Mehr

NHL-Roundup: Vierte Niederlage in Serie für Sturm und Bruins – Peterka-Assist in Utah

Die Vancouver Canucks feiern einen wertvollen Auswärtssieg in Washington.
Die Vancouver Canucks feiern einen wertvollen Auswärtssieg in Washington.PATRICK SMITH / GETTY IMAGES NORTH AMERICA / GETTY IMAGES VIA AFP

Die Krise spitzt sich weiter zu: Der deutsche Eishockey-Headcoach Marco Sturm hat mit den Boston Bruins in der NHL die vierte Niederlage in Serie kassiert. Die Bruins verloren auch das Duell bei Utah Mammoth mit 2:3, Nationalspieler John-Jason Peterka gab dabei den Assist zum Siegtreffer für das Heimteam. Nach dem starken Saisonstart mit drei Siegen ist Boston nun endgültig im Liga-Mittelmaß angekommen, in der Nacht zu Mittwoch wartet der Meister Florida Panthers.

Utah Mammoth 3:2 Boston Bruins

"Die Jungs haben wirklich gut gespielt", sagte Sturm: "Wir sind immer noch in einer guten Position. Natürlich klingen vier Niederlagen in Serie nicht gut."

Für Peterka und Utah läuft es derweil deutlich besser. Der Erfolg über Sturms Boston war der dritte nacheinander. In der Western Conference liegt die Franchise damit auf Platz fünf.

Zwar brachte David Pastrnak die Gäste mit einem Doppelpack in Führung, doch das Heimteam bewies Moral: Clayton Keller glich kurz vor Ende des zweiten Drittels aus, bevor Dylan Guenther im Schlussabschnitt den entscheidenden Treffer markierte. 

Chicago Blackhawks 2:1 (n. OT) Anaheim Ducks

Auch Peterkas Landsmann Lukas Reichel durfte sich über einen Sieg freuen. Mit den Chicago Blackhawks gewann der Nationalspieler 2:1 nach Verlängerung gegen die Anaheim Ducks.

Frank Nazar brachte die Hausherren zunächst in Führung, ehe Mason McTavish 36 Sekunden vor der Schlusssirene ausglich. In der Overtime avancierte Ryan Donato zum Helden, als er einen Pass von Conor Bedard eiskalt verwertete und den Blackhawks den verdienten Heimsieg bescherte. Reichel blieb ohne Scorerpunkt. Chicago ist im Westen Siebter.

Washington Capitals 3:4 Vancouver Canucks

Auswärts jubeln durften die Vancouver Canucks, sie bezwangen die Washington Capitals mit 4:3. Bereits nach 25 Minuten führten die Kanadier komfortabel mit 4:0, dank Treffern von Elias Pettersson, Kiefer Sherwood, Teddy Blueger und Tyler Myers, der zusätzlich einen Assist verbuchte. Zwar kamen die Capitals im Schlussdrittel noch einmal heran, doch Thatcher Demko sicherte Vancouver mit 28 Paraden den Sieg.

Detroit Red Wings 4:2 Edmonton Oilers

Die Detroit Red Wings setzen ihre beeindruckende Siegesserie bereits am frühen Sonntagabend fort und besiegten die Edmonton Oilers mit 4:2. Matchwinner war der junge Emmitt Finnie, der mit seinen ersten beiden NHL-Toren den Grundstein zum Erfolg legte.

Kapitän Dylan Larkin baute seine persönliche Erfolgsserie weiter aus und war erneut an einem Treffer beteiligt, damit punktete er in allen bisherigen sechs Saisonspielen. Goalie John Gibson zeigte eine souveräne Leistung mit 16 Paraden und glänzte zusätzlich mit einem Assist.