ohne Gegentor – aber Seattle verliert

NHL: Danila Yurov feiert sein Debüttor für die Minnesota Wild.
NHL: Danila Yurov feiert sein Debüttor für die Minnesota Wild.Bruce Bennett/Getty Images

Der deutsche Goalie Philipp Grubauer hat bei seinem zweiten Saisoneinsatz für die Seattle Kraken keinen Gegentreffer kassiert, musste mit der NHL-Franchise aber dennoch eine Niederlage verkraften. Seattle unterlag bei den Philadelphia Flyers mit 2:5 und ging im sechsten Saisonspiel zum dritten Mal als Verlierer vom Eis.

Philadelphia Flyers 5:2 Seattle Kraken

Der 33 Jahre alte Torhüter wurde beim Stand von 2:5 zu Beginn des dritten Drittels eingewechselt und parierte anschließend alle sechs Schüsse auf sein Tor. Zuvor hatte Stammkeeper Joey Daccord zwischen den Pfosten gestanden.

Rookie Berkly Catton sammelte seinen ersten NHL-Punkt bei Seattles Führung durch Jordan Eberle, doch danach spielten nur noch die Flyers: Owen Tippett traf doppelt, Tyson Foerster, Travis Konecny und Noah Cates steuerten die weiteren Treffer bei.

Grubauer, Stanley-Cup-Sieger von 2018, hatte zuletzt hinter Daccord nur als Backup fungiert und war lediglich beim 3:4 bei den Ottawa Senators über die gesamte Spielzeit zum Einsatz gekommen.

Grubauer war bereits in der Vorsaison zeitweise in die AHL geschickt worden. Gerade im Hinblick auf Olympia kämpft der Rosenheimer um Spielpraxis.

New York Rangers 1:3 Minnesota Wild

Die Minnesota Wild setzten sich im Madison Square Garden mit 3:1 gegen die New York Rangers durch. Zwar brachte Artemi Panarin die Hausherren bereits nach 57 Sekunden mit dem ersten und bislang einzigen Heimtor der Rangers in dieser Saison in Führung, doch Jonas Brodin glich noch im ersten Drittel aus.

Danach blieb es lange spannend, bis Rookie Danila Yurov im Schlussabschnitt sein erstes NHL-Tor erzielte und damit den Grundstein zum Sieg legte. Kirill Kaprizov sorgte mit einem Treffer ins leere Tor für die Entscheidung. Minnesota steht nun bei 3–3–1, New York bei 3–4–1.

Montreal Canadiens 4:2 Buffalo Sabres

Die Montreal Canadiens bleiben weiter in der Erfolgsspur und feierten beim 4:2-Heimsieg gegen die Buffalo Sabres bereits ihren fünften Saisonsieg. Nick Suzuki verlängerte seine persönliche Punkteserie auf sechs Spiele mit zwei Assists, während Oliver Kapanen, Juraj Slafkovsky, Lane Hutson und Jake Evans trafen. 

Für Buffalo waren Jiri Kulich und Tyson Kozak erfolgreich. Trotz 32 Schüssen der Sabres glänzte Montreals Goalie Jakub Dobes mit 30 Paraden. Die Habs stehen nun bei 5–2–0, Buffalo rutscht auf 2–4–0 ab.

Calgary Flames 1:2 Winnipeg Jets

In Winnipeg setzte sich das Heimteam knapp mit 2:1 gegen die Calgary Flames durch. Nach einem torlosen ersten Drittel brachte Rasmus Andersson die Flames in Führung, ehe Jonathan Toews sein erstes Tor seit 2023 erzielte.

Mark Scheifele besorgte fünf Minuten vor Schluss den Siegtreffer für die Jets, die damit einen wichtigen Heimerfolg feiern konnten.

Vegas Golden Knights 4:1 Carolina Hurricanes

Im Spiel zwischen den Vegas Golden Knights und den Carolina Hurricanes führte der amtierende Champion nach zwei Dritteln mit 2:1. Jack Eichel und Pavel Dorofeyev sorgten im ersten Drittel innerhalb von zwei Minuten für eine frühe Zwei-Tore-Führung, ehe Sebastian Aho im Mittelabschnitt verkürzte. 

Ivan Barbashev und William Karlsson machten in den letzten 20 Minuten alles klar, womit Vegas an die Spitze der Western Conference rückt.